Diverse Scirocco 16V Teile wegen 1,8T Umbaus abzugeben
Verfasst: So 18. Jul 2010, 14:40
So Leute, wie ihr wisst, habe ich ja auf 1,8T umgebaut. Daher sind ein paar Teile abzugeben. Bitte meldet euch bald, sonst stelle ich das Zeugs in die Bucht.
Die Preise sind übrigens nicht als Verhandlungspreise gemeint, sondern eher als Festpreise zu verstehen. Geringe Spannen sind sicher möglich, aber kommt bitte nicht an mit: Ah, Du willst 200 Euro, ich biete Dir 50. Darauf antworte ich nicht.
Alle Preise verstehen sich ZUZÜGLICH Versandkosten. Versandt wird erst NACH Zahlungseingang auf meinem Konto.
Alle Teile, die ich verkaufe, sind in Ordnung. Das versichere ich. Gleichzeitig bin ich aber Privatanbieter, daher kann ich natürlich keine Garantie oder Gewährleistung geben.
Werde nach und nach immer wieder mal Teile einstellen, zunächst erstmal 2.
Ok, los gehts:
1.) -verkauft- Als erstes hier ein Fächerkrümmer von Supersprint. ca. 3 Jahre gefahren. Neupreis liegt bei 600 oder 650 Euro. Schrauben für die Verschraubung am Sammler gibts natürlich mit dazu. Anschlußweite ist 60mm. Passt an alle Scirocco 16V, Golf1 16V, Golf 1 Cabrio 16V Umbauten, sowie an alle Fahrzeuge mit Golf 1 Bodengruppe und 16V Motor. Lambdasondenanschluß ist eingeschweißt und kann zB. zur Anzeige der Abgaswerte dienen. Ober und Unterteil sind an der Schraubschiene zusammengeheftet, weil ich der Verschraubung nicht traue.
Es gibt das Verbindungsrohr zum Mittelschalldämpfer vom 16V mit dazu. Das kostet bei Sandtler zur Zeit 113 Euro und ist ca. 4 Monate alt. Habe es etwas verlängert, so das es bei einer Bastuckauspuffanlage direkt passend ist.
Preis 250 Euro.
2.) - verkauft - Innen glatt geschliffene Ansaugbrücke 16V Scirocco, außen poliert. Es ist die "kleine" und sie ist strömungsoptimiert. Beim Sauger ist damit der Drehmomentverlauf deutlich besser fahrbar als mit der "großen" Brücke. Mit dabei ist eine Drosselklappe, die strömungsoptimiert ist und aus dem Passat stammt. Sie hat ein Drehpoti und Microschalter für Leerlauf und Vollast (muß man aber nicht nutzen) in geschlossenen Gehäusen. Diese Drosselklappe ist nicht so leicht aufzutreiben und könnte gerade für Umbauer interessant sein, die sich eine elektronische Spritze einbauen wollen (Digifant, oder selbst programmierbares System).
Habe die Brücke mit einer Stinger Einspritzanlage gefahren (frei programmierbare elektronische Spritze). Darum sind auch Aufnahmen für elektrische Einspritzdüsen drinnen.
Preis 180 Euro.
Die Preise sind übrigens nicht als Verhandlungspreise gemeint, sondern eher als Festpreise zu verstehen. Geringe Spannen sind sicher möglich, aber kommt bitte nicht an mit: Ah, Du willst 200 Euro, ich biete Dir 50. Darauf antworte ich nicht.
Alle Preise verstehen sich ZUZÜGLICH Versandkosten. Versandt wird erst NACH Zahlungseingang auf meinem Konto.
Alle Teile, die ich verkaufe, sind in Ordnung. Das versichere ich. Gleichzeitig bin ich aber Privatanbieter, daher kann ich natürlich keine Garantie oder Gewährleistung geben.
Werde nach und nach immer wieder mal Teile einstellen, zunächst erstmal 2.
Ok, los gehts:
1.) -verkauft- Als erstes hier ein Fächerkrümmer von Supersprint. ca. 3 Jahre gefahren. Neupreis liegt bei 600 oder 650 Euro. Schrauben für die Verschraubung am Sammler gibts natürlich mit dazu. Anschlußweite ist 60mm. Passt an alle Scirocco 16V, Golf1 16V, Golf 1 Cabrio 16V Umbauten, sowie an alle Fahrzeuge mit Golf 1 Bodengruppe und 16V Motor. Lambdasondenanschluß ist eingeschweißt und kann zB. zur Anzeige der Abgaswerte dienen. Ober und Unterteil sind an der Schraubschiene zusammengeheftet, weil ich der Verschraubung nicht traue.
Es gibt das Verbindungsrohr zum Mittelschalldämpfer vom 16V mit dazu. Das kostet bei Sandtler zur Zeit 113 Euro und ist ca. 4 Monate alt. Habe es etwas verlängert, so das es bei einer Bastuckauspuffanlage direkt passend ist.
Preis 250 Euro.
2.) - verkauft - Innen glatt geschliffene Ansaugbrücke 16V Scirocco, außen poliert. Es ist die "kleine" und sie ist strömungsoptimiert. Beim Sauger ist damit der Drehmomentverlauf deutlich besser fahrbar als mit der "großen" Brücke. Mit dabei ist eine Drosselklappe, die strömungsoptimiert ist und aus dem Passat stammt. Sie hat ein Drehpoti und Microschalter für Leerlauf und Vollast (muß man aber nicht nutzen) in geschlossenen Gehäusen. Diese Drosselklappe ist nicht so leicht aufzutreiben und könnte gerade für Umbauer interessant sein, die sich eine elektronische Spritze einbauen wollen (Digifant, oder selbst programmierbares System).
Habe die Brücke mit einer Stinger Einspritzanlage gefahren (frei programmierbare elektronische Spritze). Darum sind auch Aufnahmen für elektrische Einspritzdüsen drinnen.
Preis 180 Euro.