Also:
Mein Netzaufbau wie folgt:
Eine Fritzbox als DSL Modem Verbindung zur Telekom. Das erste LAN (192.168.178er Netz) konfiguriert mit festen IPs und es nehmen W-LAN Geräte und ein VPN Router (LAN Kabel) teil.
Der VPN Router hat hinter sich wieder ein weiteres LAN (192.168.100er Netz, auch feste IPs) mit diversen LAN Geräten (z.B. VoIP, Server etc.)
Mit den Geräten aus dem 100er Netz kann ich alle anderen auch aus dem übergeordneten 178er Netz anpingen. Anders herum nicht, was zunächst auch in Ordung ist, da nur die IP des VPN Routers im 178er Netz bekannt ist.
Wie muss ich wo eine oder mehrere Routen setzen, damit ich die Geräte im 100er Netz hinter dem VPN Router sehe?
Ich dachte ein Eintrag in der Fritzbox reicht, damit die das 100er Netz kennt: Ziel 192.168.100.0 mask 255.255.255.0 über die Gateway 192.168.178.xx (IP des VPN Routers im Fritzbox Netz).
Funzt aber nciht...
HIlfe!
