Dringend. Getriebe Scirocco 16V

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

Dringend. Getriebe Scirocco 16V

Beitrag von Frankyy »

Hallo zusammen.

Da mein 16V getriebe den Geist aufgegeben hat. bin ich nun auf der Suche nach einem.

Alternativ dazu, wären auch Erfahrungswerte interessant, welches Getriebe (mit anderer Übersetzung; z.b. 4+E,...) man anstatt des 2Y am 16V PL verbauen könnte.

Brauche eure Erfahrungen und Tips.

Danke Gruß Frankyy
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
Meiki

AW: Dringend. Getriebe Scirocco 16V

Beitrag von Meiki »

Hatte mal ein JH (AUG)mit erleichteter Schwungmasse dran, hat keinen Spass gemacht!

Zum Glück habe ich nach 2x 2y Getriebeschäden noch 3 unverkäufliche auf Reserve. :sorry:
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: Dringend. Getriebe Scirocco 16V

Beitrag von Frankyy »

Bei mir ist es jetzt auch der 2.Getriebeschaden.
Mich wundert nur, das es bei diesem Getriebe auch passiert ist.( Die Ursache kenn ich noch nicht genau,vermute aber stark das es die Nieten sind,da Öl aus dem Kupplungsgehäuse läuft.)Das Getriebe ist nämlich ein Tauschgetriebe von VW gewesen.Da bin ich eigentlich davon ausgegangen,das die Nieten ersetzt wurden.

Wir sich aber zeigen wenn das Getriebe draussen ist.

Die beste wahl wird immernoch das originale 2Y sein denk ich.
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Dringend. Getriebe Scirocco 16V

Beitrag von i21b »

Frankyy hat geschrieben:nämlich ein Tauschgetriebe von VW gewesen.Da bin ich eigentlich davon ausgegangen,das die Nieten ersetzt wurden.
Ich habe ein fast neues Austauschgetriebe bei Ebay gekauft, da war das Diff auch nur vernietet.
Bild
Benutzeravatar
Frankyy
Benutzer
Beiträge: 618
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
Wohnort: LB
Kontaktdaten:

AW: Dringend. Getriebe Scirocco 16V

Beitrag von Frankyy »

Dann wundert mich das nicht, das es wieder defekt gegangen ist!

Kennt jemand die Nummer von dem Rep.Satz für das 2y Getriebe zum Austauschen der nieten?

Gruß Frankyy
Gruß Frankyy

Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w

Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Dringend. Getriebe Scirocco 16V

Beitrag von Michas Rocco »

Hallo,


ich hatte auch ein AT Getriebe von VW, war ebenso ein 2Y und hatte nach gerade mal 50000Km einen Nietenschaden. Ich habe mir ein Golf 3 GTI Getriebe eingebaut, Kennbuchstabe CHE. Dies ist ein verstärktes 020er ebenso wie das 2Y. Bis jetzt hält es sehr gut, die Übersetzung ist länger als die des 2Y aber nicht zu lang, Beschleunigung ist OK, Endgeschwindigkeit auch.

Ich würde kein unverstärktes 020er Getriebe einbauen, dass ist Pfusch und hält auch nicht besonders lange.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6763
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Dringend. Getriebe Scirocco 16V

Beitrag von christian_scirocco2 »

Puh, da bin ich ja froh das mein Getriebe mit mittlerweile 210tkm noch i.O. ist. Weiß man warum die Nieten sich lösen? Pech oder schlechte Serie...

gruß Chirstian
Scirocco 2 GT2 16V
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Dringend. Getriebe Scirocco 16V

Beitrag von i21b »

christian_scirocco2 hat geschrieben: Weiß man warum die Nieten sich lösen? Pech oder schlechte Serie...
Materialermüdung, die eine hält länger die andere kürzer, kommt ja auch darauf an wie oft, wie stark und auch einfach nur wie ich die Motorleistung abfordere. Wenn die Straße echts weniger Gripp hat als Links, dann bekommt das Diff einfach mehr zu tun als wenn beide Räder gleichmäßig belastet werden. Geringer Ölstand oder verbranntes Getriebeöl sind sicherlich auch nicht unschuldig.
Bild
Roccopower
Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: So 28. Sep 2003, 15:50
Kontaktdaten:

AW: Dringend. Getriebe Scirocco 16V

Beitrag von Roccopower »

Zu "Erfahrungswerten" (logischerweise SUBJEKTIVER Art, man wird mir gleich widersprechen ;-) ) kann ich brandaktuell etwas beisteuern:

Verbauen kannst du am PL grundsätzlich ja erstmal sehr viele 020er Getriebe, die Kupplung sollte bei 210mm bleiben und falls du dir den Aufwand mit dem Umbau der Flansche sparen willst, würde ich eins nehmen, das schon 100mm-Antriebswellenflansche hat. Und je nachdem, ob du an ein vernünftiges "verstärktes" oder "unverstärktes" kommst, besorgst du dir die passende Kupplungsscheibe.
Für mein Fahrprofil waren 8V-Getriebe (also 24er Verzahnung der Eingangswelle) interessanter, da habe ich tatsächlich zu einem längeren gegriffen: ATH.
Im Vergleich zum 2Y sind das Welten Unterschied, das gefällt den meisten nicht, die auf Beschleunigung setzen. Aber ich fand das Drehzahlniveau auf schnell gefahrener Autobahnlangstrecke mit dem 2Y einfach unerträglich.
Die Leistung des PL reicht allemal aus, um sich im ATH zu keinem Zeitpunkt untermotorisiert vorzukommen, erstrecht nicht, wenn man sich an die neuen optimalen Schaltzeitpunkte gewöhnt hat.
Auch nach ca. 50 tkm äußerte sich die etwas dünnere Eingangswelle noch nicht durch einen Getriebeschaden. Die Gefahr ist meiner Meinung nach zu vernachlässigen.

PS: Habe ein neu abgedichtetes ATH abzugeben, bei Interesse PN!

Gruß,
Manuel
Antworten