
Autobild Klassik
- ronin
- Beiträge: 2789
- Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
- Wohnort: Bottrop
Autobild Klassik
Ist es schon einem aufgefallen? Pünktlich zum 10 jährigen Geburtstag sind wir in einem Artikel über den 2er Rocco als Quelle bzw. als interessante Adresse erwähnt...


Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- MoorKai
- Benutzer
- Beiträge: 581
- Registriert: So 25. Mai 2008, 17:42
- Wohnort: Neuenkirchen-Vörden / Osnabrück
AW: Autobild Klassik
Jo, hab ich auch gelesen. Hab mir die Zeitung schon am Freitag auf dem Weg zum Nürburgring gekauft.
Leider werden in dem Bericht aber wieder einige Klischees ausgepackt (Proleten, Hobby-Schumis, usw.) und behauptet, die Rostvorsorge wäre bei Karmann schlechter als bei VW gewesen
.
Was mich aber am meisten wundert: In der letzten Ausgabe wurde der Corrado und nicht der Scirocco angekündigt.
MfG
Kai
Leider werden in dem Bericht aber wieder einige Klischees ausgepackt (Proleten, Hobby-Schumis, usw.) und behauptet, die Rostvorsorge wäre bei Karmann schlechter als bei VW gewesen

Was mich aber am meisten wundert: In der letzten Ausgabe wurde der Corrado und nicht der Scirocco angekündigt.
MfG
Kai
Corrado-Farbenliste
'95er Corrado 2.0 Aquablau mit Klima, Airbags, eFH und ZV
'86er Scirocco GTL EX Bronzegrau mit Ronal Turbos und H
'03er Seat Leon FR 1.8t Alltagsauto
'95er Corrado 2.0 Aquablau mit Klima, Airbags, eFH und ZV
'86er Scirocco GTL EX Bronzegrau mit Ronal Turbos und H
'03er Seat Leon FR 1.8t Alltagsauto
AW: Autobild Klassik
Tja, die Beschreibung der Bild trifft leider die sehr weit verbreitete Meinung über den Scirocco.MoorKai hat geschrieben:Jo, hab ich auch gelesen. Hab mir die Zeitung schon am Freitag auf dem Weg zum Nürburgring gekauft.
Leider werden in dem Bericht aber wieder einige Klischees ausgepackt (Proleten, Hobby-Schumis, usw.) und behauptet, die Rostvorsorge wäre bei Karmann schlechter als bei VW gewesen.
Was mich aber am meisten wundert: In der letzten Ausgabe wurde der Corrado und nicht der Scirocco angekündigt.
MfG
Kai
So wurde ich zb letztens vor einem Hotel gebeten die "alte Mühle" hinter dem Haus zu parken, man müsse auf das Image des Hauses achten.
- catstom
- Beiträge: 1089
- Registriert: Mi 6. Sep 2006, 06:37
- Kontaktdaten:
AW: Autobild Klassik
suran hat geschrieben:So wurde ich zb letztens vor einem Hotel gebeten die "alte Mühle" hinter dem Haus zu parken, man müsse auf das Image des Hauses achten.
...*kopfschüttel*...worauf ICH freundlich geantwortet hätte: "Oh pardon, dann hol' ich mal eben meine Ratte..."...
[SIGPIC][/SIGPIC]
Ostseegrüße vom TOM
...puuuhh...und ich dachte, ZICKENALARM gäbe es nur in schwulen Chats und Foren...
:hihi:...
Ostseegrüße vom TOM
...puuuhh...und ich dachte, ZICKENALARM gäbe es nur in schwulen Chats und Foren...

- Schmolly
- Benutzer
- Beiträge: 783
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Fleckeby
AW: Autobild Klassik
suran hat geschrieben:Tja, die Beschreibung der Bild trifft leider die sehr weit verbreitete Meinung über den Scirocco.
So wurde ich zb letztens vor einem Hotel gebeten die "alte Mühle" hinter dem Haus zu parken, man müsse auf das Image des Hauses achten.

Warst Du Gast in dem "imageträchtigen" Haus oder arbeitest Du da?
Gruss Schmolly
Wenn Du sie nich überzeugen kannst..... Verwirr sie !!!
- ronin
- Beiträge: 2789
- Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
- Wohnort: Bottrop
AW: Autobild Klassik
Immer dieses Proleten und Hobbyschrauberimage beim Rocco... Wo sowas nur herkommt?^^
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Autobild Klassik
Keine Ahnung 
Aber wer meint sich den Schuh anziehen zu müssen..
Ich glaub ich fahr lieber ne Proletenschleuder , als wenn ich mir bei manchen anderen Schlitten nachsagen lassen muss, dass der nur als Verlängerung des Primären Geschlechtsmerkmals herhalten muss..

Aber wer meint sich den Schuh anziehen zu müssen..
Ich glaub ich fahr lieber ne Proletenschleuder , als wenn ich mir bei manchen anderen Schlitten nachsagen lassen muss, dass der nur als Verlängerung des Primären Geschlechtsmerkmals herhalten muss..

- Jürgens Rocco
- Beiträge: 6250
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
- Wohnort: Nähe Darmstadt
AW: Autobild Klassik
Was dort steht ist aber auch nicht alles richtig. Die haben noch nicht mal im Forum recherchiert. ZB gab es ab 1989 nur noch den SCALA und den GT II in D. Laut denen kam der GT und GTX erst da in Program. Und der KR soll nicht so standfest wie der PL sein. Was ein Schwachfug. Ich glaube ich rufe bei denen mal an *LOL*
.
Gruß Jürgen

Gruß Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Autobild Klassik
Da kann dir jeder Scirocco 1 Fahrer aber Brief und Siegel drauf geben...MoorKai hat geschrieben: ...
und behauptet, die Rostvorsorge wäre bei Karmann schlechter als bei VW gewesen...

Von manch anderem KARMANN Rost Produkt für andere Hersteller will ich mal gar net reden...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- sciroccogls
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3176
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
- Wohnort: Emmental (CH)
AW: Autobild Klassik
Ich würde jetzt mal behaupten, dass die Einser Sciroccos mehr gerostet haben wie die Einser Golfs...MoorKai hat geschrieben:....und behauptet, die Rostvorsorge wäre bei Karmann schlechter als bei VW gewesen.

[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]