Wohin mit Gartenabfällen?

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
NCC1701-E
Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 21:54
Wohnort: Laubach
Kontaktdaten:

Wohin mit Gartenabfällen?

Beitrag von NCC1701-E »

Also...

Mein alter Herr ist etwas schluderig. Als ich so 4 war, hat er alles mögliche in unseren Garten gepflanzt und dann Darwins Theorien überlassen. :-P

Folglich haben wir jetzt ein eigenes kleines Wäldchen hinter dem Haus =)
ABER!
Es gibt ja noch mich braven Mustersohn. :hihi:

Ich hab mich im Berserker Modus Mit Stihl bewaffnet in das Getümmel gestürtzt und jetzt schon gut die Hälfte weg gemacht.
Das Problem dabei: Ich habe jetzt einen riesen Haufen auf der Wiese und mit riesig, meine ich wirklich groß. Einen Teil hab ich schon auf die Garageneinfahrt verteilt.
Was mach ich jetzt mit dem ganzen Zeug? Eine ganze Strecke entfernt gibt es eine Kompostierungsanlage. Die wollen aber pro 100 Kg 9€ haben :crazy:

So ein Mist! Für Bauschutt gibt es im umkreis von 5 Km 2 Stellen wo es sogar teilweise kostenlos ist, nur für Gartenabfälle soll ich ein Vermögen bezahlen, damit die das schreddern und weiter verkaufen :-P

Habt ihr eine Idee? vielleicht in den Wald schütten?
liebe Grüße aus Mittelhessen ^^
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Die zehnte summt die Melodie von Tetris...:hihi:
Benutzeravatar
MBO
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1173
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
Wohnort: Bochum - Düsseldorf

AW: Wohin mit Gartenabfällen?

Beitrag von MBO »

Häckseln (richtig geschrieben ?, sieht so komisch aus) und dann verteilen und den Rest auf den Kompost.
Bei uns sind die Umwelt-Sammelstellen ganz geil auf die Gartenabfälle, man bezahlt nix. Die holen das mit Containern von den Sammelstellen ab, schütten das auf riesige Haufen (so richtig gross) und wenns verrottet ist, kann man es wieder im Baumarkt als "Mutterboden" (oder "Vaterland" wegen der Emanzipation) kaufen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Wohin mit Gartenabfällen?

Beitrag von Andy-GTII »

Ich zünd sowas an :hihi:
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Wohin mit Gartenabfällen?

Beitrag von Peet! »

mal den freundlichen Bauern nebenan fragen?

gruß Peet
Benutzeravatar
NCC1701-E
Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 21:54
Wohnort: Laubach
Kontaktdaten:

AW: Wohin mit Gartenabfällen?

Beitrag von NCC1701-E »

Daran hatte ich auch schon gedacht.

Allerdings hat bei uns niemand einen so großen Häcksler. Da braucht man schon was mit Power, die Baumarktdinger taugen für die Menge nicht.

Bio Abfälle werden hier auch geholt, aber erst im November und dann muss das ganze Zeug noch geschnitten und gebündelt werden damit die das mitnehmen -.-

Umwelt Sammelstellen gibts hier nur eine in der nähe, und die wollen ja die 9 Euro haben.
Anzünden geht leider nicht, das zeug ist ja recht frisch. Das qualmt nur. :hihi:

Gefragt habe ich auch schon mal, aber nur einer würde das machen, und auch nicht alles. Hmmm schon kacke... am liebsten würde ich den Mist einfach in den Wald karren :-P
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Die zehnte summt die Melodie von Tetris...:hihi:
Benutzeravatar
MBO
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1173
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
Wohnort: Bochum - Düsseldorf

AW: Wohin mit Gartenabfällen?

Beitrag von MBO »

Kann dann nicht mehr mitreden...bei uns im Ruhrpott hat keiner solche Mengen Grünabfall, Anzünden ist hier verboten, einen Bauern als Nachbarn hat auch keiner und die paar Wälder sind zu klein um was zu verstecken :-/
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
NCC1701-E
Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 21:54
Wohnort: Laubach
Kontaktdaten:

AW: Wohin mit Gartenabfällen?

Beitrag von NCC1701-E »

Die Bäume hab ich schon von Ästen befreit, und zum Feuerholz für den Winter gelegt ;-)

@ Deep_Silence: Deshalb hab ich das ja auch noch nicht gemacht. ;-)
zu deiner Idee: Hier gibts kein Osterfeuer ;-)


Ich habe gerade eine Idee. Meine Nachbarin hat mehrere Nutzgrundstücke, auf denen ist angemeldetes Feuer erlaubt. vielleicht lässt sie mich ja zündeln, wenn ich lieb frage. =)

Ich hab hier mal ein vorher Foto.
Dateianhänge
Vorher (3).jpg
Vorher (3).jpg (145.33 KiB) 140 mal betrachtet
Vorher (2).jpg
Vorher (2).jpg (165.84 KiB) 140 mal betrachtet
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Die zehnte summt die Melodie von Tetris...:hihi:
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 10924
Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
Wohnort: Berlin, Germany, Germany
Kontaktdaten:

AW: Wohin mit Gartenabfällen?

Beitrag von Kerstin »

Wenn du in Berlin wärst würde ich die meinen Mann empfehlen der macht Abriss und Entsorgung, Kleinkram mit Anhänger und großes mit Selbstlader und Containern.

Schau bei My.hammer de mal rein, da kann man inserieren bei Entsorgung.
Miß ab wieviel m³ und gut ist.
Ne abholung kost zwar n bisl aber wo gibts schon kostenlos, ist schließlich was was man nicht will und braucht.
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]

[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****


[/CENTER]
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3560
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Wohin mit Gartenabfällen?

Beitrag von Claas-GT »

Also bei uns im Landkreis gibt es zwei mal im Jahr Brenntage und ansonsten kannst Du es bei uns auch bei der Deponie so abgeben, wenn es rein Bio-Krams ist...
So anzünden oder einfach in Wald karren... Das ist keine so gute Idee, zieht eine dicke Anzeige nach sich und wird sehr sehr teuer... :zahnlos:
Kann da etwas mitreden, arbeite ja im Öffentlichen Dienst und hab schon einige Pappenheimer erwischt wie die gerade dabei waren Ihren Grasschnitt oder was auch immer in unsere Straßengräben zu kippen...

:hihi: Gibt bei uns ja nicht nur orangene Audowagen die man ja so gut im Wald sieht... auch grüne... :-) )

Gibt es bei Euch nicht die Möglichkeit nen Häcksler mit Eigenantrieb zu mieten??? Kostet dann zwar nen paar Euro, aber brauchst dann das Zeug nicht abfahren und hast nach einem Nachmittag den Haufen klein gemacht!

:wink:
Benutzeravatar
NCC1701-E
Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 21:54
Wohnort: Laubach
Kontaktdaten:

AW: Wohin mit Gartenabfällen?

Beitrag von NCC1701-E »

Keine sorge, weder wird das Zeug im Wald landen, noch ohne Genehmigung verheizt. das wird schon alles richtig gemacht.^^

@ Willi: Ich Handel immer vor den denken. ;-)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt. Die zehnte summt die Melodie von Tetris...:hihi:
Antworten