Seite 1 von 2
Mogelpackungen bei Lebensmitteln
Verfasst: So 9. Aug 2009, 16:11
von scirocco gt2 16v
Gestern beim einkaufen viel mir zum ersten mal bewusst auf das die Verpackungen bzw der Inhalt bei manchen Lebensmitteln verändert werden . So geschehen bei meinem Lieblingskäse . Seit Jahr und Tag 200 gr. Inhalt . Seit ein paar Tagen nur noch 175 gr. , ne neue Verpackung und der Preis ist geblieben . Philadelphia Käse ist da warscheinlich nur der Anfang . Nach Rücksprache mit dem Verkäufer sagte er : Ja dist jetzt auch ne Mogelpackung . Es wäre mal schön wenn Ihr eure Erfahrungen mit einbringen könntet . Gruss Markus
AW: Mogelpackungen bei Lebensmitteln
Verfasst: So 9. Aug 2009, 16:22
von RoccoNaut
Vor einigen Wochen wurde von der ach so Wunderbaren EU die Verpackungsregelung aufgehoben. Die Läden können jetzt machen was sie wollen...
Diese Mogelpackungen werden uns wahrscheinlich jetzt überall, bei jedem Produkt begegnen...
AW: Mogelpackungen bei Lebensmitteln
Verfasst: So 9. Aug 2009, 16:54
von Horizon
RoccoNaut hat geschrieben:Vor einigen Wochen wurde von der ach so Wunderbaren EU die Verpackungsregelung aufgehoben. Die Läden können jetzt machen was sie wollen...
Diese Mogelpackungen werden uns wahrscheinlich jetzt überall, bei jedem Produkt begegnen...
So ist es! Danke an die ach so tolle EU!! Immer wieder was neues um die Firmen zu entlasten und dem Normalbürger eins reinzuwürgen und zu bescheissen! Ist ja nicht das erste Mal, dass nützliche Dinge abgeschafft/verändert werden!

Schei*egal welcher Partei man seine Stimme gibt, das einzige das sich ändert sind die Kontonummern, der Rest bleibt wie gehabt! Die Reichen immer reicher, alles andere ist egal!
AW: Mogelpackungen bei Lebensmitteln
Verfasst: So 9. Aug 2009, 21:09
von brainstormer
Meines Wissens ist es aber auch "der EU" zu verdanken, dass man seit einiger Zeit den Preis pro kg/ Liter/100g bei jedem Produkt auf dem Preisschild mit angegeben bekommt. Das war früher nicht so, da hiess es selbst Kopfrechnen....Von daher relativiert sich das m.E.
AW: Mogelpackungen bei Lebensmitteln
Verfasst: So 9. Aug 2009, 21:12
von rocco-oal
brainstormer hat geschrieben:Meines Wissens ist es aber auch "der EU" zu verdanken, dass man seit einiger Zeit den Preis pro kg/ Liter/100g bei jedem Produkt auf dem Preisschild mit angegeben bekommt. Das war früher nicht so, da hiess es selbst Kopfrechnen....Von daher relativiert sich das m.E.
Ja, das stimmt wohl.
Das gemeine sind eigentlich so Sachen wie z.B. Schokolade. Normal 100g und wenn sie jetzt 95g zum gleichen Preis machen, fällt´s ja eigentlich so rein von der Verpackung her gar net auf, beschissen wird man trotzdem. Es ist auf alle Fälle Vorsicht geboten, wenn sein hart verdientes Geld net noch schneller wie bisher schon los werden will.
AW: Mogelpackungen bei Lebensmitteln
Verfasst: So 9. Aug 2009, 21:20
von Buggyboy
AW: Mogelpackungen bei Lebensmitteln
Verfasst: So 9. Aug 2009, 21:32
von catstom
Na jaaa...sooo schlimm ist es doch wirklich nicht: Wie brainstormer schon schrieb: Seit die sog. "Grundpreis-Auszeichnung" Pflicht ist, genügt ein schneller Blick auf's Regaletikett und daran ändert sich mit den neuen "Mogelpackungen" auch nichts...ein schneller Blick auf's Regaletikett genügt und alles ist klar !! Zum beschei**** gehören ja immer zwei und wir sind doch hier alle clever und lassen uns einfach nicht beschei****...

...
AW: Mogelpackungen bei Lebensmitteln
Verfasst: So 9. Aug 2009, 21:33
von RoccoNaut
Doch es ist verarsche.
Lies mal den ersten beitrrag.
Du willst jetzt unbedingt diesen Brotaufstrich...zahlst aber auf einmal für 25g weniger den selben preis...was willst da gegen machen?
Dieses Gesetz wird von der Industrie nur dafür genutzt die Preise zu erhöhen, ohne das es allen auffällt und somit ohne sich rechtfertigen zu müssen!
Sowas schimpft sich, Gewinnmaximierung! Auf kosten der Kunden!
AW: Mogelpackungen bei Lebensmitteln
Verfasst: So 9. Aug 2009, 21:35
von rocco-oal
Ein Argument von den Herstellern dafür sei, dass man auch mehr auf Single-Haushalte eingehen kann, da diese ja meist kleinere Mengen konsumieren. Aber ehrlich gesagt, wär mir das egal, dann reicht´s halt länger, wenn´s zuviel ist.
AW: Mogelpackungen bei Lebensmitteln
Verfasst: So 9. Aug 2009, 21:42
von catstom
RoccoNaut hat geschrieben:Doch es ist verarsche.
Du willst jetzt unbedingt diesen Brotaufstrich...zahlst aber auf einmal für 25g weniger den selben preis...was willst da gegen machen?
Im Idealfall wird der Hersteller dadurch abgestraft, daß Du nun doch mal andere (und günstigere!) Brotaufstriche ausprobierst und etwas noch viieel läggeres und günstigeres entdeckst...das hättest Du vielleicht auch getan, wenn Dein Brotaufstrich bei gleicher Menge einfach teurer geworden wäre - was ja auch nicht soooo selten vorkommt...!?!?