JH beim Boschservice einstellen lassen?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
sanni
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1694
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30

JH beim Boschservice einstellen lassen?

Beitrag von sanni »

Hi,

hat jemand seinen Motor schoneinmal bei einem Boschservice bzw. einer ähnlichen Werkstatt einstellen lassen?
Gibt es so etwas überhaupt noch? Wie hoch waren die Kosten?
Bei meinem JH ist der Co Wert und die Leerlaufdrehzahl zu hoch, jetzt könnte ich mich natürlich mit einem Multimeter bewaffnen und das selbst in die Hand nehmen aber wenn der Scirocco während des Einstellens direkt an so einer Abgasuntersuchungsmaschine angeschlossen wäre, wäre das ja noch besser, weil dann sieht man auch direkt wie es sich auf die AU auswirkt.
Benutzeravatar
Schmolly
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Fleckeby

AW: JH beim Boschservice einstellen lassen?

Beitrag von Schmolly »

Moin!
Ich war vor drei Wochen bei Bosch in Schleswig und hab dort CO und Zündung einstellen lassen. Der ganze Spass hat mich 30 Taler gekostet und ich war nach 20 Minuten wieder vom Hof.
Anfangs war ich skeptisch ob ich da richtig bin, aber dann hab ich gemerkt, dass der Mechaniker dort richtig nen Plan hatte. Der wusste auch noch was ein 2B5 Vergaser ist und wo man dort Leerlauf und CO einstellt ohne sich dabei weh zu tun. Er hat auch gemerkt, das mein DLS Gerät nicht angeschlossen ist und schraubt offenbar selber gern an alten Autos.....
Der Laden selbst sieht aber auch aus wie mitte der 80er Jahre - also ich mag das ja! :hihi:
Ich hab mal gefragt ob die da auch Ahnung von der K-Jetronik haben. "Kein Thema, komm längs" hatter gesagt, da hab ich mal drauf gelernt.
Gruss Schmolly
Wenn Du sie nich überzeugen kannst..... Verwirr sie !!!
Benutzeravatar
HellBilly
Beiträge: 705
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:27
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

AW: JH beim Boschservice einstellen lassen?

Beitrag von HellBilly »

Der Bosch-Service bei mir hat das anstandslos gemacht und auch nicht bezahlen lassen, der wollte nur Geld für TÜV und AU sehen.
Ich glaube bei Bosch ist dein Auto in den besten Händen, Vertragswerkstätten sind schon bei Baujahren vor 2000 überfordert und freie sind meistens Pfuscher was Einstellungen angeht.
MfG Steven
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
Antworten