viele von euch werden mich so gar nicht gar nicht kennen, wollte aber dennoch hier mein Leid und meinen Standpunkt erklaeren.
Die Vorgeschichte in einem kurzen Ueberblick:
Ich habe mir so ziemlich genau heute vor zwei Jahren meinen Scirocco gekauft. Es war mein erstes eigenes Auto, welches ich alleine und selbststaendig gekauft und unterhalten habe. Da mein Lieblingswagen der DeLorean ist und der Scirocco sehr nah an diese Form herankommt, wollte ich irgendwann diesen Wagen selber einmal besitzen.
Diese massive Autogestoertheit liegt u.a. auch in der Familie. Meine Mutter fuhr einen Scirocco, hat ihn gesehen, gekauft und jahrelang nur fuer dieses Auto bezahlt. Mein Onkel hatte seinen Manta und mein anderer Onkel seinen Ascona. Natuerlich musste ich in diese Fussstapfen treten. Ich sah den Wagen also in einer Garage, war hin und weg und fragte nach 5 Minuten des Sprechens nach dem Preis. Im jugendlichen Leichtsinn habe ich den Wagen ohne Probefahrt und ohne jegliches technisches Know How als vollkommenes Wrack gekauft. Ich hatte mich vorab bei diversen Versicherungen erkundigt, die billigste gewaehlt, aber trotzdem habe ich letztendlich 1 1/2 Jahre nur fuer dieses Auto gearbeitet. Steuern/Versicherung und die unzaehligen Ersatzteile haben mein komplettes Gehalt in Luft aufloesen lassen. Aber all das war mir richtig scheissegal. Jede Fahrt zur Arbeit oder wo auch hin war ein Genuss und haben all das wieder wett gemacht.
Letztes Jahr waren mein Kumpel und ich mit allen nervtoetenden Reparaturen fertig und wollten nun endlich Verschoenerungs- und Leistungsmassnahmen in den Griff nehmen. Dann der Unfall. Mein Erspartes musste her, um die noetigen Karosserieteile und diverses anderes zu besorgen. Der Wagen war wieder heile, doch dann Anfang diesen Jahres das Problem mit dem Kuehlwasserverlust und dem Verdacht und euren Aussagen zu meinem Thread dazu auf Kopfdichtung wurde es mir zu viel. Ohne Geld weiter den Wagen zu unterhalten, ging nun nicht mehr. Nach wochenlangem und sehr, sehr gruendlichem Ueberlegen kam ich also zu dem Schluss, dass der Wagen weg muss.
Mehr oder weniger gluecklicherweise haben mein Schwiegervater in Spe und ich einen 3er Golf mit knapp zwei Jahren TÜV, zu relativ wenig Geld und nach gruendlicher Recherche nach Maengeln gekauft. Er laeuft. Kostet genauso viel und musste bis nichts reinstecken. Klar, es ist kein Traum, kein Scirocco, aber er faehrt und bringt mich von A nach B. Ist halt ein Auto.
Nun zum Punkt: Ich werde heute im Laufe des Abends noch im Teilemarkt meinen Scirocco mit allen Angaben reinstellen und hoffe mehr oder weniger darauf, dass er hier einen Abnehmer findet. Ich moechte ihn nicht zum Schrotti fahren oder ihn unserem oertlichen Stoppelfeldrennkadar geben (dazu spaeter noch Bilder unter Treffen-Bilder), aber es ist grausam jeden Tag morgens und abends an dem Wagen vorbei zu gehen und sehen, wie er da steht.
Ich werde mich hier nicht komplett ausklinken, sondern angemeldet bleiben, um weiterhin schoene Bilder, Berichte und anderes lesen zu koennen. Und vielleicht ergibt sich ja in ein paar Jahren ja die Moeglichkeit, wenn das noetige Kleingeld wieder beisammen ist, einen Scirocco wieder in die Haende zu bekommen, denn das ist soweit der Plan. Irgendwann MUSS wieder einer her.
Unter anderem hoffe ich auch, dass ich trotz des Golfes auf Treffen geduldet werde.

Gut, ich denke, das war's dann soweit erst mal.
Euch allzeit gute Fahrt und ihr duerft gerne reagieren, wenn ihr von mir eine Lichthupe bekommt, auch wenn ich mit dem Wagen nicht mehr "dazugehoere".

Gruss
Kevin