Ebay erlaubt überhaupt keine Versandkosten mehr

Für alle Themen des Lebens
suran

Ebay erlaubt überhaupt keine Versandkosten mehr

Beitrag von suran »

Wie man schon in letzten Tagen hörte erlaubt Ebay seit dieser Woche in vielen gängigen Kategorien wie zb Bücher, Computerspiele etc keine Versandkosten mehr zu erheben, so dass diese nun vom Verkäufer getragen werden müssen.
Die denken wohl, dass nun die privaten Verkäufer die Versandkosten gleich in den Startpreis reinrechnen und die Bucht somit wieder mehr Gebühren kassiert, doch ich bin überzeugt damit geben sie sich den Rest und verlieren die Mehrheit derer, die diesen Laden gross gemacht haben - die privaten Verkäufer mit Ihren kleinen Auktionen.
Denn eines ist sicher will ich zum Festpreis kaufen oder verkaufen gehe ich gleich zu Amazon, die sind günstiger, sicherer für Käufer und Verkäufer und bieten etwas was Ebay überhaupt nicht mehr kennt - Kundenservice.

Für mich bleibt nur noch eines festzuhalten, diese Bevormundung lass ich mir nicht mehr gefallen und nachdem ich ausser Autoteilen dort bereits nichts mehr eingekauft habe, werde ich dort auch überhaupt nichts mehr zum Verkauf reinstellen - für mich ist diese Plattform nun endgültig erledigt.
Benutzeravatar
Bernd
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4050
Registriert: Do 20. Apr 2000, 21:45
Wohnort: Kreis Herford
Kontaktdaten:

AW: Ebay erlaubt überhaupt keine Versandkosten mehr

Beitrag von Bernd »

Habe ich heut auch gesehen, die spinnen langsam echt :crazy:

Jetzt kann ich bei CD´s / DVD´s die ich ab 1 Euro einstelle, und die dann jemand für 1 Euro kauft, noch Geld drauflegen fürs Porto...irre!!

Wichtig: Seit dem 19. Oktober 2009 müssen Verkäufer in einigen Kategorien kostenlosen Versand als erste nationale Versandart anbieten.
Davon betroffen sind Unterkategorien in Kleidung & Accessoires, Büchern, Audio & Hi-Fi, Foto and Camcorder, Computer, TV, Video & Elektronik, Handy & Organizer sowie PC- & Videospiele. Alle weiteren Versandarten (z.B. für internationalen Versand oder Expressversand) können wie gewohnt angegeben werden. Zur Liste der betroffenen Kategorien
Quelle:
http://pages.ebay.de/help/pay/maximum_s ... ml#whyfree
suran

AW: Ebay erlaubt überhaupt keine Versandkosten mehr

Beitrag von suran »

Tja vielleicht kommen jetzt endlich auch die anderen Plattformen zum Zuge, die noch wirkliche Auktionen erlauben und bisher mehr schlecht als recht im Schatten der grossen Bucht standen.
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Ebay erlaubt überhaupt keine Versandkosten mehr

Beitrag von Michas Rocco »

Naja, dann wird eben in so einem Fall die billigste Versandart gewaehlt. Wenn das gekaufte Produkt dann als Schrott ankommt hat der Kaeufer eben Pech.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass diese Regelung auch bei grossen Artikeln wie zB. Autoteilen zum Einsatz kommt. Wenn doch, dann muss man eben in der Artikelbeschreibung den Versand angeben.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Ebay erlaubt überhaupt keine Versandkosten mehr

Beitrag von jenssbk »

Ich sehe das auch nicht so kritisch! Man gibt einfach die Versandkosten in der Beschreibung an, so wie früher! :hihi:
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Ebay erlaubt überhaupt keine Versandkosten mehr

Beitrag von Andy-GTII »

Naja, da wird aber evtl die Auktion gelöscht, weil diese gegen die Regeln verstößt.
Also wieso die das machen kann ich auch nicht nachvollziehen.
Zum Glück hab ich in den betroffen Kategorien nichts zu verkaufen. Aber wie schon oben gesagt, wenn man ne DVD/ Spiel verkaufen möchte, weils zum wegwerfen zu schade ist und dann noch drauflegen soll :gruebel: das ist echt ne Frechheit.
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12628
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Ebay erlaubt überhaupt keine Versandkosten mehr

Beitrag von Stephan »

Ich würde die kosten auch in den Text reinschreiben. Wenn die Auktion dann geklöscht werden sollte, verzichte ich in Zukunft dann auch darauf, bei ebay etwas zu verkaufen. Gibt ja auch andere Plattformen.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
sanni
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1695
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30

AW: Ebay erlaubt überhaupt keine Versandkosten mehr

Beitrag von sanni »

Die Versandkosten in den Text zu schreiben ist nicht Sinn der Sache und jede solche Auktion sollte von ebay unverzüglich gelöscht werden.
Ich finde das absolut richtig von ebay. Mich nerven nämlich die ganzen Angebote wo man 8€ Versandkosten zahlt, das Ding dann aber mit 1,55€ Porto ankommt.

Ebay bietet eine Dienstleistung an und wer nicht bereit ist dafür zu zahlen soll sie eben nicht in Anspruch nehmen.
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Ebay erlaubt überhaupt keine Versandkosten mehr

Beitrag von Andy-GTII »

Ei dann hätt man halt den Kram , der 8€ Versand kostet nicht gekauft.
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Ebay erlaubt überhaupt keine Versandkosten mehr

Beitrag von Michas Rocco »

Mag ja sein, dass es Leute gibt die bei E-Bay erhöhten Versand verlangen aber die Regel ist das nicht.
Zum Glück habe ich auch das Glück bei E-Bay anderweitige Artikel zu verkaufen, die nicht unter das diktatorische Versandgesetz fallen. Ich glaube E-Bay wird sich über kurz oder lang selbst abschießen.
Wir werden sehen...
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Antworten