Akustischer Drehzahlmesser ???

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
mike1234
Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 22:31

Akustischer Drehzahlmesser ???

Beitrag von mike1234 »

Hi, ich hab mal ein Riesen problem

Und zwar bin nun endlich fertig mit meinem Heckausbau, habe aber leider nun auf dem hintern Kanal einen (Akustischer Drehzahlmesser) also pfeiffen,surren usw.

Wirklich net toll, habe die Cinch- und Stomkabel getrennt verlegt und schon eine Galvanische trennung der Masse im Cinchkabel verbaut

Pfeifft aber trotzdem noch wie SAU :-( , also was jetzt neues dazugekommen ist ist nur noch ne Batterie und vorher also ohne Batterie hatte ich diese Problem nicht, bin echt am ende mit meinem Latein

Noch vieleicht kur dazu es hängen beide Batterien an Maase also am PKW

Hat da vieleicht noch einer eine Idee, für jeden Rat dankbar

Gruß
Mike
Benutzeravatar
BAM
Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: Di 31. Mär 2009, 16:23
Wohnort: Spiesen

AW: Akustischer Drehzahlmesser ???

Beitrag von BAM »

HI,
ich komm mit deiner Beschreibung net ganz raus, aber ich hau einfach mal meine überlegungen dazu rein: ich hatte nachdem ich die Endstufe angeschloßen hatte auch ein pfeifen mit steigender drehzahl.

Bei mir hat ein Endstörfilter die nötige ruhe reingebracht. Sowas schon probiert?

gibts für ca. 10-20 Euro bei jedem guten Car-Hifi-Händler.....
wird dann einfach zwischengeklemmt.

gruß
mike1234
Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 22:31

AW: Akustischer Drehzahlmesser ???

Beitrag von mike1234 »

Ja das meinte ich mit "Galvanische trennung der Masse im Cinchkabel "

wusste net mehr geanu wie das ding heist :-) ), hat ja bis vor dem umbau auch prima funktioniert nur leider jetzt nicht mehr :wuetend:
seidlrocco
Benutzer
Beiträge: 694
Registriert: So 30. Dez 2007, 14:13

AW: Akustischer Drehzahlmesser ???

Beitrag von seidlrocco »

nen gut abgeschirmtes chinch kabel nehmen?
Benutzeravatar
ScarFace
Benutzer
Beiträge: 185
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 17:12
Wohnort: Lustenau, Austria

AW: Akustischer Drehzahlmesser ???

Beitrag von ScarFace »

HI

ich hatte das selbe problem, bei mir hab ich einfach neue chinch kabelbl verlegt dann was das problem weg!
villeicht hilfts bei dir auch!?!
[SIGPIC][/SIGPIC]
mike1234
Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 22:31

AW: Akustischer Drehzahlmesser ???

Beitrag von mike1234 »

Gut dann werde ich das nochmal probieren, schaden kann es ja net


Gruß
Mike
Benutzeravatar
dfe2602
Benutzer
Beiträge: 723
Registriert: Di 15. Feb 2005, 23:29
Wohnort: 35236

AW: Akustischer Drehzahlmesser ???

Beitrag von dfe2602 »

leg doch einfach ein anders kabel mal zum testen direkt vom radio an die endstufe... muss ja net direkt unter die leiste.... nacher liegts net daran, und du hast umsonst alles aufgerissen...
92er JH, schwarz, FK-Gewinde, 8+9x15Powertech, Breiter Grill, Hartmann-komplett, Schwarze Blinker u.Scheinis, Streben vorne, bischen Anlage..
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
[MSRS]Joey
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: So 27. Jul 2008, 01:18
Wohnort: Nahe München

AW: Akustischer Drehzahlmesser ???

Beitrag von [MSRS]Joey »

Bei mir im Polotreff Forum hat einer seine Cinch-Kabel mit Alufolie umwickelt und das Signal war wieder i.O.
Billige Entstörabschirmung; falls sonst nix hilft, probier des mal, aber pass auf dass du keinen Metallkontakt hast wg. Kurzschluss bzw. Opferanode.
mike1234
Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 22:31

AW: Akustischer Drehzahlmesser ???

Beitrag von mike1234 »

Hi, also ich habe jetzt alles versucht :feuer: aber es pfeit immer noch

Kurz dazu, neues Cinchkabel auch mal außenrum verlegt Pfeift trotzdem

anderes Radio genau das selbe. Kann es sein das mein Endstörfilter vieleicht defekt ist ?

Weil das ist das einzigste was ich noch nicht gewechselt habe, aber was soll an den Plöden ding gaputt gehen ??? :wuetend:

Oder hat jemand noch ne andere Idee, bin mit meinem Latein echt am ende

Gruß
Mike
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Akustischer Drehzahlmesser ???

Beitrag von Stephan »

Auch hier hilft die Suchfunktion... Einfach "Entstören" eingeben...

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?t=304377&highlight=entst%F6ren
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten