Zimmermann Gelocht oder ATE Powerdisc???
- DAMR138
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 21. Jul 2009, 18:30
- Wohnort: 64295 Darmstadt
Zimmermann Gelocht oder ATE Powerdisc???
Hallo,
bei mir sind die Bremsen runter und ich wollte dann mal was neues verbauen, kann mich aber noch nicht entscheiden,hat jemand von euch vielleicht mit der ein oder abnderen Scheibe gute bzw. schlechte erfahrungen gemacht??
bin Dankbar für alle Ratschläge
Allzeit gute Fahrt
Gruß
Maik
bei mir sind die Bremsen runter und ich wollte dann mal was neues verbauen, kann mich aber noch nicht entscheiden,hat jemand von euch vielleicht mit der ein oder abnderen Scheibe gute bzw. schlechte erfahrungen gemacht??
bin Dankbar für alle Ratschläge
Allzeit gute Fahrt
Gruß
Maik
Das Rad muß sich dreh´n, also dreh ich am Rad....
- jenssbk
- Beiträge: 2567
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
- Wohnort: Berlin / Heimat SBK
AW: Zimmermann Gelocht oder ATE Powerdisc???
Hallo Maik,
Deine Frage haben sich schon andere gestellt! Vielleicht hilft das ja weiter!
Diskussion Zubehörbremsscheiben
Gruß
Jens
Deine Frage haben sich schon andere gestellt! Vielleicht hilft das ja weiter!
Diskussion Zubehörbremsscheiben
Gruß
Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
- alex71
- Benutzer
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 12. Dez 2009, 21:16
- Wohnort: berlin
AW: Zimmermann Gelocht oder ATE Powerdisc???
also habe bei meinem golf die zimmermänner verbaut mit racingbelägen und bin ganz schön entäuscht gewesen. für das geld was das gekostet hat hätte ich mit normalen bremszubehörteilen die bremse 3 mal wechseln können. also die bremswirkung ist nicht das gewesen was ich erwartet habe auch nach "warmfahren". habe dann mal aus 180 etwas doller runtergebremst und seit dem rubbelt es auch leicht also ich würds nie wieder machen. naja wer billig kauft kauft zwei mal das trifft hier auch zu. meine meinung.
und nen kumpel hat die zimmermänner auf nen clio williams (der öffter sportlich bewegt wird) und die haben sogar risse bekommen und die wollten die nicht mal tauschen.
und nen kumpel hat die zimmermänner auf nen clio williams (der öffter sportlich bewegt wird) und die haben sogar risse bekommen und die wollten die nicht mal tauschen.
92er 16V original 150Tkm
90er einser cabrio 255Tkm
74er knudsen coupe 2,8 80Tkm
73er knudsen coupe 1,6 ???
99er cbr600 56Tk
99er ducati 996 SPS
39er bmw r66 ???
86er S70 enduro ???
90er einser cabrio 255Tkm
74er knudsen coupe 2,8 80Tkm
73er knudsen coupe 1,6 ???
99er cbr600 56Tk
99er ducati 996 SPS
39er bmw r66 ???
86er S70 enduro ???
AW: Zimmermann Gelocht oder ATE Powerdisc???
ATE PD + EBC Black Stuff oder Ferodo DS Performance.
Die Zimmermann sind was für Eisdielenracer und Parkplatztuner
http://www.at-rs.de/bremsen_beratung-nach-mass.html
Die Zimmermann sind was für Eisdielenracer und Parkplatztuner
http://www.at-rs.de/bremsen_beratung-nach-mass.html
- Sven
- Beiträge: 5623
- Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25
AW: Zimmermann Gelocht oder ATE Powerdisc???
Hi!
Auf dem Audi habe ich Brembo Max - Bremsscheiben (ähnlich ATE Powerdisc) in Kombination mit EBC Greenstuff - Bremsbelägen.
Bin sehr zufrieden.
MfG, Sven.
Auf dem Audi habe ich Brembo Max - Bremsscheiben (ähnlich ATE Powerdisc) in Kombination mit EBC Greenstuff - Bremsbelägen.
Bin sehr zufrieden.
MfG, Sven.

- 53B
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 9642
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
- Kontaktdaten:
AW: Zimmermann Gelocht oder ATE Powerdisc???
Tarox G88 hab ich über. Bei Interesse PN.
- Organspender
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1127
- Registriert: Fr 16. Mär 2007, 21:39
- Wohnort: Pupshausen
AW: Zimmermann Gelocht oder ATE Powerdisc???
dürener2GT hat geschrieben:ATE PD + EBC Black Stuff oder Ferodo DS Performance.
Die Zimmermann sind was für Eisdielenracer und Parkplatztuner
http://www.at-rs.de/bremsen_beratung-nach-mass.html
Kann ich nur so wiedergeben, ist ne feine Sache!

92er Scirocco GT2 JH und
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für
,
Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!
http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für

Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
- gojira
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1385
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
- Wohnort: Bikini Bottom
AW: Zimmermann Gelocht oder ATE Powerdisc???
jo nur is es net besonders kostengünstig wenn man die scheiben vor den bremsbelägen wechseln muss.
zu der ate scheibe mit den blackstuff belägen kann ich nicht viel sagen aber die ferodo beläge machen die powerdisc recht schnell platt.
zu der ate scheibe mit den blackstuff belägen kann ich nicht viel sagen aber die ferodo beläge machen die powerdisc recht schnell platt.
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Organspender
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1127
- Registriert: Fr 16. Mär 2007, 21:39
- Wohnort: Pupshausen
AW: Zimmermann Gelocht oder ATE Powerdisc???
Also mit normalen ATE Belägen hat die Powerdisc 2 Sätze gehalten, wie es jetzt mit den Blackstuff dingern aussieht, kann ich diese Woche noch berichten!
92er Scirocco GT2 JH und
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für
,
Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!
http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für

Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
- jenssbk
- Beiträge: 2567
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
- Wohnort: Berlin / Heimat SBK
AW: Zimmermann Gelocht oder ATE Powerdisc???
[quote="Organspender"]Also mit normalen ATE Belägen hat die Powerdisc 2 Sätze gehalten...[quote]
Ich kann die ATE Powerdisc mit normalen ATE Belägen auch nur empfehlen, gerade im Alltagsbetrieb! Dazu sind die Reserven der Kombination bei schnellerer Fahrweise sehr beruhigend!
Ich persönlich habe mit Zimmermannbremsscheiben mit ATE Belägen keine Probleme gehabt, allerdings nicht auf einem Rennwagen sondern auf meinem Passat 3BG V6 TDI Variant, also eine Familienkutsche mit Parkplatz- und Eisdielentuning!
Gruß
Jens
Ich kann die ATE Powerdisc mit normalen ATE Belägen auch nur empfehlen, gerade im Alltagsbetrieb! Dazu sind die Reserven der Kombination bei schnellerer Fahrweise sehr beruhigend!

Ich persönlich habe mit Zimmermannbremsscheiben mit ATE Belägen keine Probleme gehabt, allerdings nicht auf einem Rennwagen sondern auf meinem Passat 3BG V6 TDI Variant, also eine Familienkutsche mit Parkplatz- und Eisdielentuning!

Gruß
Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...