Kurze Frage zum Domlager, bitte um schnelle Antwort

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

Kurze Frage zum Domlager, bitte um schnelle Antwort

Beitrag von rocco-olli »

Hey,

Bin gerade beim Domlager wechseln.

Jetzt ist mir aufgefallen, dass beim Neuen Lager die Lagerhülse fehlt, ist das normal?

Das ist bei Beiden neuen Lagern so. Die Lager sind von Meyle aber es steht INA auf dem Lager selbst.

hier mal der Vergleich:

BildBild


Bitte um schnelle Antwort, muss die Kiste wieder zusammen bauen. :-)

Gruß Oli
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Kurze Frage zum Domlager, bitte um schnelle Antwort

Beitrag von rocco-olli »

oder ist das nur ne Abstandshülsle, dass dass Domlager sich im Eingebauten Zustand bewegen lässt? :gruebel:

Dann versuch ich die aus dem alten lager rauszubekommen.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Krische
Benutzer
Beiträge: 251
Registriert: Do 5. Nov 2009, 16:20
Wohnort: Hannover

AW: Kurze Frage zum Domlager, bitte um schnelle Antwort

Beitrag von Krische »

ich hab von letzte woche auch die lager wegen fahrwerkswechsel getauscht, und da waren die auch nicht drin. waren domlager von febi/bilstein. und bei meinem letzten auto haben wir auch immer die alten übernommen. ist also normal, denke ich...

gruß,
Krische
Sommer: 86er GTX

Winter: 90er Jetta 2 GL, Stilecht
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Kurze Frage zum Domlager, bitte um schnelle Antwort

Beitrag von rocco-olli »

danke,mehr wollt ich nicht wissen :super: :danke:
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Kurze Frage zum Domlager, bitte um schnelle Antwort

Beitrag von rocco-olli »

Mit den neuen Domlagern qietscht er nun vorne auf der Beifahrerseite. :zahnlos:

Ist das normal und geht nach ner Zeit weg? :gruebel:
Was kann man dagegen tun?
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
mike1234
Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 22:31

AW: Kurze Frage zum Domlager, bitte um schnelle Antwort

Beitrag von mike1234 »

Hi, also meine waren auch von Febi/Billstein und die lager waren da aber drinne ???

Habe ich vor zwei wochen erst montiert

zu hören von dem Lager oder dem Fahrwerk war nach dem Umbau auch nix

gruß
Mike
Staatsfeind Nr.1
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1945
Registriert: So 30. Apr 2006, 08:29
Wohnort: Lägerdorf
Kontaktdaten:

AW: Kurze Frage zum Domlager, bitte um schnelle Antwort

Beitrag von Staatsfeind Nr.1 »

>>Die Lager sind von Meyle aber es steht INA auf dem Lager selbst.<<

Wo hast du die Lager denn gekauft??Ebay oder Teiledealer um die Ecke?



>Mit den neuen Domlagern qietscht er nun vorne auf der Beifahrerseite.<<

Meine komplette Meyle Vorderachse quietscht auch.Ich kann es mir auch nicht erklären.Habe alles nach Buch mit Drehmoment angezogen,bzw. handfest angezogen und es quietscht immer noch
Grüße aus Schleswig-Holstein :wink:

Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]
mike1234
Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 22:31

AW: Kurze Frage zum Domlager, bitte um schnelle Antwort

Beitrag von mike1234 »

Hab ich grad in der Bucht gefunden 230460054913

Das sind meine, wie gesagt mit Lager ist das Lager bei dir denn noch ganz ?

weil meines war völlig ausgenudelt, aber völlig

Hab ich auch erst festegestellt wo es draußen war
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Kurze Frage zum Domlager, bitte um schnelle Antwort

Beitrag von rocco-olli »

Mein Altes war auch nicht mehr das Beste, hat aber nicht gequietscht. Das nervt mich nun schon ein wenig.

Hab sie von ebay. Kenn viele Leute die mit Melye gute Erfahrungen gemacht haben, deswegen dacht ich mir ich bestell mir die.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Kurze Frage zum Domlager, bitte um schnelle Antwort

Beitrag von Peet! »

Hey Oli,
die Hülsen stehen meist über, also aufm Schleifbock Vorsichtig kürzen bis das passt
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Antworten