Ein paar Fragen

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
jochen
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 12:50

Ein paar Fragen

Beitrag von jochen »

Moin moin,
bin noch 17. und will mir einen scirocco kaufen, habe mir auch schon einen angesehen 90-er gt2 16v. 150000km gelaufen man sagte mir das es bei den 1,8-er maschinen nicht viel ist weil sie angeblich viel abkönnen?! stimmt das? der scirocco hat noch tüv bis 2012 und im letzten tüvbericht stand ( das hat mich ein bisschen beunruhigt) das die unterbodenpartie rost hat. aber der herr vom tüv hat dem auto damit ja noch 2 jahre tüv gegeben also kann es ja nicht so schlimm sein oder? und er hat breitere reifen drauf die müssen noch eingetragen werden sagte er. wo macht man da? ist das teuer? dann hängt die tür vorne links ganz schön geht aber noch gut zu ist das schlimm ? kann man das beheben? und dieses MFA, bordkomputerteil was zeigt das an ? und wo? da wo die uhrzeit steht? wechselt das dann immer? oder wie läuft das oder sind das diese ganzen kontrolleuchetn darüber? Wohl nicht?! Bitte verzeit mir diese dummen fragen habdavon noch keine ahnung
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3556
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Ein paar Fragen

Beitrag von Claas-GT »

Moin Moin!

Schön das Du Dich für ein Scirocco entschieden hast, aber als Anfängerauto könnte er von der Unterhaltung her etwas heftiger sein als ein Polo, das sollte Dir bewußt sein... Denke mal nicht das der 16Volt ein nachgerüsteten Kat (D3) hat oder?
Die Motoren sind bei guter pflege sehr langlebig, also bräuchtest Dir da nicht solche sorgen machen... und 150TKm sind noch nicht so viel...

Also wenn er unten rum Rost hat, solltest da schon Hand anlegen, kommt ja auch drauf an wie schlimm es aussieht... Obs abschleifen, behandeln und neuer Unterbodenschutz reicht oder ob Du schon schweißarbeiten durchführen mußt...

Eintragung der Felgen... Naja, kommt drauf an was für Felgen es sind und ob es dazu eine ABE oder Teilegutachten gibt... Liegt in meiner Region so bei 35 - 40 Euro... Sonderabnahme wird definitiv teurer!
Muß noch hinzufügen, das Du auch drauf achten solltest, wenn der Rocco tiefer ist, das Du evtl. die Radläufe bearbeiten mußt, was auch mit etwas Arbeitsaufwand und Geld verbunden ist... Ansonsten rüste ihn wieder auf Originalfelgen um!

Das MFA (Multifunktionsanzeige) zeigt Dir neben Uhrzeit und Kilometer auch Öl und Außentemperatur an... Bedienen tust Du das MFA mit dem Knopf am Scheibenwischerhebel...

Hoffe Dir etwas weiterhelfen zu können...
:wink:
jochen
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 12:50

AW: Ein paar Fragen

Beitrag von jochen »

Moin danke, also mein onkel ist versicherungs typ und der hat mir so ungefähr 500€ versicherung im jahr ausgerechnte ( er hat das auto iwie auf mein vater dann versichert) und wie ist das mit dem KAT? sind dann die stuern zu hoch oder was? wenn ja wie hoch? welche modelle hatten einen Kat? und er hat ne grüne plakette
jochen
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 12:50

AW: Ein paar Fragen

Beitrag von jochen »

also steuern ungefähr wenn ,,normaler KAT'' und mit ,,d3 KAT'' ??? und UMbau kosten und aufwand?
golf2404
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Östringen

AW: Ein paar Fragen

Beitrag von golf2404 »

Steuern mit Euro 1
274€
Steuern mit D3
121€

Kat kriegst du hier im Forum kostet 320€ hast du also nach 2 jahren wieder raus.

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?247548-SAMMELBESTELLUNG-D3-Kat-JH-PL-E1-f%FCr-EX-EW-RE

Gruß Udo
jochen
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 12:50

AW: Ein paar Fragen

Beitrag von jochen »

Moin moin, so neue fragen
Ich bin metallbauer und wir haben zu hause ein metallbau betrieb und deshalb möchte ich mir solch auffahrrampen bauen weil ich keine grube und keine bühne habe. meint ihr das ist sinvoll ich würde mir keine normalen bauen sondern normale abändern also 2 wagenheber einbauen sodass ich das auto noch höher pumpen kann! meint ihr dann liegt der scirocoo hinten auf dem boden auf? er ist etwas tiefer als original.
aslo praktisch das hier nachbauen: http://cgi.ebay.de/PKW-Auffahrrampen-ho ... 230d8bca86
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Ein paar Fragen

Beitrag von Maik »

hm eigentlich stehen die Höhen im Angebot...solltest also an deinen Auto messen können...

Auffahrhöhe 230 mm
heist er geht vorne 23 cm höher,also hinten,etwas dasselbe runter...spontan würde ich sagen wird eng.

Hochpumpen kannst dann nochmal 14,5 cm auf 37,5cm...da liegt er sicher auf.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Ein paar Fragen

Beitrag von Buggyboy »

BEi ner Tieferlegung kommst die Rampe nicht rauf, mü0te schon sehr flach bauen.. ZUmindest vorne, hinten komme ich bei 60er Federn noch Knapp ne normale Rampe rauf
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
jochen
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 12:50

AW: Ein paar Fragen

Beitrag von jochen »

moin moin,
was haltet ihr von diesem gewinde fahrwerk, ist ja ziehmlich günstig?! und kann ich das selber verstellen oder muss ich daführ dann in die werkstatt? und kann ich das auto bis in die höhe wie ist original hoch ist hoch schrauben oder nich so hoch?
http://cgi.ebay.de/VW-Golf-1-Jetta-1-Sc ... 53e5d79751
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Ein paar Fragen

Beitrag von Buggyboy »

ES gibt auch eins was noch 10€ billiger ist...--

Verstellen kannste das selber, meist einmal danach ist festgerostet.

Und hier zum 1000sten über Sinn und Unsinn von Billigfahrweken zu reden ...

WEnn günstig war das Formel K ganz OK, da gibts zumindest positive Erfahrungen drüber.
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Antworten