Sitzbezüge ausbauen bzw. abmachen und waschen?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
tr4st
Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: Mo 2. Feb 2009, 17:47
Wohnort: Nähe Hannover
Kontaktdaten:

Sitzbezüge ausbauen bzw. abmachen und waschen?

Beitrag von tr4st »

Hiho,

ist es möglich die Sitzbezüge von den vorderen und hinteren Sitzen in die Waschmaschine zu stecken?

23 Jahre lassen Spuren hinter sich auf weißen Bezügen...
Dachte mir ich versuche es mit 30° und 1000 u/min Schleudergang.
Wenn es denn möglich ist :-)

Grüße!
[SIGPIC][/SIGPIC] Scala - RAL 9003 Signalweiß - EX, 90 PS
Benutzeravatar
baghira77
Beiträge: 2145
Registriert: Di 23. Mai 2006, 21:33
Wohnort: im schönen Westfalen

AW: Sitzbezüge ausbauen bzw. abmachen und waschen?

Beitrag von baghira77 »

ist es. Aber bitte SÄMTLICHE Stangen entfernen !
Sonst haste mal Bezüge und ne Waschmaschine gehabt :hihi:
Nutz lieber den Feinwaschgang OHNE Schleudern, nur so als Tip.
Temperatur können die Stoffe bis 40 grad ab.
:wink: liebe Grüße Baghira
[SIGPIC][/SIGPIC]
Versuche niemals eine Katze zu streicheln,die du nicht kennst....

Klick ---> Sattlerarbeiten
Benutzeravatar
tr4st
Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: Mo 2. Feb 2009, 17:47
Wohnort: Nähe Hannover
Kontaktdaten:

AW: Sitzbezüge ausbauen bzw. abmachen und waschen?

Beitrag von tr4st »

Das mit den Stangen ist wahrhaftig ein Unterfangen, nicht wahr? :D
Hast du da einen Tip die relativ "easy" abzumachen?
[SIGPIC][/SIGPIC] Scala - RAL 9003 Signalweiß - EX, 90 PS
Günni

AW: Sitzbezüge ausbauen bzw. abmachen und waschen?

Beitrag von Günni »

Warum so kompliziert, bau die Sitze aus, fahr an die Waschbox und spritz sie mit dem Dampfstrahler ab.
Machen wir immer so, wird super sauber.
Problem ist das Trocknen, entweder eine Woche in den Heizungskeller stellen oder im Sommer in die Sonne, geht am schnellsten.
Benutzeravatar
tr4st
Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: Mo 2. Feb 2009, 17:47
Wohnort: Nähe Hannover
Kontaktdaten:

AW: Sitzbezüge ausbauen bzw. abmachen und waschen?

Beitrag von tr4st »

Habs auch grade gelassen! Da wurde schonmal dran rumgemacht und die sind mit Maschendrahtzaun befestigt (die mit den grünen Ummantelungen).
Und das ganze Stück für Stück abzusatteln ist ne Nummer zu riskant und langwierig..

Was meinst du denn für Dampfstrahler?
[SIGPIC][/SIGPIC] Scala - RAL 9003 Signalweiß - EX, 90 PS
Günni

AW: Sitzbezüge ausbauen bzw. abmachen und waschen?

Beitrag von Günni »

tr4st hat geschrieben: Was meinst du denn für Dampfstrahler?

Wasser Heiß Hochdruck Waschanlage...
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

AW: Sitzbezüge ausbauen bzw. abmachen und waschen?

Beitrag von RCV »

:hihi:

Guckst du:

Bild

Sowas quasi!
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
tr4st
Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: Mo 2. Feb 2009, 17:47
Wohnort: Nähe Hannover
Kontaktdaten:

AW: Sitzbezüge ausbauen bzw. abmachen und waschen?

Beitrag von tr4st »

Das ist echt rabiat, aber gut :-) Dann werd ich das mal versuchen. So n Sitz auszubauen ist ja ne Sache von einer Minute... Hoffe nur die grobe Verunreinigung geht damit ab ;)
[SIGPIC][/SIGPIC] Scala - RAL 9003 Signalweiß - EX, 90 PS
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Sitzbezüge ausbauen bzw. abmachen und waschen?

Beitrag von elger »

nur richtig gut trocknen nich vergessen .. ;)

die Bezüge sind nach meiner erfahrung recht empfindlich, bzw das innenleben wo die stangen drin sind.. das zerreißt beim auseinanderbauen schonmal..
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Sitzbezüge ausbauen bzw. abmachen und waschen?

Beitrag von el loco rocco2124 »

teppichreinigungsgerät ausleihen (15€ am tag) teppich zu hause reinigen damit frauchen sich freut , danach polsterdüse drauf unnd los gehts. sitze vorher ausbauen dann kannste n teppich gleich mitmachen. das mittel kauf ich nicht ,ich mische n bissel waschmittel mit weichspüler und gut is!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Antworten