Mein Einser bekommt ein neues HERZ
- sc16vg60
- Benutzer
- Beiträge: 476
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Mein Einser bekommt ein neues HERZ
Heute gab es die erste Anprobe,
Motor kommt nochmal raus, wenn alles passt.
Erkenntnis von dem Tag
Saugrohr schaut zur Motorhaube raus, also kürzen
Turbo braucht auch noch ein bisschen Platz, Spritzwand bearbeiten
Hary
Motor kommt nochmal raus, wenn alles passt.
Erkenntnis von dem Tag
Saugrohr schaut zur Motorhaube raus, also kürzen
Turbo braucht auch noch ein bisschen Platz, Spritzwand bearbeiten
Hary

- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
- jenssbk
- Beiträge: 2567
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
- Wohnort: Berlin / Heimat SBK
AW: Mein Einser bekommt ein neues HERZ
Hary,
sieht gut aus was Du da machst!
Gruss
Jens
sieht gut aus was Du da machst!

Gruss
Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
- sc16vg60
- Benutzer
- Beiträge: 476
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
AW: Mein Einser bekommt ein neues HERZ
@sciroccopower
Spaltsaugrohr, Turbo kann man montieren und in sich verdrehen wie man will,
wichtig halt Ölablauf muß senkrecht nach unten stehen.
Turbo wird jetzt so montiert, wie auf Bild 3 Eingang Richtung Getriebe.
Atb Getriebe mit Torson und langen 5Gang 0.711 Zahnrad.
ich hätte ja noch so ein 6Gang rumliegen, kann mich aber nicht aufraffen den schweren Bollen einzubauen, zumal es zu kurz übersetzt ist.
Angestrebte Leistung? alles was der Turbo Gt2876R an Luft bietet, soll rein in den Apparat
sonst hätte ich doch einen kleineren gekauft.
kann jetzt noch nicht alles verraten
, sonst liest hier keiner mehr.
Hary
Spaltsaugrohr, Turbo kann man montieren und in sich verdrehen wie man will,
wichtig halt Ölablauf muß senkrecht nach unten stehen.
Turbo wird jetzt so montiert, wie auf Bild 3 Eingang Richtung Getriebe.
Atb Getriebe mit Torson und langen 5Gang 0.711 Zahnrad.
ich hätte ja noch so ein 6Gang rumliegen, kann mich aber nicht aufraffen den schweren Bollen einzubauen, zumal es zu kurz übersetzt ist.
Angestrebte Leistung? alles was der Turbo Gt2876R an Luft bietet, soll rein in den Apparat

sonst hätte ich doch einen kleineren gekauft.
kann jetzt noch nicht alles verraten


Hary

- SC1Klaus
- Benutzer
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi 2. Mär 2005, 21:23
- Wohnort: Stuttgart
AW: Mein Einser bekommt ein neues HERZ
Wird nach all den Jahren auch Zeit, das da mal wieder ein Ton aus der Kiste kommt
- philipple
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1431
- Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
- Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)
AW: Mein Einser bekommt ein neues HERZ
Was isn das ursprünglich fürn Motor? 1,8t?? Helft mir mal.. 

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Scirocco 2.0
- Sven
- Beiträge: 5623
- Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25
AW: Mein Einser bekommt ein neues HERZ
philipple hat geschrieben:Was isn das ursprünglich fürn Motor? 1,8t?? Helft mir mal..![]()
Ja, ein 1.8T.
Das zweite "Saugrohr" stammt von einem Sharan 1.8T mit AJH-Motor.

MfG, Sven.

-
- Benutzer
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
- Wohnort: Sinzig
AW: Mein Einser bekommt ein neues HERZ
Sieht ja verdächtig nach Leistung und Fahrspaß aus!!
Weiter so!
Meint ihr der hat mehr Power als ein Serien GTI???? hihihihi Spaß
Weiter so!
Meint ihr der hat mehr Power als ein Serien GTI???? hihihihi Spaß
- Stephan
- Beiträge: 12622
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Mein Einser bekommt ein neues HERZ
Schick schick
.
Allerdings ist das nutzbare Drehzahlband mit dem 2876 Lader leider recht klein. Ansprechverhalten ab ca. 4500 u/min. Was für ein A/R hast Du? 0.84? Der Lader dreht den Motor dann aber absolut brachial nach oben. Extremst krass das. Auf die Straße wird die Leistung so ab dem 4. Gang kommen. Nur zur Info.
.
Wenn ich mich recht entsinne, sind ca 420Pferde möglich. Drehmoment weit jenseits von gut und böse.
1.Frage: Welches Motorsteuergerät fährst Du damit?
2.Frage: Welche Bremse kommt rein?
3.Frage: Welche Verdichtung und welche Pleuel sind im Motor?
4.Frage: Welches Getriebe?
5.Frage: Wie bekommst Du die 76mm Auspuffanlage unter den Rocco?
6.Frage: Welche Karosserieverstärkung ist geplant?
7.Frage: Welche Benzinpumpe soll hinein? Gleich so als Tip: Bau auf Intank Pumpe um ohne die unter dem Wagen oder mit riesigem Vorförderbehälter. Sonst ist dieser immer sofort leer - und das ist ziemlich schlecht.
8.Frage: Welches Fahrwerk ist geplant?
9.Frage: Welche Einspritzdüsen sollen verwendet werden? Ich denke, unter 550cm³ wird da nicht viel zu machen sein. Eher noch größer.
Ach ja, nur als Hinweis, was noch wichtig ist:
- bezüglich Ölzufluß: Restriktor einbauen. Alles was durch mehr als 1mm Durchlass VOR dem Turbo an Zufluß kommt ist zu viel und führt zum Abblasen auf der Abgasseite.
- bezüglich Abfluß: KEINE Verengung einbauen, eher noch größeren Rückfluß als Serie realisieren.

Allerdings ist das nutzbare Drehzahlband mit dem 2876 Lader leider recht klein. Ansprechverhalten ab ca. 4500 u/min. Was für ein A/R hast Du? 0.84? Der Lader dreht den Motor dann aber absolut brachial nach oben. Extremst krass das. Auf die Straße wird die Leistung so ab dem 4. Gang kommen. Nur zur Info.

Wenn ich mich recht entsinne, sind ca 420Pferde möglich. Drehmoment weit jenseits von gut und böse.
1.Frage: Welches Motorsteuergerät fährst Du damit?
2.Frage: Welche Bremse kommt rein?
3.Frage: Welche Verdichtung und welche Pleuel sind im Motor?
4.Frage: Welches Getriebe?
5.Frage: Wie bekommst Du die 76mm Auspuffanlage unter den Rocco?
6.Frage: Welche Karosserieverstärkung ist geplant?
7.Frage: Welche Benzinpumpe soll hinein? Gleich so als Tip: Bau auf Intank Pumpe um ohne die unter dem Wagen oder mit riesigem Vorförderbehälter. Sonst ist dieser immer sofort leer - und das ist ziemlich schlecht.
8.Frage: Welches Fahrwerk ist geplant?
9.Frage: Welche Einspritzdüsen sollen verwendet werden? Ich denke, unter 550cm³ wird da nicht viel zu machen sein. Eher noch größer.
Ach ja, nur als Hinweis, was noch wichtig ist:
- bezüglich Ölzufluß: Restriktor einbauen. Alles was durch mehr als 1mm Durchlass VOR dem Turbo an Zufluß kommt ist zu viel und führt zum Abblasen auf der Abgasseite.
- bezüglich Abfluß: KEINE Verengung einbauen, eher noch größeren Rückfluß als Serie realisieren.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
AW: Mein Einser bekommt ein neues HERZ
Saubere Sache! 
Ich hab auch die Ansaugseite des Turbos auf der Getriebeseite. Mit meinem GT28RS ist die Leistung schon extrem brachial! Wenn du den komplett aufpumpst, was der Lader hergibt fährst den nur noch wie auf Schnee!
Das Innenleben würde mich auch mal interessieren...

Ich hab auch die Ansaugseite des Turbos auf der Getriebeseite. Mit meinem GT28RS ist die Leistung schon extrem brachial! Wenn du den komplett aufpumpst, was der Lader hergibt fährst den nur noch wie auf Schnee!

Das Innenleben würde mich auch mal interessieren...
Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage

[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...

2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage