DSL Provider wechseln. (Wird das lustig? -.-)

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
NCC1701-E
Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 21:54
Wohnort: Laubach
Kontaktdaten:

DSL Provider wechseln. (Wird das lustig? -.-)

Beitrag von NCC1701-E »

Hi

Folgendes Problem.
Wir wohnen in einem noch "relativ wenig ausgebautem" Gebiet. LAut Telekom ist das eben so. xD
Trotzdem dürfen wir uns über DSL Light 384 freuen. Da allerdings das Internet in letzter zeit komische macken hat, hab ich mal eine reihe von Speedtests durchgeführt.
Ergebnis: vielleicht an 10% des Tages kommen 350-360 kbit/s
Meistens was um die 200
Aber... teilweise kommt irgendwas zwischen 70 und 90 an. Ich habe jetzt mal zu mehreren TAgeszeiten und auch an verschiedenen Tagen gemessen. Teilweise ist der Speedtest garnicht möglich, da es anscheinend Verbindungsabbrüche gibt. Teilweise sucht der router auch nach einem Signal, also hat er keine Verbindung.
Jetzt hab ich über einen bekannten, der bei der Telekom arbeitet, mal die Leitung messen lassen. Ergebnis: keine Fehler.
So viel zum eigentlichen Problem.

vor 3 Tagen war ich in der Stadt und bin gleich mal zum T-com LAden maschiert. Habe da nochmal nachgefragt, ob denn mittlerweile mal was ausgebaut wird, oder ob es ein Problem mit der Leitung gibt.
Ergebnis: Leitung OK, Und mehr gibts auch nicht.
Die Minigeschwindigkeit konnte sich die nette Dame auch nicht erklären, hat aber mitleid gehabt. :hihi:

Ich bin natürlich gleich zu 1&1 gesaust, weil ich ja schon via Internet getestet habe und festgestellt habe, das es hier eine DSL 6000er leitung gibt, oder das zumindest angeboten wird.
Hab dann nochmal nachgefragt und mir wurde folgendes gesagt.

Es gibt die DSL6000er LEitung, und die ist auch für uns verfügbar. Da wir aber weit weg sind, werden hier keine 6000 ankommen. Erfahrungsgemäß liegt der Download bei irgendwas zwischen 2500 und 3000.
HAbe extra nachgefragt, ob nicht die Gefahr besteht, das dann auch nur 300 ankommen, weil dann wäre ein wechsel ja quatsch.
Nein, 1&1 Prüft bei bestelleingang nochmal ganz genau nach und unter einer Geschwindigkeit von 1500 wird überhaupt nicht geschaltet, also kann da schonmal nichts passieren.

Jetzt meine Frage. Ich würd schon gerne wechseln, aber ich weiß nicht genau ob man auch frühzeitig aus dem Telecom Vertrag raus kann. Was ist dann aber, wenn 1&1 Feststellt, das keine 1500 möglich sind? Kann eine Kündigung dann rückgängig gemacht werden?
ISt ein dämlicher Zeitpunkt. Das neue Jahr hat gerade angefangen und ich habe keine Lust, noch ein Jahr lang mit 99 Kbit/s rumm zu kriechen, vor allem weil das andere Angebot viel billiger ist.
Ich habe damit keine erfahrung, normalerweise ist mein VAter dafür zuständig, aber der ist da sehr faul. Er benutzt nur das Telefon, da ist ihm der Internetanschluss egal, also muss ich das regeln.
Eine richtige Antwort habe ich im LAden nicht bekommen.

Wäre nett wenn jemand, der besser bescheid weiß, mir ein Paar Antworten geben könnte =)

LG
NCC
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Die zehnte summt die Melodie von Tetris...:hihi:
Benutzeravatar
Fero
Benutzer
Beiträge: 727
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 20:24

AW: DSL Provider wechseln. (Wird das lustig? -.-)

Beitrag von Fero »

Erstmal: vorzeitig raus aus dem Vertag: vergiss es! Außer Du hast gute Gründe wie: ich ziehe wohin, wo es gar kein DSL gibt bzw. wo es keine Telekom gibt; ich ziehe mit meiner Frau zusammen, und wir brauchen doch nur einen Anschluss.

Ein bisschen Hintergrundinfo: Warum bietet die Telekom nur 384 kBit/s, 1&1 und andere Mitbewerber aber mehr?
Die DSL-Ports der Telekom bis 6 MBit/s werden üblicherweise auf eine feste Geschwindigkeit eingestellt. Da ist also noch viel Reserve für mehr Teilnehmer und schlechtere Leitungen. Je mehr DSL-Teilnehmer über ein Kabel laufen, desto mehr stören sich die DSL-Signale gegenseitig. Also hält die Telekom den Ball aus Sicherheitsgründen lieber flach und schaltet geringere Bandbreiten, obwohl theoretisch (oft auch praktisch) mehr drin wäre.

Bei der Konkurrenz und bei den 16 MBit/s-Anschlüssen und schneller der Telekom kommt eine etwas andere Technik zum Tragen. Hier wird die Bandbreite nicht fest eingestellt, sondern das DSL-Modem des Kunden und der DSL-Port in der Vermittlungsstelle handeln sich die Geschwindigkeit aus. Am Ende hat man dann die aktuell höchstmögliche Geschwindigkeit. Die kann sich natürlich plötzlich ändern, wenn heute mehr Leute ihr DSL-Modem eingeschaltet haben und morgen weniger (wie gesagt, die DSL-Signale innerhalb eines Kabels beeinflussen sich gegenseitig negativ), oder wenn plötzlich irgendwelche Störsignale auf die Leitung kommen.

Die Telekom ist aber nach meinen Informationen dabei, die "starren" DSL-Ports nach und nach gegen die "flexiblen" auszutauschen.

Zum Wechsel: Du beauftragst Deinen neuen Provider, Dir einen Telefon- und DSL-Anschluss zur Verfügung zu stellen und Deinen Telekom-Anschluss zu kündigen (also, der neue Provider kündigt Deinen Telekom-Anschluss, nicht Du selbst). Das klappt in der Regel, außer: Du willst Deine Telefonnummer behalten. Da macht die Telekom dem neuen Provider dann immer Schwierigkeiten, und Du wirst eine ganze Weile ohne Anschluss da sitzen. Legst Du keinen Wert auf Deine alte Nummer, sondern akzeptierst auch eine neue, dann wird an einem Stichtag morgens in der Vermittlungsstelle Deine Leitung einfach vom Telefon- und DSL-Port der Telekom entfernt und auf den Port des neuen Providers gelegt. Das ist eine Sache von etwa 10 Minuten, während derer Du ganz ohne Anschluss bist. Wenn Du wach wirst, bist Du wahrscheinlich schon umgeschaltet.

Übrigens macht nicht nur die Telekom ihren Mitbewerbern das Leben schwer, umgekehrt gilt dasselbe. Die liefern sich richtige Schlammschlachten, und der Kunde muss es ausbaden.
Bild
Meiki

AW: DSL Provider wechseln. (Wird das lustig? -.-)

Beitrag von Meiki »

Wenn du dein DSL auf 1&1 wechselst, wirds auch nicht schneller, denn es wird ja trotzdem über die bestehende Telekomleitung weiter laufen.

Und da las mal was sein, 1&1 teure Hotline, wenns mal brennt müßen die auch erstmal bei der Telekom anklopfen und um Hilfe bitten, wenn sie es überhaupt machen.

1&1 und anschließende unberechtigte Forderungen von denen und Creditreform, für nix, ich habs überstanden, ohne die Forderungen zu begleichen.

Wechsel lieber mal deinen Router oder mach ein Update.

Viel Glück!

Gruß Meiki
Benutzeravatar
NCC1701-E
Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 21:54
Wohnort: Laubach
Kontaktdaten:

AW: DSL Provider wechseln. (Wird das lustig? -.-)

Beitrag von NCC1701-E »

Meiki hat geschrieben:Wenn du dein DSL auf 1&1 wechselst, wirds auch nicht schneller, denn es wird ja trotzdem über die bestehende Telekomleitung weiter laufen.
So wie ich das verstanden habe, ist das nicht möglich, weil die Geschwindigkeit vor dem Anschluss genau ermittelt wird, und unterhalb von 1500 überhaupt nicht geschaltet wird.
Fero hat geschrieben:Die Telekom ist aber nach meinen Informationen dabei, die "starren" DSL-Ports nach und nach gegen die "flexiblen" auszutauschen.
Erstmal, vielen dank für die ausführliche Erklärung =)

Aber wie lange soll das dauern? Wir rödeln hier jetzt seit 4 Jahren mit DSL Light rum. :-(
Ich denke mir ja immer: Warum sollten die sich beeilen was zu investieren, wenn die Kunden hier immer brav ihren 1000er Tarif bezahlen?
Ich meine, ich habe ja nichts dagegen, ein 3/4 bis 1 Jahr noch mit DSL Light online zu gehen, aber ich kriege die Kriese bei der Geschwindigkeit, die hier manchmal ankommt. Teilweise kann ich gerade mal Google laden. Gestern kam ich volle 10 Minuten nicht ins Forum, bei ICQ wurden teilweise nachrichten nicht übermittelt und auf einmal schwups, ging es wieder.

Ich habe hier mal ein paar Screenshots gemacht. Alles verschiedene Tage und verschiedene Uhrzeiten.
Dateianhänge
Speedtest (6).jpg
Speedtest (6).jpg (121.88 KiB) 84 mal betrachtet
Speedtest (5).jpg
Speedtest (5).jpg (113.47 KiB) 84 mal betrachtet
Speedtest (4).jpg
Speedtest (4).jpg (109.92 KiB) 83 mal betrachtet
Speedtest (3).jpg
Speedtest (3).jpg (108.49 KiB) 86 mal betrachtet
Speedtest (2).jpg
Speedtest (2).jpg (107.36 KiB) 85 mal betrachtet
Speedtest (1).jpg
Speedtest (1).jpg (119.94 KiB) 86 mal betrachtet
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Die zehnte summt die Melodie von Tetris...:hihi:
Meiki

AW: DSL Provider wechseln. (Wird das lustig? -.-)

Beitrag von Meiki »

Haben deine Nachbarn auch solche Probleme? Welchen Router hast du? Wlan?

So besonders sieht es bei mir auch nicht aus, aber ich kenne schlimmere Zeiten und dieses Jahr kommt endlich Aufrüstung durch die Telekom.

Bild
Benutzeravatar
NCC1701-E
Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 21:54
Wohnort: Laubach
Kontaktdaten:

AW: DSL Provider wechseln. (Wird das lustig? -.-)

Beitrag von NCC1701-E »

Meine Nachbarn habe noch garnicht gefragt. Werde ich aber mal tun.
ICh kann nur sagen, das meine Oma eine Straße weiter wohnt. Sie hat auch DSL Light, bei ihr kommen aber auch die 384 an.

Wir haben eune Eumex 300 IP und kein Wlan. Der Router hängt direkt am Netz, nur das LAN Signal geht über Powerlan an den PC. Allerdings scheinen die Probleme direkt vom Router zu kommen, da der ja auch die Verbindung verliert. Über die Powerlan Verbindung haben wir auch schon gespielt, läuft einwandfrei.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Die zehnte summt die Melodie von Tetris...:hihi:
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: DSL Provider wechseln. (Wird das lustig? -.-)

Beitrag von mYthology »

Na siehste, da haste ja schon einen Schuldigen...

Diese Eumex-Schei**e kannst du getrost aus dem Fenster schmeissen. Ich kenne nur sehr wenige Leute, die damit noch nie Probleme hatten. Genauso der andere T-Schrott... alles Mist.
Kauf dir eine vernünftige FritzBox und dann schau mal weiter.
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Benutzeravatar
NCC1701-E
Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 21:54
Wohnort: Laubach
Kontaktdaten:

AW: DSL Provider wechseln. (Wird das lustig? -.-)

Beitrag von NCC1701-E »

Ich habe noch eine Frizbox...
Ich schmeiß die einfach mal testweise dazwischen unfd gucke mal nach.

Allerdings hab ich als gegenbeispiel ja meine Oma, die hat ja auch ein T-Online Teil mit Wlan und da klappt alles Reibungslos. Auch bei uns ging es immer bis auf die letzte Zeit.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Die zehnte summt die Melodie von Tetris...:hihi:
Meiki

AW: DSL Provider wechseln. (Wird das lustig? -.-)

Beitrag von Meiki »

Die Eumex ist schon ein altes Teil, ist aber wohl auch von Fritz AVM.

Ein Kumpel hatte auch solch ein Teil und nur Probleme. Ich selbst hatte auch mal eine Fritz 7050 Wlan und hatte auch oft Aussetzer. Vielleicht liegts auch Splitter?
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: DSL Provider wechseln. (Wird das lustig? -.-)

Beitrag von mYthology »

In Fällen von Verbindungsproblemen gibts es nur eingeschränkt mögliche Schuldige.
Der Hund, der auf der anderen Straßenseite gegen den Baum pinkelt wirds nicht sein, im Grunde gesehen gibts nur 2 echte Möglichkeiten:
Entweder der Provider baut gerade Mist oder das Verbindungsstück zwischen Rechner und Provider hat ein Problem.
Probleme beim Provider sind nicht selten, aber ein Anruf beim Provider kostet meistens Geld und diese werden dich erstmal 100 verschiedene Dinge zuhause testen lassen, bevor sie ihre eigenen Systeme überprüfen.
Deswegen: Teste mal nen anderen Router und schau weiter :)

PS: nur falls das kommt: Eine Netzwerkkarte geht normal in 1000 Jahren nicht kaputt und da es sich um eine Netzwerkverbindung handelt, kann es am Rechner keine weiteren Ursachen (außer einer Firewall oder so) geben.
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Antworten