es ist euch bestimmt auch schon passiert. "Bitte mal den Korb anheben", "kommen Sie mal rum mit dem Wagen" und ähnliches hört so ziemlich jeder Zweite der beim Discounter einkauft. Gestern ist mir der Kragen geplatzt als einer erst unter die Säcke Blumenerde schauen wollte und dann dazwischen. Jetzt verstehe ich auch warum letztens im gleichen Markt die Kassierein nur mal kurz den Eierkarton auf und zu geschnippt hat. Bestimmt nicht um zu schauen ob alle Eier heil sind.
Hallo, wo leben wir? Ist jeder Kunde ein potentieller Dieb den man so gut es geht "abtasten" muß?!
Nach Meinung der Marktführungen/Konzernspitzen muß es wohl so sein, ich glaube nicht daß jeder Verkäufer von sich aus so geil darauf ist, die Käufer zu überwachen. Bisher nahm ich an ,daß ich denen Geld einbringe, aber offenbar ist man nur ein kurzzeitig geduldeter Verdächtiger der sich vom Leibe des Marktes bedienen darf und am Ende kontrolliert wird ob er nicht zuviel genommen hat???

Mich kotzt daß so dermaßen, daß ich in Zukunft nur noch bei den "normalen "Supermärkten einkaufen werde. Natürlich zahle ich da hier und da mehr, aber dafür habe ich das Gefühl dort noch als Kunden und nicht als Dieb angesehen zu werden. Qualität ist hier und da natürlich auch besser als beim Discounter.
Mir tun nur die Leute leid, die ehrlich sind, aber finanziell gezwungen sind immer zum Discounter gehen zu müssen und das Prozedere an der Kasse mitmachen müssen.
Und wer meint, daß ist doch nicht so wild, denk beim nächsten mal wenn du der Verkäuferin dein Geld in die Hand drückst, warum du eben deinen Korb anheben solltest.
Gruß Christian
