Grüße aus Bremen
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 6. Apr 2010, 19:29
Grüße aus Bremen
Moin Moin
Wollt nur mal kurz Hallo sagen, komme aus Bremen und habe mir letzte Woche einen 87er GTX gekauft.
Werde ihn am Donnerstag abholen, er hat heute noch frischen TÜV bekommen.
Bisher habe ich nen 89er Jetta, nen 90er Audi 80 und einen 87er Golf gefahren.
WEiß grade nicht was ich noch schreiben soll, wenn ich den Wagen hab mache ich mal ein paar Bilder
Gruß
Wollt nur mal kurz Hallo sagen, komme aus Bremen und habe mir letzte Woche einen 87er GTX gekauft.
Werde ihn am Donnerstag abholen, er hat heute noch frischen TÜV bekommen.
Bisher habe ich nen 89er Jetta, nen 90er Audi 80 und einen 87er Golf gefahren.
WEiß grade nicht was ich noch schreiben soll, wenn ich den Wagen hab mache ich mal ein paar Bilder
Gruß
- Samsy1983
- Beiträge: 566
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 15:50
- Wohnort: Bruchhausen-Vilsen, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Grüße aus Bremen
Herzlich willkommen im Forum und schöne Grüße aus Bruchhausen- Vilsen...
Kannst ja bei Zeiten mal beim Stammtisch vorbei schauen.
Kannst ja bei Zeiten mal beim Stammtisch vorbei schauen.
Scirocco GT 2 Bj 89 in Grün (Der Treue)
Scirocco GT 2 in Schwarz (in gute Hände abgegeben)
Scirocco Scala Bj 87 in weiß (ist in der Auferstehung)
Scirocco 2 Bj 81, 93 Cabrioumbau von Bieber
Ich hasse die Leute von diesem Total Überflüssigen Verein.

Ich kann die DEKRA in Neustadt a. Rbge. nur loben.

* Area 53 Oldschool Hooligans
das rockt....
- jannsche
- Benutzer
- Beiträge: 256
- Registriert: Mi 21. Okt 2009, 19:58
- Wohnort: Öhringen
- Kontaktdaten:
- klausi
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: Do 31. Mär 2005, 18:02
- Wohnort: Horn-Bad Meinberg / LIPPE
- Kontaktdaten:
- jenssbk
- Beiträge: 2567
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
- Wohnort: Berlin / Heimat SBK
AW: Grüße aus Bremen
Herzlich Willkommen bei uns und Glückwunsch zum Kauf! 

Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
- scirocco13
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1050
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 05:14
- Wohnort: 76891 Bruchweiler-Bärenbach
AW: Grüße aus Bremen


So habe meine 53 Sammlung jetzt komplett!
1er Scirocco Wochner mit mit 16v KR
1er Scirocco Wochner bj77
1er Scirocco Cabrio bj 80 im aufbau
1er Scirocco Cabrio bj 78 teilespender
2er Scirocco Hornstein Cabrio Wochner fast Fertig bj85
2erScirocco Scala Wochner bj 89 aus erster Hand fertig
2er Scirocco 16V KR bj88 Orieginal mit G-Kat
2er Scirocco GT bj 91
Corrado G60 Wochner( Fertig)
BMW 528i Zugfahrzeug.[SIGPIC][/SIGPIC]
1er Scirocco Wochner mit mit 16v KR
1er Scirocco Wochner bj77
1er Scirocco Cabrio bj 80 im aufbau
1er Scirocco Cabrio bj 78 teilespender
2er Scirocco Hornstein Cabrio Wochner fast Fertig bj85
2erScirocco Scala Wochner bj 89 aus erster Hand fertig
2er Scirocco 16V KR bj88 Orieginal mit G-Kat
2er Scirocco GT bj 91
Corrado G60 Wochner( Fertig)
BMW 528i Zugfahrzeug.[SIGPIC][/SIGPIC]
- Jürgens Rocco
- Beiträge: 6248
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
- Wohnort: Nähe Darmstadt
AW: Grüße aus Bremen
Willkommen hier
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 6. Apr 2010, 19:29
AW: Grüße aus Bremen
So, hab mal ein paar schlechte Fotosd gemacht und direkt mal ne lange liste mit fragen bzw. Sachen die zu tun sind...




Das waren die Bilder.
Jetzt die Mängel die nach 3 Tagen und 500km aufgefallen sind:
Die schlimmsten Sachen betreffen leider den Motor. Hatte jetzt 3 mal das Problem dass ich den wagen nach längerer Fahrt mit warmen Motor abgestellt habe. Dann wollt ich ihn immer nach ca 2-4 Minuten standzeit wieder starten und er sprang nicht an. Hatte nichtmal den Anschein gemacht als würden Zündungen stattfinden. Nach 10 Minuten warten hat er dann wieder anstandslos gestartet.
Hat jemand ne Idee was das sein könnte?
Die zweite Sache am Motor betrifft die Ölkontrollleuchte, die ein zwei mal zwischendurch mehr oder weniger kurz an war. Ölstand ist i.O., Öltemperatur laut Zusatztanzeige im Bereich 90-100°. Der Motor klackert auch nicht, Hydros sind ruhig. Werde erstmal den Sensor tauschen und hoffen, dass es damit gegessen ist.
Weitere Mängel:
Beim Volltanken is der Spreit ausm Tankrohr gelaufen, das ist wohl durchgegammelt. Gibts das Teil noch bei VW, sollte man direkt noch mehr auswechseln?
Stoßdämpfer hinten komplett am Ende, Federn auch recht weich. Keine Ahnung wie der Tüv sowas durchgehen lassen kann... Wird neu gemacht
Der Fahrersitz ist recht lädiert, hat da noch jemand farblich passenden Ersatz im Großraum Bremen/Osnabrück?
Und als letztes der unruhige Leerlauf bei kaltem Motor, dass war aber bei meinem Audi mit Bosch-Jetronik dasselbe, also mach ich mir da keine Sorgen.
Positiv: Motor läuft super, Leistung ist ausreichend da.
Getriebe schaltet sauber, mitm 36er Momo kann ich mit meinen langen Beinen nun auch problemlos einsteigen.
Ach ja, was ich noch vergessen habe, im bereich von 4200-5500 UPM dröhnt der Wagen echt krass, im Leerlauf vibriert auch alles ein wenig mit. Die motorlagerung auf die ich normal tippen würde ist laut vorbesitzer neu, muss ich wohl mal überprüfen ob das stimmt. Hat jemand ne andere Idee?
So, das wars erstmal von meinem Rocco, hoffe ihr könnt mir bei dem ein oder anderen Problem helfen.




Das waren die Bilder.
Jetzt die Mängel die nach 3 Tagen und 500km aufgefallen sind:
Die schlimmsten Sachen betreffen leider den Motor. Hatte jetzt 3 mal das Problem dass ich den wagen nach längerer Fahrt mit warmen Motor abgestellt habe. Dann wollt ich ihn immer nach ca 2-4 Minuten standzeit wieder starten und er sprang nicht an. Hatte nichtmal den Anschein gemacht als würden Zündungen stattfinden. Nach 10 Minuten warten hat er dann wieder anstandslos gestartet.
Hat jemand ne Idee was das sein könnte?
Die zweite Sache am Motor betrifft die Ölkontrollleuchte, die ein zwei mal zwischendurch mehr oder weniger kurz an war. Ölstand ist i.O., Öltemperatur laut Zusatztanzeige im Bereich 90-100°. Der Motor klackert auch nicht, Hydros sind ruhig. Werde erstmal den Sensor tauschen und hoffen, dass es damit gegessen ist.
Weitere Mängel:
Beim Volltanken is der Spreit ausm Tankrohr gelaufen, das ist wohl durchgegammelt. Gibts das Teil noch bei VW, sollte man direkt noch mehr auswechseln?
Stoßdämpfer hinten komplett am Ende, Federn auch recht weich. Keine Ahnung wie der Tüv sowas durchgehen lassen kann... Wird neu gemacht
Der Fahrersitz ist recht lädiert, hat da noch jemand farblich passenden Ersatz im Großraum Bremen/Osnabrück?
Und als letztes der unruhige Leerlauf bei kaltem Motor, dass war aber bei meinem Audi mit Bosch-Jetronik dasselbe, also mach ich mir da keine Sorgen.
Positiv: Motor läuft super, Leistung ist ausreichend da.
Getriebe schaltet sauber, mitm 36er Momo kann ich mit meinen langen Beinen nun auch problemlos einsteigen.
Ach ja, was ich noch vergessen habe, im bereich von 4200-5500 UPM dröhnt der Wagen echt krass, im Leerlauf vibriert auch alles ein wenig mit. Die motorlagerung auf die ich normal tippen würde ist laut vorbesitzer neu, muss ich wohl mal überprüfen ob das stimmt. Hat jemand ne andere Idee?
So, das wars erstmal von meinem Rocco, hoffe ihr könnt mir bei dem ein oder anderen Problem helfen.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 14:28
AW: Grüße aus Bremen
Als Bremer habe ich natürlich erstmal Ausschau gehalten wer hier alles so aus meiner Gegend ist.
Aber leider sind das ja nicht viele.
Aber leider sind das ja nicht viele.
- Samsy1983
- Beiträge: 566
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 15:50
- Wohnort: Bruchhausen-Vilsen, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Grüße aus Bremen
Also ich weiss ja nicht wirklich was du so zu deiner Nähe zählst, aber ich weiss im Umkreis von ca. 50 Km
bestimmt 20 Leute.
Das sind in meinen Augen doch schon ein paar. Schließlich kommen ein paar aus Richtung Oldenburg, Richtung Verden und Walsrode wohnen noch welche und ich selber wohne auch nicht weit
entfernt.
Woher aus Bremen kommst denn???
MfG
E.
bestimmt 20 Leute.
Das sind in meinen Augen doch schon ein paar. Schließlich kommen ein paar aus Richtung Oldenburg, Richtung Verden und Walsrode wohnen noch welche und ich selber wohne auch nicht weit
entfernt.
Woher aus Bremen kommst denn???
MfG
E.
Scirocco GT 2 Bj 89 in Grün (Der Treue)
Scirocco GT 2 in Schwarz (in gute Hände abgegeben)
Scirocco Scala Bj 87 in weiß (ist in der Auferstehung)
Scirocco 2 Bj 81, 93 Cabrioumbau von Bieber
Ich hasse die Leute von diesem Total Überflüssigen Verein.

Ich kann die DEKRA in Neustadt a. Rbge. nur loben.

* Area 53 Oldschool Hooligans
das rockt....