Seite 1 von 3

Welche Wärmequelle für eine Schrauberhalle?

Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 12:00
von exhaust-sound
Der Winter steht ja unmittelbar vor der Tür und ich mach mir langsam schon Gedanken, wie ich den in meiner kleinen Halle überleben soll, ohne Erfrierungen am ganzen Körper zu erleiden. :arschabfrier: :hihi:

Letzten Winter hatten wir Leihweise so eine Gasbombe
heizpilze-45624.jpg
Jetzt hatte ich mir überlegt, uns für diesen Winter so einen Heizpilz anzulegen. :gruebel:
heizpilze-45624.jpg
Hier ein Bild der zubeheizenden Fläche
heizpilze-45624.jpg
Womit stocht ihr die Bude warm, wenn et kalt um die Schraubenschlüssel wird?

AW: Welche Wärmequelle für eine Schrauberhalle?

Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 12:29
von Schnitzel
wir hatten mal son alles-brenner ofen...
son teil mit gebläse, drei luftauslässen wo man so 120er rohre anklemmen konnte...
man konnte öl oder diesel tanken...

AW: Welche Wärmequelle für eine Schrauberhalle?

Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 12:38
von COB
exhaust-sound hat geschrieben: ...
Letzten Winter hatten wir
...
Jetzt hatte ich mir überlegt, uns für diesen Winter so einen Heizpilz anzulegen.
...
Womit stocht ihr die Bude warm, wenn et kalt um die Schraubenschlüssel wird?

Die Pilze sind Wirkungsgradkrücken, viel Gas für wenig Nutzen... und offene Flamme in nem geschlossenen Raum ist immer tricky... ne Dieselkanone, wenn die Luft von aussen angesaugt werden kann, ist da brauchbar oder gut dämmen und nen Ölradiator... kommt auf deine Stromrechnung an, die du produzieren darfst. ;-)

Ich stell mir immer nen Heissluftgebläse inn den Rücken, da wo ich gerade wackel und irgendwann überschlägt auch der Raum dann, wenn man lange genug werkelt. ;-)

AW: Welche Wärmequelle für eine Schrauberhalle?

Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 12:50
von SciroccoGTX16vPL
Also ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen, dass so ein Pilz maximal den Türsteher vor der Disko warm hält... ;-) Absolut schlecht diese Dinger um einen ganzen Raum zu heitzen.
Die GAsbombe finde ich von der Wirkung her immernoch am besten, mach schnell alles warm!

AW: Welche Wärmequelle für eine Schrauberhalle?

Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 12:55
von Marvin
Gasbombe :super:

AW: Welche Wärmequelle für eine Schrauberhalle?

Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 15:04
von Jürgens Rocco
Ein Ofen, mit Holz oder Kohle befeuert und ein langes Rohr durch die Halle, das gibt noch Wärme ab bevor der Rauch nach draußen geleitet wird

AW: Welche Wärmequelle für eine Schrauberhalle?

Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 07:06
von BPower
Schau dass Du sowas in der Richtung bekommst, die deutsche Ausführung in ca. doppelt so groß hat ein Bekannter in einer 3-fach Garage drin, schrauben wie im Sommer bei 20 Grad minus :-) )

http://www.bundeswehr-us-shop.de/produc ... ff48c252e6

Kommt halt auch immer darauf an was Du ausgeben willst für die Wärme, die laufenden kosten von dem Ding sind relativ gering da Du auch Heizöl reinkippen kannst ;-)

Gruß BPower :cool:

AW: Welche Wärmequelle für eine Schrauberhalle?

Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 11:33
von Friesenpöler
Hi,
der Nachteil an Gasbrennern jeglicher Art im Raum ist, dass durch Verbrennung des Gases halt auch Wasser entsteht.
Das heißt, du hast nachher ne hohe Luftfeuchtigekeit im Raum. Nicht perfekt.
Besser wäre ein System mit Ansaugluftzuführung und Abgas nach draussen (neudeutsch Ofen). Ist natürlich mehr Aufwand.

Ich hab mir für nen kleinen raum ne Standheizung vom Auto/LKW in der Bucht gekauft.
Auspuff nach draussen.

Vortiel: Du kriegst die Luftfeuchtigkeit runter (eine hohe Luftfeuchtigkeit kann es ja auch gefühlt kälter wirken lassen) und hast keine Abgase in der Halle.
Ach ja, Heizöl ist vom Brennwert her günstiger als Gas!

Ciao Claas

AW: Welche Wärmequelle für eine Schrauberhalle?

Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 11:36
von Friesenpöler
Nachtrag:
Statt eines einschalt/Aussschaltknopfes hab ich einen Heiizungsthermostat angeschlossen.
Ich kann die Temperatur vorwählen, der Rest regelt sich von selbst.
Das hat bedeutende Vorteile, wenn ich z.B. mal ne Woche im winter nciht da bin.
Der Raum wird beheizt und empfindliche Stoffe (z.B. Macke) gehen nciht kaputt.

AW: Welche Wärmequelle für eine Schrauberhalle?

Verfasst: So 10. Okt 2010, 21:14
von exhaust-sound
En Ofen wäre schon ne feine Sache. Doch nicht dat dauert immer, bis man den am laufen hat, oder?
Ich glaube ne Standheizung wäre für meine Halle wat zu klein. :hihi:
Wobei die Idee nicht schlecht ist.

Also kommt so ein Heitzpilz besser nicht in Frage, wah!?