ohne WorteVerstaatlichte HRE stockte Griechenland-Portfolio 2009 kräftig auf
Als Verursacher der gegenwärtigen Turbulenzen haben die Fachleute Spekulanten ausgemacht. "Insbesondere unter Hedgefonds finden sich Vertreter, die auf eine Zahlungsunfähigkeit Griechenlands und ein Auseinanderbrechen des Euro-Raums setzen." Die Forderungen deutscher Banken gegenüber Griechenland bündeln sich bei ohnehin schon angeschlagenen Instituten.
Das mit Abstand höchste Griechenland-Portfolio hat nach Erkenntnissen der BaFin mit 9,1 Milliarden Euro ausgerechnet die Hypo Real Estate (HRE) in den Büchern. Das mittlerweile zwangsverstaatlichte Institut stockte sein Engagement in diesem Land vom März bis September vergangenen Jahres um fast 50 Prozent auf, genau zu jener Zeit, als es mit erheblichen staatlichen Mitteln gestützt wurde.
Die Commerzbank, an der der Bund ebenfalls beteiligt ist, hält Griechenland-Papiere im Volumen von 4,6 Milliarden Euro. Auch angeschlagene Landesbanken haben im großen Stil griechische Anlagepapiere gekauft, die LBBW für 2,7 Milliarden Euro, die BayernLB für 1,5 Milliarden Euro.
Griechenland und die Banken
- Belling
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2264
- Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54
Griechenland und die Banken
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 22,00.html
-
- Benutzer
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 24. Okt 2009, 11:11
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
AW: Griechenland und die Banken
Wie ich unseren Staat dafür hasse, sich von Gott und der Welt so ausnehmen zu lassen:
15 ist mein letzter Stand.
Und wir sollen alleine 1/5 zahlen.
Die ticken echt nicht sauber.
Aber sonst geht es noch, wieviele Länder sind inzwischen in der EU?Nach SPIEGEL-Informationen dürfte der Hilfsfonds bis zu 25 Milliarden Euro umfassen, Deutschland müsste rund ein Fünftel davon zahlen.
15 ist mein letzter Stand.
Und wir sollen alleine 1/5 zahlen.
Die ticken echt nicht sauber.
AW: Griechenland und die Banken
Deutschland ist doch schon lange Zahlmeister der EU und das Land mit dem am schnellesten sinkenden sozialen Standarts in Europa.
Stupid German Money, dieser Begriff steht schon lange im Ausland nicht nur in der Filmindustrie auf der Agenda, aber was will man auch anderes erwarten von Politikern die zwar an allem interessiert sind, nur nicht am wohl des eigenen Landes.
Ein Nein aus Berlin und der ganze Spuck der ausuffernden EU und deren Eurozone wäre vorbei, aber dafür hat niemand in Detschlands Regierung den Mut, es ist ja schliesslich nicht das Geld der Politiker mit dem Griechenland und wohl auch bald Portugal und Spanien vor dem Bankrott gerettet werden sollen.
Ach und @cycosven - es sind derzeit 27 Länder in der EU, davon haben allein 16 den Euro als Zahlungsmittel und weitere sollen bald folgen
Stupid German Money, dieser Begriff steht schon lange im Ausland nicht nur in der Filmindustrie auf der Agenda, aber was will man auch anderes erwarten von Politikern die zwar an allem interessiert sind, nur nicht am wohl des eigenen Landes.
Ein Nein aus Berlin und der ganze Spuck der ausuffernden EU und deren Eurozone wäre vorbei, aber dafür hat niemand in Detschlands Regierung den Mut, es ist ja schliesslich nicht das Geld der Politiker mit dem Griechenland und wohl auch bald Portugal und Spanien vor dem Bankrott gerettet werden sollen.
Ach und @cycosven - es sind derzeit 27 Länder in der EU, davon haben allein 16 den Euro als Zahlungsmittel und weitere sollen bald folgen
AW: Griechenland und die Banken
hier mal meine Referenz zum Thema Euro und seine Zukunftsfähigkeit, lassen wir mal einen richtigen Experten sprechen:
http://www.handelsblatt.com/politik/nac ... ;2534327;3
http://www.handelsblatt.com/politik/nac ... ;2534327;3
- emissary
- Beiträge: 935
- Registriert: So 26. Nov 2006, 22:27
- Wohnort: Essen, NRW
- Kontaktdaten:
AW: Griechenland und die Banken
OMG...
Also ich frag mich was die Politiker rauchen oder saufen... Irgendwie scheinen die zu sehr vernebelt zu sein...
Oder ist es letztendlich Berechnung? Um die EU oder den Euro zum Zerfall zu bringen?
Also ich frag mich was die Politiker rauchen oder saufen... Irgendwie scheinen die zu sehr vernebelt zu sein...
Oder ist es letztendlich Berechnung? Um die EU oder den Euro zum Zerfall zu bringen?
[SIGPIC][/SIGPIC]
Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS
Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün
blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS
Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün
blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
- Gasgeber
- Benutzer
- Beiträge: 272
- Registriert: So 30. Mär 2008, 12:31
AW: Griechenland und die Banken
Moin !
Jau, schon alles interessant
Evtl kauf ich ja noch mal einen Scirocco mit der D-Mark
Jau, schon alles interessant

Evtl kauf ich ja noch mal einen Scirocco mit der D-Mark

Gruß Martin 
