Schweizer Eintragungen in D??
-
- Benutzer
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 16. Mär 2009, 20:27
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Schweizer Eintragungen in D??
Tag.
Wie im FAQ-Bereich schon geschrieben, spiele ich gerade mit dem Gedanken, den schwarzen Scirocco aus dem Teilemarkt zu kaufen.
Allerdings ist der ja aus der Schweiz.
Heute kam mir der Gedanke, dass es evtl. Probleme mit den ganzen verbauten Sachen und den Eintragungen geben könnte (Felgen, Fahrwerk, Body-Kit).
Was ich bisher rausgefunden habe ist, dass ich nach dem Import HU und AU machen muss. Aber nehmen die die Änderungen dann auch wieder neu ab oder wird das einfach übernommen? Gibts da Erfahrungen?
Hat schon jemand aus dem Forum ein Auto aus der Schweiz importiert? Gibts da etwas, auf das ich besonders achten sollte? Bzw. gibts Möglichkeiten evtl. n bisschen Geld zu sparen (Stichwort: Zoll)??
Gruß Mattias
Wie im FAQ-Bereich schon geschrieben, spiele ich gerade mit dem Gedanken, den schwarzen Scirocco aus dem Teilemarkt zu kaufen.
Allerdings ist der ja aus der Schweiz.
Heute kam mir der Gedanke, dass es evtl. Probleme mit den ganzen verbauten Sachen und den Eintragungen geben könnte (Felgen, Fahrwerk, Body-Kit).
Was ich bisher rausgefunden habe ist, dass ich nach dem Import HU und AU machen muss. Aber nehmen die die Änderungen dann auch wieder neu ab oder wird das einfach übernommen? Gibts da Erfahrungen?
Hat schon jemand aus dem Forum ein Auto aus der Schweiz importiert? Gibts da etwas, auf das ich besonders achten sollte? Bzw. gibts Möglichkeiten evtl. n bisschen Geld zu sparen (Stichwort: Zoll)??
Gruß Mattias
89er Scala in Heliosblau, BBS-Alus in 6.5*14 ET33 mit 195/45-14, 40/40 Fahrwerk und Supersport-Anlage, Corrado-Sitze, JH-Motor, Raid-Lenkrad
-geklaut!!
Wer ihn sieht, unbedingt schreien!!!
-geklaut!!
Wer ihn sieht, unbedingt schreien!!!
- Mühli
- Benutzer
- Beiträge: 396
- Registriert: Di 7. Jan 2003, 13:22
- Wohnort: 79618
AW: Schweizer Eintragungen in D??
Servus
Hab schon ein paar Roccos aus der Schweiz "reimportiert".
Also zum Zoll, seit diesem Jahr ist es so das bis zu einem Kaufpreis von 700€ pauschal 15% Zoll abzuführen sind. Sollte der Kaufpreis 700 € übersteigen werden 19% fällig.
Der Kaufvertrag zum Nachweis des Kaufpreises unbedingt aufbewaren, wird bei der Zulassungsstelle noch benötigt.
Hauptuntersuchung reicht nicht, es wird eine Vollabname fällig (nicht erschrecken kostet reichlich 100€) , AU kommt auch noch dazu.
Sondereintragungen müssen erneut "geprüft " werden, auch frische AU oder MFK Untersuchungen aus der Schweiz werden nicht anerkannt.
Neuer Fahrzeugbrief ,Schein und Kennzeichen. Je nach Baujahr noch eine Sondereintragung
für die fehlende Leuchtweitenregulierung.(war in D seit 1990 Pflicht in CH nicht)
So das wars im groben , hoffe konnte weiterhelfen.
Gruß Mühli
Hab schon ein paar Roccos aus der Schweiz "reimportiert".
Also zum Zoll, seit diesem Jahr ist es so das bis zu einem Kaufpreis von 700€ pauschal 15% Zoll abzuführen sind. Sollte der Kaufpreis 700 € übersteigen werden 19% fällig.
Der Kaufvertrag zum Nachweis des Kaufpreises unbedingt aufbewaren, wird bei der Zulassungsstelle noch benötigt.
Hauptuntersuchung reicht nicht, es wird eine Vollabname fällig (nicht erschrecken kostet reichlich 100€) , AU kommt auch noch dazu.
Sondereintragungen müssen erneut "geprüft " werden, auch frische AU oder MFK Untersuchungen aus der Schweiz werden nicht anerkannt.
Neuer Fahrzeugbrief ,Schein und Kennzeichen. Je nach Baujahr noch eine Sondereintragung
für die fehlende Leuchtweitenregulierung.(war in D seit 1990 Pflicht in CH nicht)
So das wars im groben , hoffe konnte weiterhelfen.
Gruß Mühli
Der Fachmann konnt`s kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!!!
-
- Benutzer
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 16. Mär 2009, 20:27
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
AW: Schweizer Eintragungen in D??
Danke! Hat mir sogar sehr geholfen.
Dann ist das Angebot nämlich leider uninteressant für mich. Schade.
Gruß Mattias
Dann ist das Angebot nämlich leider uninteressant für mich. Schade.

Gruß Mattias
89er Scala in Heliosblau, BBS-Alus in 6.5*14 ET33 mit 195/45-14, 40/40 Fahrwerk und Supersport-Anlage, Corrado-Sitze, JH-Motor, Raid-Lenkrad
-geklaut!!
Wer ihn sieht, unbedingt schreien!!!
-geklaut!!
Wer ihn sieht, unbedingt schreien!!!
- sciroccogls
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3176
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
- Wohnort: Emmental (CH)
AW: Schweizer Eintragungen in D??
Ich sags mal so:
Wenn an diesem Fahrezeug Änderungen eingetragen sind, so kannst du das garantiert auch beim TÜV vorführen.
Hast du mal den Link zum Thread (Ich find den nicht
)
Gruss aus der Schweiz
Marc
Wenn an diesem Fahrezeug Änderungen eingetragen sind, so kannst du das garantiert auch beim TÜV vorführen.

Hast du mal den Link zum Thread (Ich find den nicht

Gruss aus der Schweiz
Marc
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 16. Mär 2009, 20:27
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
AW: Schweizer Eintragungen in D??
der hier ist das:
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... p?t=314715
sind halt doch n paar sachen. der ist halt so schon an meiner budget-grenze. und wenn dann noch ne größere summe dazu kommt, ist die auch gesprengt.
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... p?t=314715
sind halt doch n paar sachen. der ist halt so schon an meiner budget-grenze. und wenn dann noch ne größere summe dazu kommt, ist die auch gesprengt.

89er Scala in Heliosblau, BBS-Alus in 6.5*14 ET33 mit 195/45-14, 40/40 Fahrwerk und Supersport-Anlage, Corrado-Sitze, JH-Motor, Raid-Lenkrad
-geklaut!!
Wer ihn sieht, unbedingt schreien!!!
-geklaut!!
Wer ihn sieht, unbedingt schreien!!!
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Schweizer Eintragungen in D??
Nochmal Hochhol!
Aktuell interresiert mich der Schweizer Automarkt auch.
Oben wurde ja geschrieben das der Kaufvertrag zur Überführung benötigt wird, kein Problem. Brauch ich sonst noch was; Fahrzeugpapiere, Gutachten, etc?
Das Fahrzeug meiner Begierde wäre EZ.1997.
Gruss Maggus
Aktuell interresiert mich der Schweizer Automarkt auch.
Oben wurde ja geschrieben das der Kaufvertrag zur Überführung benötigt wird, kein Problem. Brauch ich sonst noch was; Fahrzeugpapiere, Gutachten, etc?
Das Fahrzeug meiner Begierde wäre EZ.1997.
Gruss Maggus
- Martin
- Benutzer
- Beiträge: 622
- Registriert: Mi 18. Jun 2003, 22:42
AW: Schweizer Eintragungen in D??
der Schweizer Auto Markt ist doch inzwischen au tot,die haben Preisvorstellungen für abgewetzte Düsen das es einem schlecht wird,bis vor 2-3 Jahren gabs da noch günstig gute Wägelchen.War damals sehr oft dort.
Martin
Martin
Scirocco 1 16VG60 Limited Pasy 16VG60+Golf 1 Cabrio G60
75iger TS ABT Scirocco Vipergrün mit H
Jetta 1 GLS mit H
Audi Typ 43 200 5T
75iger TS ABT Scirocco Vipergrün mit H
Jetta 1 GLS mit H
Audi Typ 43 200 5T
- sciroccogls
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3176
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
- Wohnort: Emmental (CH)
AW: Schweizer Eintragungen in D??
Der Carlos hat ja bei mir mittlerweile schon 2 Autos geholt.
Ich denke, Kaufvertag und Fahrzeugausweis (quasi der Fahrzeugbrief) sollten reichen.
Umso kleiner der Betrag im Kaufvertag, umso kleiner sind Zollkosten usw...
Ansonsten schreibst halt dem Carlos mal ne PN, er sollte eigentlich wissen wie's geht.
Gruss
Marc
Ich denke, Kaufvertag und Fahrzeugausweis (quasi der Fahrzeugbrief) sollten reichen.
Umso kleiner der Betrag im Kaufvertag, umso kleiner sind Zollkosten usw...

Ansonsten schreibst halt dem Carlos mal ne PN, er sollte eigentlich wissen wie's geht.

Gruss
Marc
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Schweizer Eintragungen in D??
Hast PN.
- Martin
- Benutzer
- Beiträge: 622
- Registriert: Mi 18. Jun 2003, 22:42
AW: Schweizer Eintragungen in D??
der Kaufpreis im Kaufvertrag sollte aber scho in etwa passen zum Fahrzeug,Zöllner den Kaufpreis im Vertrag au ganz schnell anzweifeln und können dann einen Gutachter einschalten und der sagt dann den Wert der Karre und der wird dann au verzollt.Ergo das kostet Geld und viel zeit.Denn die Beamte sind au net von gestern.Dies hat nen bekannter scho von mir erlebt.Also ehrlichkeit währt am längsten.
Martin
Martin
Scirocco 1 16VG60 Limited Pasy 16VG60+Golf 1 Cabrio G60
75iger TS ABT Scirocco Vipergrün mit H
Jetta 1 GLS mit H
Audi Typ 43 200 5T
75iger TS ABT Scirocco Vipergrün mit H
Jetta 1 GLS mit H
Audi Typ 43 200 5T