Motor einfahren ja oder nein?

Alles zum neuen Scirocco.
Benutzeravatar
CATwoman
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: Mo 2. Mär 2009, 12:00
Wohnort: SAD

Motor einfahren ja oder nein?

Beitrag von CATwoman »

Hallo zusammen,

zum Thema Motor einfahren gibt es viele verschiedene Meinungen und deshalb wollte ich hier im Forum mal fragen was ihr dazu zu sagen habt. Fährt man heutzutage den Motor noch "ein" und wenn ja, wie?

Danke und Gruß,
Sylvia
"bald auch glückliche Besitzerin des neuen Scirocco's" :-)
Benutzeravatar
RoccoMatze
Benutzer
Beiträge: 360
Registriert: Do 20. Dez 2007, 03:07
Wohnort: Salem
Kontaktdaten:

AW: Motor einfahren ja oder nein?

Beitrag von RoccoMatze »

Also wenn man sein Auto lieb hat tut man das! Es heisst zwar öfters das man das nich muss, aber machen sollte man es!

Daumenregel ist so die ersten 1000-1500km nich über 3000 Touren drehen!
85er GTX im Aufbau
Benutzeravatar
camel-mac
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: Sa 7. Mär 2009, 16:11
Wohnort: Mannheim

AW: Motor einfahren ja oder nein?

Beitrag von camel-mac »

Hallo,
heutzutage muß man die Motoren nicht mehr einfahren.
Ich besitze seit einer Woche den Neuen.Ich folge dem Rat des Händlers,erst schön warm fahren dann kann man Gas geben.
Gruß Peter
Benutzeravatar
sciroccogls
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3176
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
Wohnort: Emmental (CH)

AW: Motor einfahren ja oder nein?

Beitrag von sciroccogls »

camel-mac hat geschrieben:Hallo,
heutzutage muß man die Motoren nicht mehr einfahren.
Das mag sein... Wenn man es aber trotzdem macht, kann es eigentlich nicht schaden. ;-)

Kleines Beispiel:
Beim neuen RS4 ist die Höchstdrehzahl bei neuem Motor kleiner (elektronisch begrenz) als wenn man schon ein paar KM gefahren ist.

Ein hochdrehender V8 kann man zwar nicht direkt mit einen R4 vergleichen, aber irgendwie wird diese Begrenzung schon Sinn machen, oder? :zwinker:

Fazit: Man muss nicht, aber ich bin mir sicher, dass es nicht schadet, wenn man es trotzdem macht.

Wenn ICH einen Neuwagen kaufen würde, dann würde ich den Motor einfahren.
(Wie schon oben beschreiben: die ersten paar 1000 KM nicht über 3000-3500 Touren)

Gruss
Marc
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
Benutzeravatar
CATwoman
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: Mo 2. Mär 2009, 12:00
Wohnort: SAD

AW: Motor einfahren ja oder nein?

Beitrag von CATwoman »

Ich sag schon mal danke :auto:
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: Motor einfahren ja oder nein?

Beitrag von Angel »

@camel: noch jemand aus mannheim. schau mal hier, vielleicht magst ja vorbeikommen:
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... p?t=308437

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Motor einfahren ja oder nein?

Beitrag von Stephan »

Mhm, Porsche fährt seine Motoren auf dem Prüfstand ein, bevor sie eingebaut werden, gerade, damit sie nicht mehr eingefahren werden müssen...
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Schnbln
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 16:40

AW: Motor einfahren ja oder nein?

Beitrag von Schnbln »

Grüße aus Berlin, da ich meinen ja wie berichtet Anfang April in WOB abhole ist dies doch ein interessantes Thema für mich. Ich habe folgendes in Erfahrung gebracht:
Das Einfahren eines neuen Motors ist heute nicht mehr so wichtig wie früher, mtrotzdem sollte man ein paar Punkte beachten:
-Auf den ersten 1000 km nicht mit Vollgas fahren. Hohe Drehzahlen und hohe Last vermeiden.
- Auf den folgenden 500 km die Beanspruchung des Motors langsam steigern, bis auch die Drehzahlgrenze erreicht wird.
- Wichtig ist, das das Einfahren nicht mit immer gleicher Drehzahl erfolgt, sodern möglichst unter ständig variierender Beanspruchung. Also besser Landstrasse statt Autobahn fahren.
-Ein Öl- und Ölfilterwechsel nach 1.500 km kann nicht schaden. Da die Longlife-Wartungsintervalle aber bis zu 50.000 km betragen können, muß der Ölfilter so ausgelegt sein, das er auch den erhöhten Abrieb der Einfahrphase sicher aufnimmt.
Beim Einfahrprozess werden die stärksten Rauhigkeitsspitzen im Kolbenweg abgearbeitet. Dadurch passen sich Kolbenringe und Zylinder aneinander an. Letztlich verringert sich auch der Ölverbrauch, der in der Einfahrzeit etwas höher sein kann.

SDoviel zum Thema von meiner Seite.

Hoffentlich ist bald Anfang April

Grüße aus Berlin vom Sveni
amplitude
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 18:31

AW: Motor einfahren ja oder nein?

Beitrag von amplitude »

Bei uns dem Pruefstand werden die neuen Motoren 2-4 Std. bei ca. 2000 Umdrehungen und niedriger Last eingefahren, danach kommt eine Volllastkurve...ergo alles was geht
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Motor einfahren ja oder nein?

Beitrag von Maggus »

Ich persönlich würde ihn nicht einfahren. Warmfahren ja, aber dann vollgas.
Denn entweder der motor hält das aus oder er geht dir während der Garantie kaputt, was besser ist wie erst in ein paar Jahren.

Gruss Markus
Posted via Mobile Device
Antworten