16V - Jetzt mache ich ihn lauter :hihi:

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

16V - Jetzt mache ich ihn lauter :hihi:

Beitrag von RCV »

In Anlehnung an meinen Beitrag:

http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... cco-16V-KR

wollte ich einfach ma nachhaken, wie krieg ich den 16V KR schön laut (also ich meine richtig laut), ohne viel Umbauarbeit und Frickelei an den Haltern? Die ganzen lauten Gruppe A Anlagen sind ja doch mehr für Golf 1 gemacht, passt also nicht 1:1 an den KR.

Derzeit habe ich den Auspuff original bis auf den Endtopf, das ist ein Sebring. Klingt auch echt super, aber ist mir eben etwas leise :hihi: Ich bin da relativ schmerzfrei, nech :hihi:

Wer hat Tipps parat? :cop:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: 16V - Jetzt mache ich ihn lauter :hihi:

Beitrag von Sven »

Lass' den Endtopf einfach weg! :krank: :ironie:
Hat den Vorteil, daß durch diese Maßnahme nichts an den Haltern geändert werden muss... :hihi:
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: 16V - Jetzt mache ich ihn lauter :hihi:

Beitrag von rocco-oal »

Da fällt mir so´n lustiges Filterkastenunterteil ein. Das war auf der Unterseite angebohrt, damit man´s net sieht und ein elektrisch betätigbarer Schieber verbaut, damit man ihn wieder leiser machen konnt.
Andernfalls kann ich noch nen 16V-ESD mit 2 90er Endrohren in den Ideenpool schmeißen. Wenn ein 90er Rohr am JH schon krach macht, was machen dann zwei? :hihi: Wobei ich aber die Effektivität dieser Maßnahme am KR selber hinterfragen muss und wenn´s nur ist, weil ein JH meist keinen MSD hat und der KR eben schon.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Meiki

AW: 16V - Jetzt mache ich ihn lauter :hihi:

Beitrag von Meiki »

Der KR hat auch noch einen Vorschalldämpfer, ein Rohr statt dessen und er wird lauter. Am luftfilterkasten reicht es auch wenn man die original Löcher dezent vergrößert zum testen mal einfach den Ansaugschlauch weglassen. Ist ja auch ein großes Loch :grins:
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6765
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: 16V - Jetzt mache ich ihn lauter :hihi:

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

säg doch einfach das Rohr hinter dem MSD ab, scheib/Schlag ein passendes Rohr ein was die Löcher im MSD verdeckt. So geht der Klang ohne Filterung durch.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: 16V - Jetzt mache ich ihn lauter :hihi:

Beitrag von Maggus »

[video=youtube;ihNf-jj7TG8]http://www.youtube.com/watch?v=ihNf-jj7TG8[/video] :hihi:
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: 16V - Jetzt mache ich ihn lauter :hihi:

Beitrag von RoccoGT1800 »

Doof dass die Unternehmen von den ESDs so schlau sind und eine Verjüngung auf der Eingangsseite reinmachen, sodass wir kein durchgängiges Rohr durchschieben können :D geht aber auch mit bisschen Gewalt.. und bei unsren schrägen Endrohren sieht mans von außen garnich:)
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

AW: 16V - Jetzt mache ich ihn lauter :hihi:

Beitrag von RCV »

Achso, was ich noch erwähnen muss:

Mein Luftfilterkasten ist nicht mehr originoool, da muss der Vorbesitzer auch irgendwas getüddelt haben, der brüllt auch von vorn ganz gut :hihi:

Pipercross ist geil, aber ich wills immer laut haben, auch im Stand :hihi:

Ich hab noch ne alte Gruppe A von Supersprint fürn 1er rumliegen, die wohl pervers laut sein soll...die passt eben auch nich direkt aufn 16V, aber dann muss ich da wohl doch was frickeln :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: 16V - Jetzt mache ich ihn lauter :hihi:

Beitrag von Ralle »

Ich habe hier noch einen Sebring-ESD liegen, der ist richtig laut!
Vermutlich wird das an den Löchern an allen möglichen Stellen liegen..... :-) )
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: 16V - Jetzt mache ich ihn lauter :hihi:

Beitrag von scirocco1979 »

Hallo RCV,
also damit´s richtig laut im Innenraum wird, würde ich jegliche "Gummiaufhängung" der Auspuffanlage durch welche aus Metall ersetzen. Dann würd ich die Auspuffanlage noch so verlegen, daß sie an möglichst vielen Stellen an der Karosserie anschlägt oder anliegt. Dann noch die Karosserie von allem befreien, was der Geräuschdämmung dient. Das Alles wäre wahrscheinlich sogar noch legal!
Wenn du mit solch einer "Dröhnkiste" zwei Stunden auf der Autobahn mit nahezu "Vollgas" fährst (wahlweise zweiter Gang kurz vor´m Drehzahlbegrenzer auf der Landstraße), glaube ich wirklich, daß du "schmerzfrei" bist!
Gruss.
Antworten