1er Golf Cabrio - was tun?

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
exhaust-sound
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3734
Registriert: Sa 10. Jul 2004, 12:45
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

1er Golf Cabrio - was tun?

Beitrag von exhaust-sound »

:wink:

Sitz ich heute Nachmittag in der Halle, kommt mein Bruder um die Ecke, der mit meinem Auto unterwegs war "komm mal schnell mit!"
:gruebel: "Wat denn nu los ... und wo ist mein Auto?"
15min später dann das!
CIMG5980.JPG
:baff: Dat war jetzt alles andere als geplant!
Wat mach ich denn jetzt? :gruebel: :gruebel: :gruebel:
Is der et wert? ich mein, unbegrenzt Platz hab ich jetzt nu auch nicht. :cry:
BJ:??? Brief bekomm ich noch / MBK:DX / Dach is feddisch

Hier mal weitere Bilder:
CIMG5980.JPG
CIMG5980.JPG
CIMG5980.JPG
CIMG5980.JPG
CIMG5980.JPG
CIMG5980.JPG
CIMG5980.JPG
CIMG5980.JPG
CIMG5980.JPG
CIMG5980.JPG
CIMG5980.JPG
CIMG5980.JPG
Dateianhänge
CIMG5965.JPG
CIMG5979.JPG
CIMG5964.JPG
CIMG5982.JPG
CIMG5967.JPG
CIMG5970.JPG
CIMG5966.JPG
CIMG5969.JPG
CIMG5978.JPG
CIMG5968.JPG
CIMG5972.JPG
CIMG5962.JPG
Gruß ich jetzt hier, kennste!?
[sigpic][/sigpic]
Benutzeravatar
baghira77
Beiträge: 2145
Registriert: Di 23. Mai 2006, 21:33
Wohnort: im schönen Westfalen

AW: 1er Golf Cabrio - was tun?

Beitrag von baghira77 »

was hastn für das Häufchen noch hingelegt ? Is ja schon recht ordentlich "krebsig"
:wink: liebe Grüße Baghira
[SIGPIC][/SIGPIC]
Versuche niemals eine Katze zu streicheln,die du nicht kennst....

Klick ---> Sattlerarbeiten
Benutzeravatar
exhaust-sound
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3734
Registriert: Sa 10. Jul 2004, 12:45
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

AW: 1er Golf Cabrio - was tun?

Beitrag von exhaust-sound »

Krebsig?
Ich konnte den Verkäufer mit einem süßen Augenaufschlag für mich gewinnen. :hihi:
Gruß ich jetzt hier, kennste!?
[sigpic][/sigpic]
Benutzeravatar
exhaust-sound
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3734
Registriert: Sa 10. Jul 2004, 12:45
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

AW: 1er Golf Cabrio - was tun?

Beitrag von exhaust-sound »

Ich mach mir da ein paar Gedanken wegen dem Verdeck. :arschabfrier:
Sowas ist ja immer mit einigen Kosten und arbeit verbunden. :noidea:
Das jetzige hat div. Risse und die Scheibe hinten ist sitzt auch nicht mehr so wie sie soll. :erschrecken:
Zumal ich dat Dingen noch nicht mal richtig zubekomme. An der A-Säule verschließen ist nicht.
Liegt das eher am Gestänge oder an dem Stoff? Mir fehlen da etwa 1cm zum einhacken.

Weiß jemand, ob der Amaturenbrett vom 2er Scirocco in die Schüssel passt?
Hab zwar noch das Orginale aber der Tacho fehlt. Vom Scirocco hätt ich noch alles da.
Gruß ich jetzt hier, kennste!?
[sigpic][/sigpic]
Benutzeravatar
baghira77
Beiträge: 2145
Registriert: Di 23. Mai 2006, 21:33
Wohnort: im schönen Westfalen

AW: 1er Golf Cabrio - was tun?

Beitrag von baghira77 »

ja "krebsig"
= vergammelt, oder auch rostig ;-)

ne neue Aussenhaut ist nicht billig... meine damals hat 1500 gekostet.
aus Stoff, mit Glasscheibe hinten
Das war 2002
:wink: liebe Grüße Baghira
[SIGPIC][/SIGPIC]
Versuche niemals eine Katze zu streicheln,die du nicht kennst....

Klick ---> Sattlerarbeiten
Golf1.8t
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: So 20. Dez 2009, 13:19

AW: 1er Golf Cabrio - was tun?

Beitrag von Golf1.8t »

Verdeck gibt es hier:
http://www.verdeck.de/sonnenland-stoff- ... decke.html
A-Brett wird so mal eben gar nicht passen. Lieber ein gebrauchten Tacho besorgen.
Benutzeravatar
exhaust-sound
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3734
Registriert: Sa 10. Jul 2004, 12:45
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

AW: 1er Golf Cabrio - was tun?

Beitrag von exhaust-sound »

Vom Rost her hab ich schon schlimmeres gesehen. Klar, unter dem Rücklicht müßt en neues Blech rein.
Soweit ist das aber ne gute Basis. Radläufe und Schweller sind super.

Ich bin mir auch nich so sicher, ob ich den behalten soll, oder ob ich ihn wieder verkaufen soll, weil Baustellen hab ich bei weiß der Geier genug.
Gruß ich jetzt hier, kennste!?
[sigpic][/sigpic]
Benutzeravatar
Golf1-Cabrio87
Benutzer
Beiträge: 264
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:57
Wohnort: Barmstedt, Germany

AW: 1er Golf Cabrio - was tun?

Beitrag von Golf1-Cabrio87 »

Moin!

Ich persönlich würde den wieder fertig machen. Verdeck ist zwar eine saumäßige Arbeit, aber machbar. Mit dem Schließen des Verdecks musst du mal schauen, die Verdeckhaken kann man einstellen. Mit der Frontscheibendichtung sei bloß vorsichtig, denn den Chromkeder kann man zwar noch kaufen, aber die Dichtung für den Keder gibt es meines wissens nach nicht mehr.

Grüße

Peter
Golf 1 Cabrio 87ger Lady, Motorumbau auf JH, Schwarzes Stoff Verdeck, schwarzer Innenhimmel, Karmann Kit vom 89ger dezent tiefer, Neulack ´05 Iron deep pearl blue,8x14 et 15 und 10x14 et0 BCW Steffan, einfach und dezent gehalten.
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

Passat 35i 2,0 Liter 16V RIP :cry:
´93 Audi 80 Avant 2,6E nun isser wech
´99 Passat 3B 1,8T
Benutzeravatar
exhaust-sound
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3734
Registriert: Sa 10. Jul 2004, 12:45
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

AW: 1er Golf Cabrio - was tun?

Beitrag von exhaust-sound »

@ Golf1.8t -> Danke für die Infos

@ Golf1-Cabrio87
Den kann man auch wieder fit machen, der ist ja nicht Kernschrott.
Hab gesehen, die Hacken zum einhägen kann man verstellen,
hab sie etwas rausgedreht, hat aber nicht ganz gereicht und kaputt machen wollte ich jetzt auch nix.

Mal ganz blöd gefragt, wie ist das denn mit dem Gestänge? Woran sehe ich das denn,
ob ich jetzt nur ein neues Verdeck oder auch en Gestänge brauche? Was ist denn in der Regel kaputt?
Gruß ich jetzt hier, kennste!?
[sigpic][/sigpic]
Benutzeravatar
Golf1-Cabrio87
Benutzer
Beiträge: 264
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:57
Wohnort: Barmstedt, Germany

AW: 1er Golf Cabrio - was tun?

Beitrag von Golf1-Cabrio87 »

Moin!

Das Gestänge komplett kannst du erst sehen, wenn du die alte "Gummipelle" etc runtergenommen hast. Ich kann aber sagen, dass ich bisher bei noch keinem Cabrio ein defektes Getänge gesehen habe und mittlerweile habe ich so um die 50 Verdecke getauscht. Den passenden Motor hast du ja schon, auf dem ersten Bild kann man ja schon das rote "Schlachtopfer" sehen :lol: . Kannst ja mal einen schönen Umbaubericht machen. Tacho kannst du mit leichten Anpassungsarbeiten auch von einem Scirocco nehmen, hab ich auch.

Sieht ein wenig so aus, als ob das Verdeck sich "gekürzt" hat und dadurch ein wenig zu stramm sitzt, vielleich klappt es deswegen nicht mit den schließen. Wenn du es wirklich wieder aufbauen willst kannst du das Verdeck von B zu B Säule ein-, durchschneiden und dann schauen ob es komplett schließt

Grüße

Peter
Golf 1 Cabrio 87ger Lady, Motorumbau auf JH, Schwarzes Stoff Verdeck, schwarzer Innenhimmel, Karmann Kit vom 89ger dezent tiefer, Neulack ´05 Iron deep pearl blue,8x14 et 15 und 10x14 et0 BCW Steffan, einfach und dezent gehalten.
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

Passat 35i 2,0 Liter 16V RIP :cry:
´93 Audi 80 Avant 2,6E nun isser wech
´99 Passat 3B 1,8T
Antworten