Bitte Hilfe mit Netzwerkproblemen... statische Routen

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
addl
Benutzer
Beiträge: 994
Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
Wohnort: Rheingau

Bitte Hilfe mit Netzwerkproblemen... statische Routen

Beitrag von addl »

ich raff es nicht... zumindest habe ich gedacht, dass ich es hinbekomme, aber nein... der Herr krichts nicht hin.

Also:

Mein Netzaufbau wie folgt:
Eine Fritzbox als DSL Modem Verbindung zur Telekom. Das erste LAN (192.168.178er Netz) konfiguriert mit festen IPs und es nehmen W-LAN Geräte und ein VPN Router (LAN Kabel) teil.
Der VPN Router hat hinter sich wieder ein weiteres LAN (192.168.100er Netz, auch feste IPs) mit diversen LAN Geräten (z.B. VoIP, Server etc.)

Mit den Geräten aus dem 100er Netz kann ich alle anderen auch aus dem übergeordneten 178er Netz anpingen. Anders herum nicht, was zunächst auch in Ordung ist, da nur die IP des VPN Routers im 178er Netz bekannt ist.

Wie muss ich wo eine oder mehrere Routen setzen, damit ich die Geräte im 100er Netz hinter dem VPN Router sehe?

Ich dachte ein Eintrag in der Fritzbox reicht, damit die das 100er Netz kennt: Ziel 192.168.100.0 mask 255.255.255.0 über die Gateway 192.168.178.xx (IP des VPN Routers im Fritzbox Netz).

Funzt aber nciht...

HIlfe! :-) )
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Nual
Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 16:47
Wohnort: Cuxhaven

AW: Bitte Hilfe mit Netzwerkproblemen... statische Routen

Beitrag von Nual »

Moin,

soweit ich weiß blockierst du in der Subnetzmaske die Sichbarkeit in dem die Entsprechenden Felder mit 255 belegst.
Also bei 255.255.255.0 sieht man nur Geräte wo die ersten drei Stellen der IP gleich sind.
Probier doch mal die Maske auf 255.255.0.0 zu ändern, ob du die Gerätschaften dann siehst.

Mit anderen Zahlen sind auch noch andere Funktionen möglich, diese kenn ich aber nicht aus dem Kopf,
da man sie selten bis nie braucht.
MfG


[CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
Benutzeravatar
addl
Benutzer
Beiträge: 994
Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
Wohnort: Rheingau

AW: Bitte Hilfe mit Netzwerkproblemen... statische Routen

Beitrag von addl »

hi Nual,

leider hat das auch ncihts gebracht.

Windows Firewall ist i.O., läßt Echoanforderungen zu. Geräte im 100er LAN können sich auch untereinander anpingen.

Der Befehl tracert liefert immer nur eine Route bis zur 178er IP des WAN Ports des VPN Routers... weiter nie. Da dachte ich, dass er die Anfragen aus Sicherheitsgründen nciht weiterleitet...
Aber alle Tests im Router bisher nix gebracht:
Habe die IP des REchners mal als DMZ eingetragen... nix.
Habe bei Virtual Server mal die IP des Rechners als Kontakt eingegeben... nix.
Habe in der Firewall die Regel erstellt, dass alle Anfragen von WAN auf de LAN IP des REchners durchgelassen werden (alle Ports, alle Protokolle)... nix.

hmm...
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
BoVveR
Benutzer
Beiträge: 859
Registriert: So 21. Dez 2008, 03:45
Wohnort: Menden (Sauerland)

AW: Bitte Hilfe mit Netzwerkproblemen... statische Routen

Beitrag von BoVveR »

Hmm warum hast du im netzwerk 2 unterschiedliche netzwerke ?

wir haben es z.B. so
D-Box(T-Doofline) ist ja fürs inet, der ist mit dem 1. router verbunden. der hält auch das internet online.
der 1. router hat die ip 192.168.1.1
dort sind dann die pc`s von meinen eltern und die lapptops dranne . 192.168.1.***
dann geht ein kabel nach oben und hier steht der 2. router mit der ip 192.168.1.2
dieser fungiert sozusagen dann als weiterer vermittler, und hier sind mein pc, der von meinem bro und sein lappi drann.
Und untereinander können wir gut anpingen, nur ich bin der einzigste der den netzwerkdrucker nit benutzen kann aber anpingen geht xD hmm probier mal beide bei dir auf einer netzwerkebene laufen zu lassen

dann aber auch alle pc`s über ein netzwerknamen laufen lassen (über netzwerkverbindungen einstellen) z.B. Heimnetz oder so :P

mfg chris
What the hell is real life and where can I download it???
Alles hat seine Grenzen, nur die Dummheit erscheint unendlich.

[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten