Original GTX oder nicht...
- addl
- Benutzer
- Beiträge: 994
- Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
- Wohnort: Rheingau
Original GTX oder nicht...
Auch wenn ich vorhatte, ihn original zu lassen stört mich immernoch das unlackierte Plastik...
Habe mal mit einem Photo gespielt...
so sieht er jetzt aus
und so würde ich ihn haben wollen. Rote Rückspiegel und Stoßstangen, sowie die ATS Cup Felgen.
ist dann halt nimmer original...
Was ist Eure Meinung?
Habe mal mit einem Photo gespielt...
so sieht er jetzt aus
und so würde ich ihn haben wollen. Rote Rückspiegel und Stoßstangen, sowie die ATS Cup Felgen.
ist dann halt nimmer original...
Was ist Eure Meinung?
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Jürgens Rocco
- Beiträge: 6248
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
- Wohnort: Nähe Darmstadt
AW: Original GTX oder nicht...
Original is eben original, das mit den schwarzen Stoßstangen und den Spiegeln hat auch was für sich.
Beim Neukauf hatte man übrigens Optionen gehabt wegen der Verbreiterung Lackiert, bestimmt konnte man auch die Spiegel bestellen, allerdings gab es meines wissens diese option nicht im Prospekt. Aber wenn der Händler da mitgespielt hat, gegen Aufpreis, denke ich schon das es so eventuell hätte sein können.
Gruß Jürgen
Beim Neukauf hatte man übrigens Optionen gehabt wegen der Verbreiterung Lackiert, bestimmt konnte man auch die Spiegel bestellen, allerdings gab es meines wissens diese option nicht im Prospekt. Aber wenn der Händler da mitgespielt hat, gegen Aufpreis, denke ich schon das es so eventuell hätte sein können.
Gruß Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Original GTX oder nicht...
Ein GTX schaut nunmal so aus. Und ist doch schön so. Heute hat jeder alles lackiert, da sieht man sich doch satt irgendwann. Es sei denn, du hast einen 2ten Satz Spiegel/Stosstangen rumliegen. Dann kann man ja spielen und bei Bedarf wieder originalisieren. 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- addl
- Benutzer
- Beiträge: 994
- Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
- Wohnort: Rheingau
AW: Original GTX oder nicht...
Klar, ist alles wieder rückrüstbar
Aber wie Jürgen sagt, vielleicht hätte man das damals auch schon so bestellen können.
Die schwarze Stoßstange... das sieht halt wie ein Schnauzbart aus ...
Aber wie Jürgen sagt, vielleicht hätte man das damals auch schon so bestellen können.
Die schwarze Stoßstange... das sieht halt wie ein Schnauzbart aus ...
[SIGPIC][/SIGPIC]
- rocco-olli
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5242
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
- Wohnort: Nähe Kitzingen
AW: Original GTX oder nicht...
Ich würd sie auch rot lackieren. Die Verspoilerung ist schließlich auch rot.
Wär die Verspoilerung schwarz, würd ichs lassen.
Wär die Verspoilerung schwarz, würd ichs lassen.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
[sigpic]http://img840.imageshack.us/img840/49/6 ... 359100.jpg[/sigpic]
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: Original GTX oder nicht...
Es ist Dein Auto und wenn Du möchtest, kannst Du natürlich äusserlich einen GT2 aus dem GTX machen.
Dann muss aber ein anderer Kühlergrill rein - der GT2 hat da keine roten Streifen!
Und mal ehrlich: Einen GT2-16V fährt doch jeder.....
Dann muss aber ein anderer Kühlergrill rein - der GT2 hat da keine roten Streifen!

Und mal ehrlich: Einen GT2-16V fährt doch jeder.....

Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
- addl
- Benutzer
- Beiträge: 994
- Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
- Wohnort: Rheingau
AW: Original GTX oder nicht...
Aber GTX steht doch immer noch hinten druff !
... halt dann ein bemalter GTX.
... ausserdem hat er immer noch keine Servolenkung, also definitiv kein GT2
... halt dann ein bemalter GTX.
... ausserdem hat er immer noch keine Servolenkung, also definitiv kein GT2
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Beiträge: 1713
- Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
- Wohnort: Berlin
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Original GTX oder nicht...
Es gab nun auch GTX mit Servo. Man musste nur das Kreuz auf der Bestellung machen, so wie meine Erstkäuferin.addl hat geschrieben: ausserdem hat er immer noch keine Servolenkung, also definitiv kein GT2

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- rocco-olli
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5242
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
- Wohnort: Nähe Kitzingen
AW: Original GTX oder nicht...
Nicht zwingendi21b hat geschrieben:Mach mal die gelben Blinker raus, die gehören weiß![]()

Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
[sigpic]http://img840.imageshack.us/img840/49/6 ... 359100.jpg[/sigpic]