Lackierung in Polen?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
bimo
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:05
Wohnort: Bielefeld

Lackierung in Polen?

Beitrag von bimo »

Hallo Sciroccofahrer!

Habt Ihr Erfahrungen mit Lackern in Polen gemacht? Ich habe mir nämlich einen 2004er VW Passat Variant für den Alltag zugelegt. Er war ein ehemaliges Taxi, also in beige. Ich möchte den Passat nun komplett, also innen+aussen inclusive Motorraum lackieren lassen. Hier in Deutschland ist das ziemlich teuer. Deshalb möchte ich Euch fragen, ob Ihr vielleicht Adressen habt, die Ihr empfelen könnt.

Danke im Vorraus.

Olli
89erScala,95PS,Automatik,Servo,ZV,elektr.Fensterheber,SSD,Originalzustand,Heliosblaumetallic

[SIGPIC][/SIGPIC]
[CENTER]
[/CENTER]

:vwknee:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Lackierung in Polen?

Beitrag von Folterknecht »

son neues taxi das noch echt elfenbein lackiert ist ??? knaller ich dachte es wär schon seit jahren üblich die dinger zu folieren .... naja deswegen wars wohl ein schnapper was ^^

lass es doch so ^^ hat keiner ^^ mach n olles taxi schild oben drauf mit anderem schriftzug nach deienr wahl ^^
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Lackierung in Polen?

Beitrag von Buggyboy »

Die Quali ist dort sehr gut, kommt natürich wie hier darauf an, wo man hingeht.

Problem. Du musst die Wertsteigerung dann auch verzollen und was machst Du wenn es doch mal Probleme gibt mit dem Lack?

Bau Dir nen Retro Flitzer in Beige auf, da geb ich Folti REcht.
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Lackierung in Polen?

Beitrag von Folterknecht »

wie verzollen ??? meins tdu im erstn die bekommen dann an der grenze mit das der wagen in polen neulack bekommen hat ? garantie kansnte natürlich vergessen
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Lackierung in Polen?

Beitrag von Buggyboy »

Wenn Du keine Dummen Grenzer hast schon, Ein 6 Jahre altes Auto ohne Macken , SChrammen Dellen?

Vielleicht noch Spuren von den Taxieinbauten sichtbar?

Je nachdem, was er für einen Farbwunsch hat......

Vielleicht noch schön die Rechnung im Auto.

Da wär er nicht der erste, der sich gabz schön wundert, glaub mir.

Und er fragt obs sich lohnt, da sollte das halt erwähnt werden, ob manns bzw wie manns macht , bleibt einem selbst überlassen

Spassbremsmodus wieder aus..
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Lackierung in Polen?

Beitrag von Thommy »

ist der Unterschied im Preis so krass, dass sich die Fahrt lohnt? sind ja schon einige Kilometer...
ist ja nicht so, dass du das Auto hingibst, mal eben durch die Stadt laeufst und es wieder mitnehmen kannst.
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Lackierung in Polen?

Beitrag von Folterknecht »

ich fahr doch nciht nach polen um sachen mit rechnugn machen zu lassen ..ausserdem dann fährt man halt mal übern dreckig staubigen erdacker bevor es weider heimwärts geht dann fällt die glänezde neulackierugn wohl auch nit auf .... ausserde, das sollen die ienem erstmal beweisen das man das hat in polen machen lassen ...wie soll das gehn ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Lackierung in Polen?

Beitrag von Folterknecht »

tja tattoorocco daran sit ganz alleien usner toller staat schuld. der macht sich selbst kapott di eleut ebekommen immer mehr geld weggenommen udn gleichzeitig wird alles teurer ! kein wudner das man sich günstige alternativen sucht. das das ganze natürlich ein teufelskreis ist ist klar. aber hier muss mal von der obrigkeit das gesamte wirtschaftssystem überdacht werden.
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Lackierung in Polen?

Beitrag von dr.scirado »

viel zu viel text :protest:

ab in die sonne mit dir :cool: :prost:

grüße ausm arschabfrierland :arschabfrier:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Lackierung in Polen?

Beitrag von Folterknecht »

wo is denn das arschabfrierland ? ^^
...bin dann mal weg
Antworten