Doorboards??
-
- Benutzer
- Beiträge: 196
- Registriert: Sa 7. Mär 2009, 09:33
- Wohnort: nähe osnabrück
Doorboards??
Hallo gibts jemand hier im Forum der doorboards baut fürn rocco??? bitte melden
-
- Benutzer
- Beiträge: 354
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:46
AW: Doorboards??
Schau mal unter der Suchfunktion "Doorboards" nach da steht so einiges. Hatte mal nen Thread darunter aufgemacht. Jo hatte mal jemand an der Hand der echt geile Dinger gemacht hat aber leider habe ich von ihm schon lange nichts mehr gehört. Gruß Alex
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Doorboards??
Frag mal beim Bassline Marco nach..Der baut schöne Dinger..
- maestro
- Benutzer
- Beiträge: 386
- Registriert: Sa 24. Jul 2004, 11:33
- Wohnort: Essen, NRW
- Kontaktdaten:
AW: Doorboards??
Was der Buggyboy gesagt hat - Bassline hat's drauf
- Micha´s GTO
- Benutzer
- Beiträge: 366
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Oberhausen
AW: Doorboards??
maestro hat geschrieben:Was der Buggyboy gesagt hat - Bassline hat's drauf
jip

...gut ding [SIGPIC][/SIGPIC] will weile haben...nu isser Verkauft.
- nextbestRocksta
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:15
AW: Doorboards??
Die dinger kann man auch verhältnismäßig leicht selber bauen.
- Fireball
- Benutzer
- Beiträge: 517
- Registriert: Di 27. Mai 2003, 17:30
AW: Doorboards??
Ich hab vor jaaaahren mal welche gebaut. Und so sehen sie aus.
Material war ein stück 10mm starkes Pappelholz ausm Baumarkt (restposten). Ausgeschnitten und an die natürlichen formen der türpappe angepasst. Aufpassen, man muss die Fensterkurbel aussparen. Wie man sehen kann hab ich noch ne dicke titan-kalotte als hochtöner neben die fensterkurbel gebaut. Das ganze hab ich dann mit 10mm starkem schaumstoff bezogen und mit Leder überzogen. Das ganze mit Heisskleber an das pappelholz geklebt. Dann noch mit senkkopfschrauben und muttern an die türpappe geschraubt. Die türpappe musste ich in diesem fall nen stück aufsägen, damit der magnet vom 16er frei war. Das plastik an der tür selbst war aber noch ganz. In diesem fall fällt natürlich die seitentasche weg.
Material war ein stück 10mm starkes Pappelholz ausm Baumarkt (restposten). Ausgeschnitten und an die natürlichen formen der türpappe angepasst. Aufpassen, man muss die Fensterkurbel aussparen. Wie man sehen kann hab ich noch ne dicke titan-kalotte als hochtöner neben die fensterkurbel gebaut. Das ganze hab ich dann mit 10mm starkem schaumstoff bezogen und mit Leder überzogen. Das ganze mit Heisskleber an das pappelholz geklebt. Dann noch mit senkkopfschrauben und muttern an die türpappe geschraubt. Die türpappe musste ich in diesem fall nen stück aufsägen, damit der magnet vom 16er frei war. Das plastik an der tür selbst war aber noch ganz. In diesem fall fällt natürlich die seitentasche weg.
- Stephan
- Beiträge: 12622
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Doorboards??
Habe auch mal vor 2 Jahren welche gebaut. So sehen sie bei mir aus:
Grundplatte Sperrholz, glaube auch 10mm. Dahinter ein Rahmen aus MDF zu Abtrennung der Kicker von den Mitteltönern, bzw. für den Abstand nach hinten hinten hin (Taschen) und darauf dann Halteringe aus Sperrholz. Das ganz mit GFK Spachtel angeglichen und mit GFK mehrmal überlaminiert. Schließlich Kunstleder mit einer Unterlage aus Schaumstoff drauf getackert.
Grundplatte Sperrholz, glaube auch 10mm. Dahinter ein Rahmen aus MDF zu Abtrennung der Kicker von den Mitteltönern, bzw. für den Abstand nach hinten hinten hin (Taschen) und darauf dann Halteringe aus Sperrholz. Das ganz mit GFK Spachtel angeglichen und mit GFK mehrmal überlaminiert. Schließlich Kunstleder mit einer Unterlage aus Schaumstoff drauf getackert.
- Dateianhänge
-
- DSC00696.jpg (85.4 KiB) 1812 mal betrachtet
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Fireball
- Benutzer
- Beiträge: 517
- Registriert: Di 27. Mai 2003, 17:30
AW: Doorboards??
Iss garnicht sooo verschieden das ganze. Der einzige unterschied ist eigentlich, das du in den fußraum hinein gebaut hast um die tiefe für die 16er zu bekommen und ich hab die originale pappe zerschnitten. Deine lösung gefällt mir auch.
- Micha´s GTO
- Benutzer
- Beiträge: 366
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Oberhausen
AW: Doorboards??
fürn rocco isses ja auch nich wirklich schwer Dooboards zu bauen.
- Dateianhänge
-
- DSC00113.jpg (83.59 KiB) 1805 mal betrachtet
-
- DSC00115.jpg (95.78 KiB) 1808 mal betrachtet
...gut ding [SIGPIC][/SIGPIC] will weile haben...nu isser Verkauft.