Bremse erweitern/verbessern

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
-Rocco-
Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: So 22. Mai 2011, 20:41

Bremse erweitern/verbessern

Beitrag von -Rocco- »

Hey Leute

ich wollte mal wissen was ich alles brauche um auf Scheibenbremse umzubauen (Hinterachse)
und vorne eventuell andere.

Motor ist momentan JH also standard Bremse

Könnte ja jemand die Liste erweitern bzw verbessern

HBZ 22?
Bremsdruckminderer welche am besten
Bremssattel hinten welche und was genau?
Bremssattel vorne
Verstärker?

Habe ich noch was vergessen?

Also Scheibe klötze wäre klar :)

mfg
Meiki

AW: Bremse erweitern/verbessern

Beitrag von Meiki »

Hier findest du eine Anleitung unter aussen und untenrum

http://www.schrauber.tk/
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Bremse erweitern/verbessern

Beitrag von jenssbk »

Danke Meik,

Super Seite! :baff:

Grüße aus Berlin

Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Benutzeravatar
Vakt
Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

AW: Bremse erweitern/verbessern

Beitrag von Vakt »

Hier auch noch ein Link:
http://www.golf1wiki.de/index.php/Schei ... sen_hinten

Mich würde nur mal interessieren ob es unbedingt Girling 36 / 38 sein muss.
Ich dacht eigentlich original wären da Lucas Bremssättel dran.
Was mich zu der Überlegung bringt ob man nicht einfach x-beliebige Bremssättel von einem Auto nehmen kann, so lange der Bremsscheibendruchmesser gleich ist.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Bremse erweitern/verbessern

Beitrag von Stephan »

Hallo,

willst du nur hinten verbessern oder vorne auch gleich eine richtige Bremse einbauen? Die 239er JH ist ja wirklich nicht so doll. Würde Dir mindestens zur 256er 16V raten. Oder gleich was richtig großes. Die 16V mit 226mm gibts in der Regel nur für großes Geld. Daher folgender Tip:

Achsstummel vom Golf 2 für Scheibe hinten. Golf 3 könnte auch passen. dann die 226er Scheiben. Die gibts ab 25 Euro pro Stück. Als Sättel lege ich Dir die vom Golf 4 nahe + Halter aus der Bucht für kleines Geld fürn Rocco (38 Euro das Stück, oder orginal 16V). Die Sättel gibts oft in gutem Zustand für unter 50Euro pro Stück. Selbst neu sind die deutlich günstiger als die 16V Scirocco Sättel. Zumal sie deutlich länger halten. Dazu die Seilzüge vom Golf 2 mit 1840mm oder vom Corr. VR6. Preis für den Satz im Netz um 40 Euro. Dann benötigst Du noch die Radlager hinten. Weiterhin natürlich das übliche Zeugs (Beläge, Bremsflüssigkeit usw). Die Schläuche vom Golf 4 sind natürlich auch notwendig, weil die Verschraubung am Sattel über eine Hohlschraube funktioniert.

Hast Du ein Schweißgerät? Man müßte für die Halterungen der Schlauchübergänge zur Achse hin neue halter basteln und anpunkten. Das ist aber alles Kleinkram.

Staubschutzbleche vom 16V wären noch sinnvoll.

Alles in allem würdest Du mit diesen Teilen um einiges günstiger kommen, als mit Scirocco 16V Teilen, denn die werden häufig zu Traumpreisen angeboten.

22mm Hauptbremszylinder macht Sinn.

Orginalsättel sind Gierling 36. Gierling 38 ist Corrado/Golf.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-Rocco-
Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: So 22. Mai 2011, 20:41

AW: Bremse erweitern/verbessern

Beitrag von -Rocco- »

Und was ist mit dem Stabi? kann ich den Standard stabi drin lassen oder muss es der 16 v stabi sein?
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Bremse erweitern/verbessern

Beitrag von Stephan »

16V hat 22, Standard ist 19mm. Du benötigst die 16V Stabis eigentlich nicht. So viel Unterschied machen die nicht.

Zu Deiner Frage oben: Du kannst einen passenden Bremssattel nehmen, solange die Kolbendurchmesser gleich oder fast gleich sind. 36 auf 38 ist normal kein Problem in der Abnahme. 36 auf 41 hingegen schon, weil die Bremskraftverteilung dadurch deutlich geändert wird.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Vakt
Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

AW: Bremse erweitern/verbessern

Beitrag von Vakt »

Achso verstehe =)
Danke für die Antwort vom Off-Topic :)
-Rocco-
Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: So 22. Mai 2011, 20:41

AW: Bremse erweitern/verbessern

Beitrag von -Rocco- »

Und was für Bremsdruckmindere nehme ich am besten?
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Bremse erweitern/verbessern

Beitrag von Maggus »

3/15 er vom 16V. Gibts bei Classic Parts.
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Antworten