Hallo,
ich habe meinen Scirocco 2 GT II nun drei Jahre und muss mich nun leider aus familiären Gründen von ihm trennen.
Leider kann nicht einschätzen was der Wagen noch Wert ist.
Hier also ein paar Daten:
Scirocco 2 GT II perlgrau metallic
EZ 02.93
ca. 144000km
TÜV: 03.12
Scheckheft bis 103000km bis ich ihn gekauft habe, danach selbst fachmännisch gewartet
Originalzustand bis auf Spurverbreiterung hinten und Gasstoßdämpfer
Übliche Gebrauchsspuren, ein wenig Rost an Heckklappe
Dem Vorbesitzer ist einer in die Fahrertür gefahren - Tür wurde getauscht und der Wagen wieder fachmännisch in Stand gesetzt. Nur dass die Tür etwas durchhängt.
mfg
Frage zum Verkaufspreis
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 9. Nov 2009, 15:19
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: Frage zum Verkaufspreis
Ohne Bilder kann man wenig sagen. mach mal Bilder, vor allem von den Problemstellen.
LG
LG
[SIGPIC][/SIGPIC]
- GTII-90
- Benutzer
- Beiträge: 144
- Registriert: Di 22. Feb 2011, 18:15
- Wohnort: Kreis Tübingen / Ex-Aachener
- Kontaktdaten:
AW: Frage zum Verkaufspreis
hi,
ein paar bilder wären vielleicht noch hilfreich für eine einschätzung
.
grüßle
ups...da warst schneller
ein paar bilder wären vielleicht noch hilfreich für eine einschätzung

grüßle
ups...da warst schneller
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 9. Nov 2009, 15:19
AW: Frage zum Verkaufspreis
Hallo noch einmal, hier nach ergänzender Text. Für die Bilder habe ich leider keine homepage. Ich könnte sie höchsten jemandem schicken, der sie dann postet.
Die Fahrertür wurde nach dem Seitenschaden wahrscheinlich durch eine gebrauchte Tür ersetzt und unfachmännisch lackiert (Lack ist matt).
An der Schwelleroberseite (Fahrerseite) rostet er auch leicht.
Ein paar Kratzer und Dellen hat er natürlich auch, was in 18 Jahren im Alltagsbetrieb nicht ausbleibt.
Nach dem Kaltstart dreht er zeitweise nur bei ca. 600 U/min. Nach zwei, drei Gasstößen dreht er aber seine 800/900 Touren. Aus diesem Grund habe ich letztes Jahr schon den Luftfilter, den Kraftstofffilter, vor ca. 5000km die Zündkerzen und den Verteilerfinger gewechselt. Leider ohne Erfolg.
Vor zwei Jahren wurde eine neue Kupplung + Bowdenzug und ein neuer Generator verbaut.
Die Gasdruckstoßdämpfer vo+hi, Bremse komplett VA + HA sind zwei Jahre alt. ESD ist ein Jahr alt.
Öl- und Ölfilterwechsel wurde alle 10000km durchgeführt.
Innenausstattung fast neuwertig. Keine Risse Löcher o.ä. in den Sitzen. Heller Himmel. Cockpit schwarz - ohne Risse oder Beschädigungen. Vier Magnatlautsprecher an den Originaleinbauplätzen verbaut.
Keinerlei Rost am Tankeinfüllstutzen (typische Stelle)
Das Fahrzeug befindet sich, bis auf ein paar kleine Modifikationen im Originalzustand
Ich denke, dass ist recht selten heutzutage.
Die Fahrertür wurde nach dem Seitenschaden wahrscheinlich durch eine gebrauchte Tür ersetzt und unfachmännisch lackiert (Lack ist matt).
An der Schwelleroberseite (Fahrerseite) rostet er auch leicht.
Ein paar Kratzer und Dellen hat er natürlich auch, was in 18 Jahren im Alltagsbetrieb nicht ausbleibt.
Nach dem Kaltstart dreht er zeitweise nur bei ca. 600 U/min. Nach zwei, drei Gasstößen dreht er aber seine 800/900 Touren. Aus diesem Grund habe ich letztes Jahr schon den Luftfilter, den Kraftstofffilter, vor ca. 5000km die Zündkerzen und den Verteilerfinger gewechselt. Leider ohne Erfolg.
Vor zwei Jahren wurde eine neue Kupplung + Bowdenzug und ein neuer Generator verbaut.
Die Gasdruckstoßdämpfer vo+hi, Bremse komplett VA + HA sind zwei Jahre alt. ESD ist ein Jahr alt.
Öl- und Ölfilterwechsel wurde alle 10000km durchgeführt.
Innenausstattung fast neuwertig. Keine Risse Löcher o.ä. in den Sitzen. Heller Himmel. Cockpit schwarz - ohne Risse oder Beschädigungen. Vier Magnatlautsprecher an den Originaleinbauplätzen verbaut.
Keinerlei Rost am Tankeinfüllstutzen (typische Stelle)
Das Fahrzeug befindet sich, bis auf ein paar kleine Modifikationen im Originalzustand
Ich denke, dass ist recht selten heutzutage.
- bonsai007
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1696
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
- Wohnort: Linz / OÖ
AW: Frage zum Verkaufspreis
Ghost-GTII hat geschrieben:Hallo noch einmal, hier nach ergänzender Text. Für die Bilder habe ich leider keine homepage. Ich könnte sie höchsten jemandem schicken, der sie dann postet.
Hallo! Du brauchst zum uploaden deiner Bilder keine eigene Homepage. Es würde ein Free-Imagehoster wie dieser hier:
http://www.imagebanana.com
völlig ausreichen. Da lädst du die Fotos hoch und Postest die Foren-URL und schon erhältst du ein kleines Vorschaubild zum Draufklickseln mit anschließender Weiterleitung auf dein Bild im Großformat.
Wenn du dich allerdings da nicht auskennst, schreib mir eine PN und ich schick dir dann so bald wie möglich meine Mail-Adresse und ich lad dir die Bilder hoch.
Lg bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 9. Nov 2009, 15:19
- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
AW: Frage zum Verkaufspreis
Hi,
der Wagen steht prinzipiell sehr gut da, wären nicht die Probleme auf der Fahrerseite würde ich dafür VB 2000 bis 2500 veranschlagen, je nach dem ob der Wagen hält was die Bilder versprechen. Leider gibt es erheblichen Gammel am Schweller Fahrerseite. Der ist mit hoher Wahrscheinlichkeit durch und muss geschweißt werden. Die Tür muss neu lackiert werden, dafür kannst du ab 250€ rechnen. Ich würde aus Käufersicht realistische 1000 bis 1500€ aufrufen, abhängig davon wie stark die Fahrerseite betroffen ist.
der Wagen steht prinzipiell sehr gut da, wären nicht die Probleme auf der Fahrerseite würde ich dafür VB 2000 bis 2500 veranschlagen, je nach dem ob der Wagen hält was die Bilder versprechen. Leider gibt es erheblichen Gammel am Schweller Fahrerseite. Der ist mit hoher Wahrscheinlichkeit durch und muss geschweißt werden. Die Tür muss neu lackiert werden, dafür kannst du ab 250€ rechnen. Ich würde aus Käufersicht realistische 1000 bis 1500€ aufrufen, abhängig davon wie stark die Fahrerseite betroffen ist.
Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
- 53FR1
- Beiträge: 721
- Registriert: So 28. Jan 2007, 14:17
- Wohnort: Hipstedt
AW: Frage zum Verkaufspreis
Moinsen,
also ehrlich gesagt, finde ich das nicht gerade fachmännisch instand gesetzt.
Ne Tür ist schnell getauscht, aber der Schweller ist nicht gerichtet worden, was ich so sehe.
Daher wohl auch der starke Rostbefall.
Rost finde ich, wenn es sich in Grenzen hält, nicht für das grosse Problem, aber dieses Fahrzeug ist nach wie vor ein Unfaller, evtl mit Rahmenschaden?
Also mehr als wie 800- 1000 Euro, wird beim Verkauf, wohl nicht rumkommen, meiner Meinung nach.
Aber wie heisst es noch so schön: Meinungen können ganz schön weit auseinander gehen
)
also ehrlich gesagt, finde ich das nicht gerade fachmännisch instand gesetzt.
Ne Tür ist schnell getauscht, aber der Schweller ist nicht gerichtet worden, was ich so sehe.

Daher wohl auch der starke Rostbefall.
Rost finde ich, wenn es sich in Grenzen hält, nicht für das grosse Problem, aber dieses Fahrzeug ist nach wie vor ein Unfaller, evtl mit Rahmenschaden?
Also mehr als wie 800- 1000 Euro, wird beim Verkauf, wohl nicht rumkommen, meiner Meinung nach.
Aber wie heisst es noch so schön: Meinungen können ganz schön weit auseinander gehen
