Seite 1 von 4

Kaltstartventiel oder Warmlaufregler??? Bitte brauche hilfe

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 15:59
von Sigi 53B GT2
Hallo Leute!

Ich bin mir nicht sicher, mein Rocco "Ruckelt" wenn ich mit halbgas Fahre, bei vollgas kein "Ruckeln"

Mein Mech. sagt, das es ev das Kaltstartventiel ist (Der Spritverbrauch ist nun zu hoch) oder eben der Warmlaufregler, (Hab viel zu wenig Leistung)

oder kann da auch was anderes schuld sein...

habe Zünkerzen, Lamdasonde getauscht, die einstellungen Kontrolliert (Zündzeitpunkt,...)

Hat sich nie etwas geändert, wenn ich Elektronik von den beiden Teilen Abstecke verändert sich rein gar nichts...
ich stehe an und brauche hilfe......damit ich wieder auf Landstraßen gemütlich meine runden in der sonne drehen kann....

Also wäre es super, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

lg Sigi

AW: Kaltstartventiel oder Warmlaufregler???

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 18:49
von Sigi 53B GT2
Ach ja ist ein Rocco GT2 mit 95Ps JH

AW: Kaltstartventiel oder Warmlaufregler??? Bitte brauche hilfe

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 19:37
von COB
Sigi 53B GT2 hat geschrieben: mein Rocco "Ruckelt" wenn ich mit halbgas Fahre, bei vollgas kein "Ruckeln"
ev das Kaltstartventil ist ... der Warmlaufregler,
Wenn ersteres auch nach längerer Fahrt, sprich bei betriebwarmen Zustand auftritt, kann es schon mal nicht von 2terem verursacht sein, wie man am fettgedruckten Teil leicht nachvollziehen kann. ;-)

AW: Kaltstartventiel oder Warmlaufregler??? Bitte brauche hilfe

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 19:55
von mYthology
COB hat geschrieben:Wenn ersteres auch nach längerer Fahrt, sprich bei betriebwarmen Zustand auftritt, kann es schon mal nicht von 2terem verursacht sein, wie man am fettgedruckten Teil leicht nachvollziehen kann. ;-)
?? Hast Du da gerade was durcheinander gebracht? *verwirrt*

AW: Kaltstartventiel oder Warmlaufregler??? Bitte brauche hilfe

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 20:07
von Sigi 53B GT2
COB hat geschrieben:Wenn ersteres auch nach längerer Fahrt, sprich bei betriebwarmen Zustand auftritt, kann es schon mal nicht von 2terem verursacht sein, wie man am fettgedruckten Teil leicht nachvollziehen kann. ;-)
Hmm... klingt logisch, aber ich weiß einfach nicht mehr weiter...
wenn er warm ist, ist das Ruckeln nicht mehr so stark, als wie wenn er kalt ist... aber die leistung fehlt noch immer.... und das KALTstartventiel und der WARMlaufregler, die arbeiten ja zusammen.. soweit ich das weiß.... oder bin ich da auch falsch informiert?

AW: Kaltstartventiel oder Warmlaufregler??? Bitte brauche hilfe

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 21:00
von Peet!
Hallo Sigi,
mach mal neue Zündkabel, Verteilerkappe und Finger!
Relais 26 abziehen, bissl WD40 auf die Steckzungen, und wieder rein!
Benzinpumpenrelais raus, Hupenrelais 53 rein, Probefahrt!

Das Kaltstartventil macht ca. 7sec. im Kaltstart auf, und das über einen Thermo/Zeitschalter. Das ist eigentlich nur für einen wirklichen Kaltstart.

Den Warmlaufregler würde ich im Moment noch außer Acht lassen!

Gruß Peet

AW: Kaltstartventiel oder Warmlaufregler??? Bitte brauche hilfe

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 22:36
von cekey
die Jhler und die Lambdaregelung...ob´s mal wieder daran liegt?

du hast oben an der Drosselklappe einen schalter, dort stecken 2 Kabelschuhe drauf, der schalter wird bei Vollgas getätigt

bitte beide Kabel fest verbinden, dann mal Probefahrt

ich denke mal er geht dann wunderbar

AW: Kaltstartventiel oder Warmlaufregler??? Bitte brauche hilfe

Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 11:17
von Sigi 53B GT2
Peet! hat geschrieben:Hallo Sigi,
mach mal neue Zündkabel, Verteilerkappe und Finger!
Relais 26 abziehen, bissl WD40 auf die Steckzungen, und wieder rein!
Benzinpumpenrelais raus, Hupenrelais 53 rein, Probefahrt!
Ok das kann ich machen, wird nur ein bisschen dauern bis ich die Teile dafür habe.....
Und noch ne frage, ich mein ich bin leider kein Mech. ich weiß jetzt nicht genau wo diese Relais sind oder wo ich da nachschauen könnte wo die sind....

Sonst mal ein Großes Dankeee!!!!!!!

AW: Kaltstartventiel oder Warmlaufregler??? Bitte brauche hilfe

Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 11:19
von Sigi 53B GT2
cekey hat geschrieben:die Jhler und die Lambdaregelung...ob´s mal wieder daran liegt?

du hast oben an der Drosselklappe einen schalter, dort stecken 2 Kabelschuhe drauf, der schalter wird bei Vollgas getätigt

bitte beide Kabel fest verbinden, dann mal Probefahrt

ich denke mal er geht dann wunderbar

Hallo!

Meinst du jetzt das ich beide kabel miteinander Verbinden Soll?????
Denn ich habe nachgesehen, die Stecker lose gemacht, und sie mit KontSpray besprüht und sie wieder drauf gemacht... nichts hat sich verändert!!!!

AW: Kaltstartventiel oder Warmlaufregler??? Bitte brauche hilfe

Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 15:24
von Sigi 53B GT2
Ok, ;) Hab sie gefunden!! Ich bin vieleicht in dummerchen.... wusste ja nicht, das die Dinger eh am sicherungskasten hängen.... ;)