Wo mit fang ich an?? JH
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 9. Mai 2009, 10:37
Wo mit fang ich an?? JH
Hey, durch ein paar Umständen,bin ich zu einem Rocco gekommen und bereuh es bis jetzt auch nicht.
Wenn ich es richtig mit bekommen habe, ist der 95Ps Motor der JH Motor.
Da mein Motor erst echt 64tkm runter hat,würde ich ihn gerne noch ein weing fahren.
Was bringt mir ein wenig, wo mit fang ich an?
Drosselklappe?
Krümmer?
Nocke?
Habt ihr ein paar Tips?Eventuell sogar Teile?
Wenn ich es richtig mit bekommen habe, ist der 95Ps Motor der JH Motor.
Da mein Motor erst echt 64tkm runter hat,würde ich ihn gerne noch ein weing fahren.
Was bringt mir ein wenig, wo mit fang ich an?
Drosselklappe?
Krümmer?
Nocke?
Habt ihr ein paar Tips?Eventuell sogar Teile?
- Larsoerder
- Benutzer
- Beiträge: 900
- Registriert: Di 17. Jun 2008, 19:10
- Wohnort: 25596 Gribbohm
- Kontaktdaten:
AW: Wo mit fang ich an?? JH
moin
mein tip.
lass deinen jh so wie er ist!!!
oder schmeiß ihn raus und häng was anderes rein.
ich hatte in meinem letzten rocco auch einen gemachten jh,
mit anderen kolben, nocke und fächer.
ich würde es nie wieder machen, da das zwar alles ein wenig bringt aber der aufwand höher ist als das was du da nachher an fahrspaß raus holst.
ist aber nur mein tip. du mußt halt wissen was du machst.
mein tip.
lass deinen jh so wie er ist!!!
oder schmeiß ihn raus und häng was anderes rein.
ich hatte in meinem letzten rocco auch einen gemachten jh,
mit anderen kolben, nocke und fächer.
ich würde es nie wieder machen, da das zwar alles ein wenig bringt aber der aufwand höher ist als das was du da nachher an fahrspaß raus holst.
ist aber nur mein tip. du mußt halt wissen was du machst.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco.
Vollendet, veredeltes Spitzencoupè
Scirocco.
Vollendet, veredeltes Spitzencoupè
-
- Benutzer
- Beiträge: 440
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 17:55
- Wohnort: Mainz
AW: Wo mit fang ich an?? JH
öl, zündkerzen, luftfilter, benzinfilter, domlager, stoßdämpfer, domlager, alle gummi-lager am fahrwerk (stabilisator, querlenker, hinterachse ...), motorlager vorne+hinten, .... alle verschleißteile halt wechseln.
JH "tunen "an sich lohnt sich nicht.
JH "tunen "an sich lohnt sich nicht.
[SIGPIC][/SIGPIC]
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Wo mit fang ich an?? JH
Hab ich auch mal gesagt... da wurde mir böse eingeheizt...leo hat geschrieben:öl, zündkerzen, luftfilter, benzinfilter, domlager, stoßdämpfer, domlager, alle gummi-lager am fahrwerk (stabilisator, querlenker, hinterachse ...), motorlager vorne+hinten, .... alle verschleißteile halt wechseln.
JH "tunen "an sich lohnt sich nicht.

Aber Recht haste... der JH ist eine relativ undankbare Basis...
Auch ich würde sagen, Schön erhalten, Wartung regelmäßig, alle Verschleissteile immer frisch halten... das kommt am besten... und damit fahren...
Wenn du noch iwo ne 16V Drossel rumfliegen hast, kannst ihn damit ja ein bisschen "entdrosseln", aber erwarte davon keine Weltwunder...
Bei allem anderem steht der Nutzen in fast keinem Verhältnis zum Aufwand...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- cxspark
- Beiträge: 4303
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
- Wohnort: Wilder Süden
AW: Wo mit fang ich an?? JH
Massnahme Kosten Nutzen
Drosselklappe 50 ohne andere Massnahmen Null bis kontraproduktiv
Nockenwelle 250 5-10 PS (Montagekosten und Dichtungen extra!)
DX-Krümmer mit Kugelanschluss und Sondenanschluss nachgebohrt
40-50 2-3 PS (dreht aber einfach schöner raus oben)
10:1 Block tauschen 100 Block 70 Kopfdichtung & Schrauben, 20 Ölwechsel
10-15 PS, geringerer Verbrauch, aber Aufwand
Bei 64 tkm ist der JH fast zu schade zum wegwerfen. Wenn du einen 10:1 Block darunterhängst, kannst du immerhin den Zylinderkopf, Ölwanne etc alles weiterverwenden. Eine Nocke ist teuer.
Fazit: Aus dem JH einen GTI (110 PS) zu machen geht mit kleinem Budget durch den Blocktausch. Deutlich mehr Leistung wird auch deutlich teurer. Da ist dann der Einbau eines 16V sinnvoller, sofern man einen bekommt der noch nicht verbraucht ist.
Eine kleine sinnvolle Modifikation ist der Krümmer, der sich auch lohnt, vor allem in Kombination mit dem Blocktausch.
Wobei bis 4000 U/min der Unterschied zwischen GTI und 16 V KR minimal ist!
(Der KR hat geringfügig mehr Drehmoment, schleppt aber 40 kg mehr Gewicht durch die Gegend wegen Brücke, Auspuff, etc) Also im normalen Fahrbetrieb lohnt sich das nicht, ganz im Gegensatz zu Turbomotoren die ihre Mehrleistung und vor allem ihr Drehmoment schon bei niedrigen Drehzahlen entfalten. So dass man da im Alltag schon den Mehr an "Bums" merkt.
Turbo im Rocco ist aber auch sehr teuer.
Ein Mehr an Drehmoment geht sonst nur über Hubraum. Ein günstiger 2E steckt einen 1.8 16V im normalen Fahrbetrieb in die Tasche (Das gibt wieder Haue
). Noch mehr geht dann beim 2 L 16V ABF oder 9A: mehr Hubraum (Mehr Drehmoment unten) und 16V (mehr Leistung oben).
Drosselklappe 50 ohne andere Massnahmen Null bis kontraproduktiv
Nockenwelle 250 5-10 PS (Montagekosten und Dichtungen extra!)
DX-Krümmer mit Kugelanschluss und Sondenanschluss nachgebohrt
40-50 2-3 PS (dreht aber einfach schöner raus oben)
10:1 Block tauschen 100 Block 70 Kopfdichtung & Schrauben, 20 Ölwechsel
10-15 PS, geringerer Verbrauch, aber Aufwand
Bei 64 tkm ist der JH fast zu schade zum wegwerfen. Wenn du einen 10:1 Block darunterhängst, kannst du immerhin den Zylinderkopf, Ölwanne etc alles weiterverwenden. Eine Nocke ist teuer.
Fazit: Aus dem JH einen GTI (110 PS) zu machen geht mit kleinem Budget durch den Blocktausch. Deutlich mehr Leistung wird auch deutlich teurer. Da ist dann der Einbau eines 16V sinnvoller, sofern man einen bekommt der noch nicht verbraucht ist.
Eine kleine sinnvolle Modifikation ist der Krümmer, der sich auch lohnt, vor allem in Kombination mit dem Blocktausch.
Wobei bis 4000 U/min der Unterschied zwischen GTI und 16 V KR minimal ist!
(Der KR hat geringfügig mehr Drehmoment, schleppt aber 40 kg mehr Gewicht durch die Gegend wegen Brücke, Auspuff, etc) Also im normalen Fahrbetrieb lohnt sich das nicht, ganz im Gegensatz zu Turbomotoren die ihre Mehrleistung und vor allem ihr Drehmoment schon bei niedrigen Drehzahlen entfalten. So dass man da im Alltag schon den Mehr an "Bums" merkt.
Turbo im Rocco ist aber auch sehr teuer.
Ein Mehr an Drehmoment geht sonst nur über Hubraum. Ein günstiger 2E steckt einen 1.8 16V im normalen Fahrbetrieb in die Tasche (Das gibt wieder Haue

Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL
[SIGPIC][/SIGPIC]
DREHMOMENT statt DEZIBEL

- Chris80
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1982
- Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Fellbach, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Wo mit fang ich an?? JH
äh? block jh und gti ist fast gleich!!??
du meintest durch tausch der kolben und des zylinderkopfes
du meintest durch tausch der kolben und des zylinderkopfes
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Wo mit fang ich an?? JH
Die Abmessungen von Block und Kopf sind bei DX und JH 1:1 gleich... die höhere Verdichtung des DX wird über die kleinere Kolbenmulde gemacht...Chris80 hat geschrieben:...
und des zylinderkopfes
Beachtet werden sollte, dass durch ne Verdichtungserhöhung zu 99% die Abgaswerte des JH nicht mehr gehalten werden können... man sollte also ne "flexible" AU Werkstatt haben...
Wenn preiswertes Auspufftuning, würde ich die 2flutige geschraubte Version des DX vorziehen und die Lambda ins Flammrohr verlegen und auf beheizt ändern...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- cxspark
- Beiträge: 4303
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
- Wohnort: Wilder Süden
AW: Wo mit fang ich an?? JH
Nein.Chris80 hat geschrieben:äh? block jh und gti ist fast gleich!!??
du meintest durch tausch der kolben und des zylinderkopfes
Der Block JH und DX unterscheidet sich nur durch die Kolben.
Zylinderkopf JH und DX (bei Hydrostössel) ist identisch!
Kolben zu tauschen ist teuer (neue Kolben und Kolbenringe, neu hohnen etc).
Gebrauchte einzubauen ist Murks.
Viel günstiger ist es einen der vielen neueren 10:1 VW-Blöcke drunter zu machen. Die älteren EX, DX passen ganz ohne Modifikationen, sind aber oft schon verbraucht. Bei den Golf 3 / Passat 35 i gibt es den ABS-Block in Hülle und Fülle bei jedem Schrotti. Da braucht man nur einen Deckel und eine Platte und kann sich dann einen mit wenig km und für wenig Geld aussuchen.
@COB: Abgaswerte schlechter mit höherer Verdichtung?? So ein Quatsch. Der 10:1 Block hat eine höhere Effizienz und verbrennt den Kraftstoff sauberer als der JH-Allesfresser und verbraucht auch noch weniger. Das ist echtes Plug'n play. Warum meinst du sind wohl die Normalbenziner verschwunden? Du verwechselst das vielleicht mit einer Nocke, die die Abgaswerte in jedem Fall verschlechtert, wobei mit intaktem Kat eine 268° Nocke trotzdem noch die AU schafft.
Zum Auspuff: Der Kugelflansch-Krümmer kann schneller gewechselt werden und hat den Vorteil der Biegeentlastung, die bei den geschraubten Krümmer-Hosenrohren fehlt. Das ist der Grund warum die, eben halt auch wie die meisten Fächerkrümmer, gerne reissen. Die ultimative Lösung ist zwei Flexrohre da zu verbauen, aber einfach und billig ist was anderes -)
Die 16V-Hosenrohre und auch die der neueren VW-Motoren haben deshalb unter dem Flansch ein Federbiegeelement.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL
[SIGPIC][/SIGPIC]
DREHMOMENT statt DEZIBEL

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 9. Mai 2009, 10:37
AW: Wo mit fang ich an?? JH
Ich bin vorher ja nen Kr-Golf gefahren,der einfach nur nen etwas größeren Seitenschaden hatte. Das wäre also nicht so das Problem. Nur ist die Frage, nehme ich nen Motor mit weniger al 100tkm raus und bau nen komplett orginalen Scirocco(1A Zustand) um?
- cxspark
- Beiträge: 4303
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
- Wohnort: Wilder Süden
AW: Wo mit fang ich an?? JH
Den KR umbauen kannst du nur wenn der auf Euro 1 mit G-kat umgerüstet wurde.
Zudem fehlen dir noch 16V-Krümmer und Ansaugbrücke und Lufi vom Scirocco 16V und Hosenrohr-Kat. Golf 2 oder JH passt nicht bzw sieht nicht original aus. Ich würde den Motor nicht komplett rausmachen.
Entweder mti 95 PS glücklich werden oder den Block alleine tauschen.
Habe selbst einen JH mit 154 tkm rausgenommen und beim Öffnen gesehen, dass
der schon beginnende Kolbenfresser hatte in zwei Zylindern. Mein anderer Jh mit 220 tkm läuft dagegen wie eine Eins. Wenig km sagt also nicht zwingend etwas.
Wenn dir die 95 PS reichen ist doch alles ok. Wenn nicht, stellt sich die Frage wieviel Leistung du möchtest und wieviel Originalität. Mit einem 10:1 Block sieht das von aus genauso original aus wie vorher.
Zudem fehlen dir noch 16V-Krümmer und Ansaugbrücke und Lufi vom Scirocco 16V und Hosenrohr-Kat. Golf 2 oder JH passt nicht bzw sieht nicht original aus. Ich würde den Motor nicht komplett rausmachen.
Entweder mti 95 PS glücklich werden oder den Block alleine tauschen.
Habe selbst einen JH mit 154 tkm rausgenommen und beim Öffnen gesehen, dass
der schon beginnende Kolbenfresser hatte in zwei Zylindern. Mein anderer Jh mit 220 tkm läuft dagegen wie eine Eins. Wenig km sagt also nicht zwingend etwas.
Wenn dir die 95 PS reichen ist doch alles ok. Wenn nicht, stellt sich die Frage wieviel Leistung du möchtest und wieviel Originalität. Mit einem 10:1 Block sieht das von aus genauso original aus wie vorher.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL
[SIGPIC][/SIGPIC]
DREHMOMENT statt DEZIBEL
