Seite 1 von 1

Servopumpenhalter Golf 2 Diesel

Verfasst: Sa 8. Aug 2009, 21:10
von Balazs
Hallo!

ich möchte in einen Golf 2 ohne Motor, indem schon eine Servo vorhanden ist einen Dieselmotor ohne Servo einbauen. Reicht es,wenn ich mir die passenden Riemenscheiben besorge oder müssen auch noch andere Sachen gewechselt werden?Habe jetzt schon öfter was vom Servopumpenhalter wechseln gelesen..?

Grüße Balazs

AW: komplizierter Servoeinbau beim Golf 2...

Verfasst: So 9. Aug 2009, 07:51
von Scirocco-Franze
Das kann gut sein das du den passenden Servopumpenhalter brauchst ja. Welcher Motor war den drin in dem Auto?? Un d welcher genau kommt den rein. Solche Halter gibt es viele verschiedene
Gruß

AW: komplizierter Servoeinbau beim Golf 2...

Verfasst: So 9. Aug 2009, 09:27
von Balazs
in dem golf war ein 70PS Benziner Motor drin und der, der jetzt rein kommt ist der 54PS Diesel...alles andere haben wir schon umgebaut, dachte aber eigetnlich, dass die Servogeschichte beim Benziner gleich ist wie beim Diesel, scheint aber ja nicht so zu sein...

AW: komplizierter Servoeinbau beim Golf 2...

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 01:42
von Mausi
mmmh . anderer motor andere REGELN !
was ist mit :
steuergerät ,kabelbaum...etc.??

AW: komplizierter Servoeinbau beim Golf 2...

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 02:53
von Leimy
Halt, das klappt nicht mit der Servo!

Hatten das Problem schon mit nen Caddy 1. Wollten da ne Servo vom Rocco einpflanzen. Geht aber nicht mit der Pumpe. Alles andere passt, ist klar.
Der Pumpenhalter ist komplett anders. Liegt daran, das die Reiheneinspritzpumpe und der Generator den Platz für die Servopumpe einnehmen.
Bei VW kannst du dir zeigen lassen was du alles für deinen Motor brauchst um die Pumpe anzuflanschen.

ABER: Das blöde ist nur, es gibt nicht mehr alle Halter zu kaufen bei VW! Frag nach welche du genau bekommen kannst und welche fehlen. Dann heißt es suchen suchen suchen...... es gab leider nicht viele Pkw´s die den Diesel mit Servolenkung gefahren haben.
Wenn du die Möglichkeit hast was zu bauen, kannst du das auch machen... nur die Maße, die stehen bei VW auch nicht im System drin... alles echte fummelei. Aber machbar. Geduld und Ruhe ist gefragt.

Mfg Christian

AW: komplizierter Servoeinbau beim Golf 2...

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 11:01
von ergster
Ich würde es mal hier Probieren http://stores.shop.ebay.de/Bullizentral ... lung.html_

Ich denke T3 gab es noch am ehesten mit Diesel und Servo.

Alternativ müsste es auch funktionieren den ganzen Kram auf Flachriemen umzubauen und das ganze Zeug von nem 3er Golf zu verwenden.

AW: komplizierter Servoeinbau beim Golf 2...

Verfasst: So 22. Nov 2009, 14:25
von KRY€
Ich für den Caddy Umbau ne servohalterung aus nem einser Golf genommen und die paaste auch an den 70 Ps turbo diesel (ist der seleb den du hast halt nur mit eienm Turbo drauf. Mit dem Keilriemen hab ich ein wenig rumprobiert bis ich eine Lösung gefunden hatte.
Zum glück hatten wir noch ein paar Riemenscheiben von diversen VW Modellen in der Garage liegen. Kann dir deshal leider auch nicht sagen welchem Auto da jetzt was drin ist.