Folgendes Problem.
Wir wohnen in einem noch "relativ wenig ausgebautem" Gebiet. LAut Telekom ist das eben so. xD
Trotzdem dürfen wir uns über DSL Light 384 freuen. Da allerdings das Internet in letzter zeit komische macken hat, hab ich mal eine reihe von Speedtests durchgeführt.
Ergebnis: vielleicht an 10% des Tages kommen 350-360 kbit/s
Meistens was um die 200
Aber... teilweise kommt irgendwas zwischen 70 und 90 an. Ich habe jetzt mal zu mehreren TAgeszeiten und auch an verschiedenen Tagen gemessen. Teilweise ist der Speedtest garnicht möglich, da es anscheinend Verbindungsabbrüche gibt. Teilweise sucht der router auch nach einem Signal, also hat er keine Verbindung.
Jetzt hab ich über einen bekannten, der bei der Telekom arbeitet, mal die Leitung messen lassen. Ergebnis: keine Fehler.
So viel zum eigentlichen Problem.
vor 3 Tagen war ich in der Stadt und bin gleich mal zum T-com LAden maschiert. Habe da nochmal nachgefragt, ob denn mittlerweile mal was ausgebaut wird, oder ob es ein Problem mit der Leitung gibt.
Ergebnis: Leitung OK, Und mehr gibts auch nicht.
Die Minigeschwindigkeit konnte sich die nette Dame auch nicht erklären, hat aber mitleid gehabt.

Ich bin natürlich gleich zu 1&1 gesaust, weil ich ja schon via Internet getestet habe und festgestellt habe, das es hier eine DSL 6000er leitung gibt, oder das zumindest angeboten wird.
Hab dann nochmal nachgefragt und mir wurde folgendes gesagt.
Es gibt die DSL6000er LEitung, und die ist auch für uns verfügbar. Da wir aber weit weg sind, werden hier keine 6000 ankommen. Erfahrungsgemäß liegt der Download bei irgendwas zwischen 2500 und 3000.
HAbe extra nachgefragt, ob nicht die Gefahr besteht, das dann auch nur 300 ankommen, weil dann wäre ein wechsel ja quatsch.
Nein, 1&1 Prüft bei bestelleingang nochmal ganz genau nach und unter einer Geschwindigkeit von 1500 wird überhaupt nicht geschaltet, also kann da schonmal nichts passieren.
Jetzt meine Frage. Ich würd schon gerne wechseln, aber ich weiß nicht genau ob man auch frühzeitig aus dem Telecom Vertrag raus kann. Was ist dann aber, wenn 1&1 Feststellt, das keine 1500 möglich sind? Kann eine Kündigung dann rückgängig gemacht werden?
ISt ein dämlicher Zeitpunkt. Das neue Jahr hat gerade angefangen und ich habe keine Lust, noch ein Jahr lang mit 99 Kbit/s rumm zu kriechen, vor allem weil das andere Angebot viel billiger ist.
Ich habe damit keine erfahrung, normalerweise ist mein VAter dafür zuständig, aber der ist da sehr faul. Er benutzt nur das Telefon, da ist ihm der Internetanschluss egal, also muss ich das regeln.
Eine richtige Antwort habe ich im LAden nicht bekommen.
Wäre nett wenn jemand, der besser bescheid weiß, mir ein Paar Antworten geben könnte =)
LG
NCC