Was gibts denn bei Euch aufs Brot?

Für alle Themen des Lebens
Meiki

Was gibts denn bei Euch aufs Brot?

Beitrag von Meiki »

Produkte von Unilever gibts bei uns nicht mehr, die machen ja nicht nur Rama und Lätta


http://www.regenwald.org/regenwaldrepor ... taufstrich

Es ist eine Sauerei was alles betrieben wird und nach dem Bericht über Wiesenhof Hähnchen letzte Woche im Fernsehen ist mir auch der Appetit auf die Grillhühner vergangen.
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Was gibts denn bei Euch aufs Brot?

Beitrag von Thommy »

Ahoj,

wir verwenden Deli - die ist mittlerweile sogar vegan.
Allerdings kommt dort ebenso Palmöl zum Einsatz.

Grüße,
Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3559
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Was gibts denn bei Euch aufs Brot?

Beitrag von Claas-GT »

Moin Meiki!

WILLKOMMEN IN DER WUNDERBAREN WELT DES KAPITALISMUS!

Wenn man in der heutigen Zeit mit offenen Augen durch die Welt geht, wird man sehr sehr sehr sehr viele andere Beispiele finden, das so einiges nicht Stimmt... Und es ist egal obs nun um Kleidung, Kühlschränke oder in diesem Fall um Butterbrote geht!
Egal welches Land, Egal welche Regierung oder Gesellschaft... Alle sind nur noch eine "Ellenbogengesellschaft" geworden und der Große frißt den Kleinen... Und die ganz unten in der "Nahrungkette" stehen, die haben halt das nachsehen...

Ich selber finde es auch nicht schön das ein Kind irgendwo am Arsch der Welt Marken-Turnschuhe für 50 Cent die Stunde zusammenschustert (Auch wenn man dort für 20 Euro im Monat eine Familie ernähren kann), aber die Botten hierzulande für 150 Euro verkauft werden...
Umgeht man diese "Markenfirmen" und kauft sich billigere Produkte (die nur 1/4 so lange halten wie Markenware) muß man sich leider alle 6 Monate was neues kaufen und unterstützt somit leider wieder irgendwelche anderen Ausbeuter und belastet somit die Umwelt mit dem produzierten Abfall... Abgesehen davon müßen selbst hierzulande bei diversen Kleidungs-Discounter (ich nenne keine Namen) Menschen für einen absoluten Mindestlohn arbeiten...

Es wird nur noch für den KONSUM hergestellt... Früher wurde Qualität gebaut, da hat eine Waschmaschine 20 Jahre gehalten und heute kann man froh sein, das daß Gerät die Garantiezeit halbwegs überlebt... Mein erster DVD Player beispielsweise habe ich im Jahr 1999 für richtig viel Buku Money gekauft, der kann auch nix anderes als DVD´s und Audio-CD´s abspielen, läuft aber heute noch... Das No-Name Produkt für 29 Euro welches ich mir letztes Jahr fürn Schlafzimmer geholt habe, war schon 2 mal zur reparatur...

Es ist ein sehr langer Rattenschwanz geworden... Und es wird noch dazu hinauslaufen, das die ganz großen Firmen die ganz kleinen Fressen werden, damit wir "Schafe" alle brav in die Konsumtempel laufen können... Sieht man ja schon sehr schön an der "Metro" Gruppe... Saturn und MediaMarkt... Machen sich gegenseitig schlecht, gehören aber zu einem Unternehmen?! Verkaufen auch teilweise veralteten Mist, den sie in der Werbung lobpreisen... Beste Beispiel TV Geräte...

Und so zieht sich das alles weiter bis hin zu dem armen Bäcker und Bauern, der nicht mehr weiß wie er seine Produkte zu einem vernünftigen Preis verkaufen soll, da der Discounter nebenan den 10er Pack Brötchen für 99 Cent rauswirft oder der Liter Milch nur 49 Cent kostet...

Ich schweife zu sehr ab... Könnte glaub ich noch viel mehr dazuschreiben...
Das einzige was ich da nur noch hinzufügen möchte ist, lest mal das Buch von Trave "Der Ochsenkarren" ! Ist aus den 50er Jahren und dort wird schon sehr schön beschrieben wie der kleine Mann verarscht und ausgebeutet wird...
Meiki

AW: Was gibts denn bei Euch aufs Brot?

Beitrag von Meiki »

Die Deli steht bei uns auch gerade im Kühlschrank. Man waren das noch Zeiten als wir die Milch aus dem Stall holten und in einem Holzkasten die Butter selbst hergestellt haben, ich weiß gar nicht wo der Holzkasten abgeblieben ist.

Claas-GT2 stimmt, es gibt so vieles, soviel Themen, immer gehts nur darum, sich die Taschen extrem voll zu stopfen und andere dabei auszunutzen.

Ich glaub, ich geh jetzt wieder Roccoschrauben, das ich auf andere Gedanken komm
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Was gibts denn bei Euch aufs Brot?

Beitrag von Andy-GTII »

Es ist eine Sauerei was alles betrieben wird und nach dem Bericht über Wiesenhof Hähnchen letzte Woche im Fernsehen ist mir auch der Appetit auf die Grillhühner vergangen.
Das habe ich auch gesehen. :kotz:

Ich bin sowieso der Meinung, dass man diese übermäßigen "Völlerismus" einschränken sollte.
Ich muss nicht jeden Tag ein stück Fleisch essen oder brauch irgendwelche quick&dirty Scheiße.
Wenn man überlegt, wie viel Fleisch oder allgemein Essen weggeschmissen wird, weil’s einfach zu viel ist, dann wirds einem anders.

Wenn man ne Kuh großziehen müsste um dann später zum Schlachter bringt um daraus sein Fleisch gewinnen würde, dann hätte so Mancher ne andere Einstellung zu Nahrungsmittel...
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
Roccarmaria-GT2
Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: Do 19. Mai 2011, 10:33
Wohnort: Deutschlands Mitte

AW: Was gibts denn bei Euch aufs Brot?

Beitrag von Roccarmaria-GT2 »

Wenn man (Frau) wie ich bei polnischer Verwandtschaft (im Urlaub, mit 12 Jahren) Ferkel gestreichtelt, Hühnern Namen gegeben und lauwarme Milch (grad´ gezapft) getrunken hat, denkt man kritischer über den eigenen Fleisch- und Fischkonsum nach. Ein Veggie-Tag wöchentlich ist da selbstverständlich. Im Netz, auch in der Stabü vor Ort gibt es viele Anregungen, fleischlos zu kochen. Für alle die auch das eigene Konsumverhalten kritisch überprüfen möchten, sei der kleine Ratgeber "Shoppen hilft die Welt verbessern" ans Herz gelegt, war auch für mich ein Aha-Erlebnis!
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)

Die Weisheit des Lebens besteht im Ignorieren der unwesentlichen Dinge! (Chinesisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

AW: Was gibts denn bei Euch aufs Brot?

Beitrag von Haiko »

Also ich brauche eigentlich nur vernünftig gebackenes Mischbrot und was vernünftiges zum drauflegen. :essen: :sabber:

Bild :lol:

Dazwischen benötige ich nichts wie z.B. Butter, oder Margarine oder sonst was. :zwinker:
:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Was gibts denn bei Euch aufs Brot?

Beitrag von Peet! »

Jo, überall steht drauf was drinn ist, was aber drinn ist steht nicht drauf!

Gruß Peet

PS: dürfen wir jetzt nichts mehr essen?

PSs: wieder mal eine Volksverarsche vom Feinsten!
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
53FR1
Beiträge: 721
Registriert: So 28. Jan 2007, 14:17
Wohnort: Hipstedt

AW: Was gibts denn bei Euch aufs Brot?

Beitrag von 53FR1 »

Irgendjemannd hat mir mal erzählt, man kann nicht immer nur Schnitzel futtern!
Ich behaupte aber, man Kann ! :hihi:
Jägerart,
Zigeunerart,
Wienerart,
Auf Griechisch,
Ohne Panade,
links rechts gebraten,
als kalten Arsch auf Toast.
Ey Leute, wir haun uns alle Fleisch rein, von Tieren, die auf engstem Raum gehalten oder misshandelt werden!
Wenn man sich Dokumentationen von solchen reinzieht, ist man selber Schuld!
Dann wird man am Besten Veganer. :-) )
Ich schau mir soetwas nich an, weil ich dann verhungern würde.
So, meine volle Pfanne is gleich gar, ich werf mir ma watt zum kacken ein, woll. :-) )
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Was gibts denn bei Euch aufs Brot?

Beitrag von el loco rocco2124 »

wie veganer!!?? veganer, essen meinem essen das essen weg!! :hihi: :hihi:

ich sach immer: in der größten hungersnot, schmeckt die wurst auch ohne brot!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Antworten