Seite 1 von 2
Autobild Klassik
Verfasst: Do 13. Aug 2009, 18:15
von ronin
Ist es schon einem aufgefallen? Pünktlich zum 10 jährigen Geburtstag sind wir in einem Artikel über den 2er Rocco als Quelle bzw. als interessante Adresse erwähnt...

AW: Autobild Klassik
Verfasst: Do 13. Aug 2009, 18:41
von MoorKai
Jo, hab ich auch gelesen. Hab mir die Zeitung schon am Freitag auf dem Weg zum Nürburgring gekauft.
Leider werden in dem Bericht aber wieder einige Klischees ausgepackt (Proleten, Hobby-Schumis, usw.) und behauptet, die Rostvorsorge wäre bei Karmann schlechter als bei VW gewesen

.
Was mich aber am meisten wundert: In der letzten Ausgabe wurde der Corrado und nicht der Scirocco angekündigt.
MfG
Kai
AW: Autobild Klassik
Verfasst: Sa 15. Aug 2009, 11:16
von suran
MoorKai hat geschrieben:Jo, hab ich auch gelesen. Hab mir die Zeitung schon am Freitag auf dem Weg zum Nürburgring gekauft.
Leider werden in dem Bericht aber wieder einige Klischees ausgepackt (Proleten, Hobby-Schumis, usw.) und behauptet, die Rostvorsorge wäre bei Karmann schlechter als bei VW gewesen

.
Was mich aber am meisten wundert: In der letzten Ausgabe wurde der Corrado und nicht der Scirocco angekündigt.
MfG
Kai
Tja, die Beschreibung der Bild trifft leider die sehr weit verbreitete Meinung über den Scirocco.
So wurde ich zb letztens vor einem Hotel gebeten die "alte Mühle" hinter dem Haus zu parken, man müsse auf das Image des Hauses achten.
AW: Autobild Klassik
Verfasst: Sa 15. Aug 2009, 12:26
von catstom
suran hat geschrieben:So wurde ich zb letztens vor einem Hotel gebeten die "alte Mühle" hinter dem Haus zu parken, man müsse auf das Image des Hauses achten.
...*kopfschüttel*...worauf ICH freundlich geantwortet hätte: "Oh pardon, dann hol' ich mal eben meine Ratte..."...
AW: Autobild Klassik
Verfasst: Sa 15. Aug 2009, 12:36
von Schmolly
suran hat geschrieben:Tja, die Beschreibung der Bild trifft leider die sehr weit verbreitete Meinung über den Scirocco.
So wurde ich zb letztens vor einem Hotel gebeten die "alte Mühle" hinter dem Haus zu parken, man müsse auf das Image des Hauses achten.

Da stehst Du doch drüber oder?! Wer sich solch geistige Armutszeugnisse ausstellt muss wirklich auf sein Image achten....
Warst Du Gast in dem "imageträchtigen" Haus oder arbeitest Du da?
Gruss Schmolly
AW: Autobild Klassik
Verfasst: Sa 15. Aug 2009, 14:35
von ronin
Immer dieses Proleten und Hobbyschrauberimage beim Rocco... Wo sowas nur herkommt?^^
AW: Autobild Klassik
Verfasst: So 16. Aug 2009, 11:45
von Buggyboy
Keine Ahnung
Aber wer meint sich den Schuh anziehen zu müssen..
Ich glaub ich fahr lieber ne Proletenschleuder , als wenn ich mir bei manchen anderen Schlitten nachsagen lassen muss, dass der nur als Verlängerung des Primären Geschlechtsmerkmals herhalten muss..

AW: Autobild Klassik
Verfasst: So 16. Aug 2009, 11:58
von Jürgens Rocco
Was dort steht ist aber auch nicht alles richtig. Die haben noch nicht mal im Forum recherchiert. ZB gab es ab 1989 nur noch den SCALA und den GT II in D. Laut denen kam der GT und GTX erst da in Program. Und der KR soll nicht so standfest wie der PL sein. Was ein Schwachfug. Ich glaube ich rufe bei denen mal an *LOL*

.
Gruß Jürgen
AW: Autobild Klassik
Verfasst: So 16. Aug 2009, 13:27
von COB
MoorKai hat geschrieben:
...
und behauptet, die Rostvorsorge wäre bei Karmann schlechter als bei VW gewesen...
Da kann dir jeder Scirocco 1 Fahrer aber Brief und Siegel drauf geben...
Von manch anderem KARMANN Rost Produkt für andere Hersteller will ich mal gar net reden...
AW: Autobild Klassik
Verfasst: So 16. Aug 2009, 13:31
von sciroccogls
MoorKai hat geschrieben:....und behauptet, die Rostvorsorge wäre bei Karmann schlechter als bei VW gewesen

.
Ich würde jetzt mal behaupten, dass die Einser Sciroccos mehr gerostet haben wie die Einser Golfs...
