Seite 1 von 6
Mein erster Versuch 1984 Scirocco1
Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 22:58
von SciroccoS
Hallo Leute
Mein erster Scirocco kaufte ich 1984.
Fahrzeug Scirocco TS, Bj 1974,hatte einen Kupplungsschaden mit 134 Tkm.
Er war gerade 10 Jahre alt aber hatte schon Rost. Damals machte ich meinen ersten Rocco mit meinem Vater zusammen.Als wir mit dem Fahrzeug anfingen wussten wir nicht was uns erwartet. Viel Rost.
Nun die ersten Bilder.
Wir haben zuerst die Kupplung erneuert.Dann die erste Fahrt.
AW: Mein erster Versuch 1984 Scirocco1
Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 23:41
von jenssbk
SciroccoS hat geschrieben:Hallo Leute
Mein erster Scirocco kaufte ich 1984.
Er war gerade 10 Jahre alt aber hatte schon Rost.
Sehr interessant, 1984 war ich gerade mal 4 Jahre alt!
Nach 10 Jahren schon Rost, so ein Sch... mit der fehlenden Konservierung, deshalb findet man jetzt leider kaum mehr gut erhaltene Schätze!
Bin mal gespannt wie es weitergeht!

AW: Mein erster Versuch 1984 Scirocco1
Verfasst: So 10. Jan 2010, 07:02
von Günni
Nach 10J. ???
Ich bitte dich, die waren schon nach 6J. durchgerostet, so wie fast alle Autos aus dieser Zeit.
AW: Mein erster Versuch 1984 Scirocco1
Verfasst: So 10. Jan 2010, 08:46
von Rene&Steffi
Also bei uns im Ort steht noch ein rostfreier zum Verkauf . Der Steht seit fast 20 Jahren abgemeldet in der warmen , trocknen Garage
AW: Mein erster Versuch 1984 Scirocco1
Verfasst: So 10. Jan 2010, 11:42
von Rocco-GT2
Also 184 war mein Geburtsjahr, wahrscheinlich was ich noch gar nicht auf der Welt, als du den gekauft hast... Ihr seit alle alt!!!
Son TS ist schon was schönes, gibts noch mehr Bilder?
Zum Thema Rost, hab schon gehört, dass man damals schon bei einem 2 Jahre alten Neuwagen wegen Durchrostungen Probleme hatte durch den Tüv zu kommen...

AW: Mein erster Versuch 1984 Scirocco1
Verfasst: So 10. Jan 2010, 14:44
von jenssbk
Rocco-GT2 hat geschrieben:Zum Thema Rost, hab schon gehört, dass man damals schon bei einem 2 Jahre alten Neuwagen wegen Durchrostungen Probleme hatte durch den Tüv zu kommen...
Halte ich für übertrieben, hörensagen!
Außerdem verstehe ich nicht, dass man nicht selbst etwas für die Konservierung getan hat!
Also in Dunkeldeutschland (DDR) haben alle Bekannten und Verwandten ihre "Schätze" so geliebt, dass die ständig neu versiegelt wurden und sozusagen rostfrei waren, wir hatten ja nichts, im Osten!

AW: Mein erster Versuch 1984 Scirocco1
Verfasst: So 10. Jan 2010, 14:52
von sciroccogls
Ich hab mal mich mal mit jemandem unterhalten, der hatte sich 1977 einen brasilbraunen Einser neu gekauft. Nach EINEM! Jahr wurden dem Wagen beide Kotflügel, beide Türen und die Heckklappe auf Rostgarantie ersetzt.
Jürgen, ich bin gespannt auf weitere Bilder
Gruss
Marc
AW: Mein erster Versuch 1984 Scirocco1
Verfasst: So 10. Jan 2010, 14:53
von sciroccogls
Ich hab mal mich mal mit jemandem unterhalten, der hatte sich 1977 einen brasilbraunen Einser neu gekauft. Nach EINEM! Jahr wurden dem Wagen beide Kotflügel, beide Türen und die Heckklappe auf Rostgarantie ersetzt.

:rerspekt:
Jürgen, ich bin gespannt auf weitere Bilder
Gruss
Marc
AW: Mein erster Versuch 1984 Scirocco1
Verfasst: So 10. Jan 2010, 14:56
von Günni
jenssbk hat geschrieben:Halte ich für übertrieben, hörensagen!
Außerdem verstehe ich nicht, dass man nicht selbst etwas für die Konservierung getan hat!
Also in Dunkeldeutschland (DDR) haben alle Bekannten und Verwandten ihre "Schätze" so geliebt, dass die ständig neu versiegelt wurden und sozusagen rostfrei waren, wir hatten ja nichts, im Osten!

Da ist gar nichts übertrieben, es gab durchaus Autos die nach 2-3J. durch waren.
Die Winterschlampen die ich damals auf dem Schrott gekauft habe, waren zw.6 und 8J. alt.
Es waren 1er-Roccos mit durchgerosteten Kotflügeln und Unterboden.
Beim 78er Audi100LS vom Vater waren nach 3 Jahren die Türen außen durchgerostet.
Zum 2. Satz sag ich mal gar nichts, außer Pappe rostet nicht und wer behauptet das waren Autos nur weil 4 Räder dran waren.....
....und 18J. Lieferzeit....

AW: Mein erster Versuch 1984 Scirocco1
Verfasst: So 10. Jan 2010, 15:04
von Haiko