Brauchbarkeit Repro-Kotflügel

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Öml
Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: So 24. Mai 2009, 17:01
Wohnort: Griethausen, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Brauchbarkeit Repro-Kotflügel

Beitrag von Öml »

Hey Leute,

In der Bucht gibt es ja für 250 Euro neue Kotflügel für den 2er.
Hat die schonmal jemand verbaut?
Wie passen die denn so? Gibt ja auch schonmal Repro-Schrott.

MfG
89er GT mit JH, D3, Remus ab Kat, Graphit-Metallic, Neu lackiert nach Unfall (gerichtet, entbeult, entrostet...)
GT-Scheinis, schwarze Blinker
H&R-Cupkit 40mm, RH Cup 15" mit 195/50, ET37, hinten 5mm Platten
VW-Sportsitze vom Skala in Blau, starre Sparco-Gurte und dezente Anlage...
<----Auto für die gewissen Sommermonate!

Polo 6N 1.4er
<---- studentisches Winter- und Stadtauto
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Brauchbarkeit Repro-Kotflügel

Beitrag von Sven »

Hi!

Diese Nachbau-Teile passen nie richtig.
Kauf' dir entweder gute gebrauchte Original-Kotflügel oder leg' auf den Nachbaupreis nochmal 50 EUR für ein neues Originalteil drauf.
Die gibt es seit Kurzem wieder über Classic Parts:

http://www.etkashop.com/vwcp/Scirocco-Corrado/Scirocco-II/Karosserie/Aussenhttp://www.etkashop.com/vwcp/Scirocco-C ... e/Aussen/8

MfG, Sven. :wink:
Meiki

AW: Brauchbarkeit Repro-Kotflügel

Beitrag von Meiki »

Hatte auch schonmal Nachbau Kotflügel die waren nur gut als Radlaufspender.
Antworten