Neu und doch etwas alt II
Verfasst: Sa 6. Nov 2010, 21:53
Hier die versprochenen Bilder, wie gesagt ein GT 2, in dunkel Grün, JH Motor.
Bhj 90, 148 tkm , für 600 € geschnappt.
Dank dem 2. Besitzer,dem Papa gehörte ein VW-Autohaus, top in Schuss, kein Rost zur Zeit, hatte jedoch beim Tankrohr mal nen Loch da grinst nähmlich ein Flicken.
Haben ihn gestern hier im Ort, nähe Braunschweig, vom Vorbesitzer geholt.
Stand dann bis heute morgen bei meinen Eldern in der Einfahrt, dann holten wir ihn heute morgen in die Garage und haben losgelegt. Komme ja selber aus Sachsen-Anhalt aber Vaddern is, bedingt durch die Nähe zu Wolfsburg, zum glück mit VW großgeworden. Also los...
Naja , wer auch immer sich da versucht hat.
Lenkgetriebe wurde gewechselt und die Schaltung dazu anscheinend ausgebaut und beim Einbau ziemlich geschlampt. Da fehlt ein Plastiklager oben an der Umlenkwelle. Ich hoffe mal das es daran liegt , dass die Schaltung ziemlich, ich sage mal klapprig war, also vielzuviel spiel.
Naja Innenraum ziemlich dreckig aber nur oberflächig. Radio wurde der Iso-Stecker abgeknippst und überhaupt haben die Kabel die dort erschienen nichts mit den sonstigen Radiokabeln zu tun. Ein bischen durchgemessen und improvisiert. Funzt auch
, ausgesaugt , feuchtwischtücher und sauber is...
Der Auspuff etwas laut , Hosenrohr abgemacht , naja diese Vollmetalldichtung scheint nicht mehr ganz abzudichten.
Beifahrersitz war ausgebaut , wieder rein damit. Aber diese Plasteschiene , was für ein Krampf ...
Von Außen muss er noch etwas gesäubert werden . Und der Sannikasten im Kofferraum ist komischer weise so alt wie das Auto
Was mich aber wundert, wie gesagt die Radioverkabelung ist improvisiert, und die Lautsprecherkabel sind selber gezogen hinten keine Lautsprecher und vorne wurden Alpine's nachgerüstet, als ob keine HiFi-komponennten vorher verbaut wurden, recht seltsam finde ich.
Naja ansonsten Kleinigkeiten, Aschenbecher war einseitig rausgebrochen, die Beleuchtung im Aschenbecher durchgebrannt, die die Vom Zigarettenanzünder der innen verostet war und weiter eine Glühbirne von der Kennzeichenbeleuchtung, die Verkleidung hinten im Kofferraum wurde wohl mal entfernt, die Kofferraumbeleuchtung war zum Glück noch am Kabel hängend in der Karosserie verschwunden und die Verkleidung etwas locker weil ne menge Plastenieten fehlen.
Aber alles im Allen , einfach Geil wenn ich mich so jetzt reinsetze, dachte nie das ich mal solche Glücksgefühle bei einem Auto haben könnte aber doch ganz schön geirrt.
















Bhj 90, 148 tkm , für 600 € geschnappt.
Dank dem 2. Besitzer,dem Papa gehörte ein VW-Autohaus, top in Schuss, kein Rost zur Zeit, hatte jedoch beim Tankrohr mal nen Loch da grinst nähmlich ein Flicken.
Haben ihn gestern hier im Ort, nähe Braunschweig, vom Vorbesitzer geholt.
Stand dann bis heute morgen bei meinen Eldern in der Einfahrt, dann holten wir ihn heute morgen in die Garage und haben losgelegt. Komme ja selber aus Sachsen-Anhalt aber Vaddern is, bedingt durch die Nähe zu Wolfsburg, zum glück mit VW großgeworden. Also los...
Naja , wer auch immer sich da versucht hat.

Naja Innenraum ziemlich dreckig aber nur oberflächig. Radio wurde der Iso-Stecker abgeknippst und überhaupt haben die Kabel die dort erschienen nichts mit den sonstigen Radiokabeln zu tun. Ein bischen durchgemessen und improvisiert. Funzt auch

Der Auspuff etwas laut , Hosenrohr abgemacht , naja diese Vollmetalldichtung scheint nicht mehr ganz abzudichten.
Beifahrersitz war ausgebaut , wieder rein damit. Aber diese Plasteschiene , was für ein Krampf ...
Von Außen muss er noch etwas gesäubert werden . Und der Sannikasten im Kofferraum ist komischer weise so alt wie das Auto

Was mich aber wundert, wie gesagt die Radioverkabelung ist improvisiert, und die Lautsprecherkabel sind selber gezogen hinten keine Lautsprecher und vorne wurden Alpine's nachgerüstet, als ob keine HiFi-komponennten vorher verbaut wurden, recht seltsam finde ich.
Naja ansonsten Kleinigkeiten, Aschenbecher war einseitig rausgebrochen, die Beleuchtung im Aschenbecher durchgebrannt, die die Vom Zigarettenanzünder der innen verostet war und weiter eine Glühbirne von der Kennzeichenbeleuchtung, die Verkleidung hinten im Kofferraum wurde wohl mal entfernt, die Kofferraumbeleuchtung war zum Glück noch am Kabel hängend in der Karosserie verschwunden und die Verkleidung etwas locker weil ne menge Plastenieten fehlen.
Aber alles im Allen , einfach Geil wenn ich mich so jetzt reinsetze, dachte nie das ich mal solche Glücksgefühle bei einem Auto haben könnte aber doch ganz schön geirrt.















