Ausbauüberarbeitung...mein erster...
-
- Benutzer
- Beiträge: 170
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: nähe Kassel
Ausbauüberarbeitung...mein erster...
hallo, möchte euch mal hier meinen Kofferraumausbau vorstellen..ist mein erster... hab mir viel durchgelesen an themen hier im Forum und hab dann selber mal was gestartet. Habe allerdings die Form von dem alten Ausbau genommen da mir die Idee gut gefiel... die Anlage ist dann bestehend aus zwei Endstufen von Rockford, einen Subwoofer von Rockford ein 2wege system für vorne von Mac Audi glaub ich, JVC Dvd Radio, Monitor von Zenec, ein 4wege system hinten und dann noch die Halogenstrahler... jo glaub das wars...
- Dateianhänge
-
- k13.JPG (62.43 KiB) 811 mal betrachtet
-
- k12.JPG (70.57 KiB) 787 mal betrachtet
-
- k11.JPG (48.16 KiB) 766 mal betrachtet
-
- k10.JPG (62.28 KiB) 769 mal betrachtet
-
- k9.JPG (69.26 KiB) 778 mal betrachtet
-
- k8.JPG (50.55 KiB) 769 mal betrachtet
-
- k7.JPG (57.08 KiB) 763 mal betrachtet
-
- k6.JPG (65.84 KiB) 768 mal betrachtet
-
- k5.JPG (64.77 KiB) 767 mal betrachtet
-
- k2.JPG (54.37 KiB) 777 mal betrachtet
-
- k4.JPG (63.59 KiB) 767 mal betrachtet
-
- k3.JPG (76.38 KiB) 783 mal betrachtet
-
- k1.JPG (59.59 KiB) 777 mal betrachtet
-
- k0.JPG (57.15 KiB) 769 mal betrachtet
Steffan BCW 8 & 10 *14 mit 225er auf 10er :O, FK Gewinde, Leder mit geteilter Rücksitzbank, verchromte Türgriffe(metall), DVD, Rockford Fosgate, Kameiblende, schwarze Blinker, dunkle Rückleuchten, 16V Abgasanlage, ZV, Kofferraumausbau in schwarz/weiß... doppeltem Boden, V8 Maske, Kamei Grillleiste etc.
-
- Benutzer
- Beiträge: 170
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: nähe Kassel
AW: Ausbauüberarbeitung...mein erster...
bezogen wird das ganze dann oben mit schwarzem Kunstelder und die Seiten werden mit weißem Kunstelder bezogen...mein Kumpel näht mir das ganze zusammen und wird dann in der mitte auf die Ablage Scirocco einnähen... natürlich im Schaumstoff oder was auch immer das sein soll fürn stoff.... bis hier her habe ich alles selbst gemacht..sogar die ladekante hab ich mit schwarzem Kunstleder beklebt..siehst einheitlicher aus denke ich... muss die ladekanten noch richtig zuschneiden..hab es erstmal angeklebt und trocknen lassen...
- Dateianhänge
-
- k17.JPG (63.04 KiB) 754 mal betrachtet
-
- k16.JPG (59.59 KiB) 751 mal betrachtet
-
- k15.JPG (62.38 KiB) 756 mal betrachtet
-
- k14.JPG (56.45 KiB) 751 mal betrachtet
Steffan BCW 8 & 10 *14 mit 225er auf 10er :O, FK Gewinde, Leder mit geteilter Rücksitzbank, verchromte Türgriffe(metall), DVD, Rockford Fosgate, Kameiblende, schwarze Blinker, dunkle Rückleuchten, 16V Abgasanlage, ZV, Kofferraumausbau in schwarz/weiß... doppeltem Boden, V8 Maske, Kamei Grillleiste etc.
-
- Benutzer
- Beiträge: 170
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: nähe Kassel
AW: Ausbauüberarbeitung...mein erster...
sooo....die kante ist fertig...alles trocken zugeschnitten und wieder zusammen gebaut... mir gefällt es und passt dann sicher besser zum schwarzen kunstleder wie die wagenfarbe...
- Dateianhänge
-
- k20.JPG (55.3 KiB) 752 mal betrachtet
-
- k19.JPG (55.98 KiB) 748 mal betrachtet
-
- k18.JPG (55.66 KiB) 749 mal betrachtet
Steffan BCW 8 & 10 *14 mit 225er auf 10er :O, FK Gewinde, Leder mit geteilter Rücksitzbank, verchromte Türgriffe(metall), DVD, Rockford Fosgate, Kameiblende, schwarze Blinker, dunkle Rückleuchten, 16V Abgasanlage, ZV, Kofferraumausbau in schwarz/weiß... doppeltem Boden, V8 Maske, Kamei Grillleiste etc.
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
AW: Ausbauüberarbeitung...mein erster...
Sieht soweit schon sehr schick aus. Nur die Ladekante sieht auf den Fotos etwas wellig aus.
Oder täuscht das nur?
Sind die Teile einzeln rausnehmbar/schnell zerlegbar? ab und an braucht man am Alltagauto ja auch mal nen großen Kofferaum...
Beim Sommerauto isses egal....
Da muß es nur gut aussehen und gut klingen. 
Die hintereren Ovalausschnitte sollen auch Boxen aufnehmen? Die hätte ich für besseren Rearfill wohl eher in den Inneraum neben die Sitzbank eingearbeitet.
Aber man sieht schon daß der Ausbau am Ende recht schön & individuell sein wird.

Oder täuscht das nur?
Sind die Teile einzeln rausnehmbar/schnell zerlegbar? ab und an braucht man am Alltagauto ja auch mal nen großen Kofferaum...
Beim Sommerauto isses egal....


Die hintereren Ovalausschnitte sollen auch Boxen aufnehmen? Die hätte ich für besseren Rearfill wohl eher in den Inneraum neben die Sitzbank eingearbeitet.
Aber man sieht schon daß der Ausbau am Ende recht schön & individuell sein wird.

-
- Benutzer
- Beiträge: 170
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: nähe Kassel
AW: Ausbauüberarbeitung...mein erster...
ja stimmt die rechte seite hat ne leichte welle... hab den kleber zu viel antrocknen lassen und dann zog er das leder nicht mehr ran... werde versuchen das mit einer spritze zu füllen nur minimal..vllt klappts ja...
es sind vier teile... und können auch raus genommen werden... aber es soll wie du schon gesagt hast ein reines sommerfahrzeug sein... wollte auch erst die boxen in die seite setzen nur hab ich keine verkleidungen an denen ich es ausprobieren konnte weil ich es ein wenig anders haben möchte wie die verkleidung original sind...
morgen wird bezogen haben heute schon angefangen und den flyer ausgesucht und überlegt wie wir ihn am besten zur geltung bringen...haben da zwei ideen und probieren es morgen dann einfach aus... :) näheres gibts dann morgen um die zeit...
es sind vier teile... und können auch raus genommen werden... aber es soll wie du schon gesagt hast ein reines sommerfahrzeug sein... wollte auch erst die boxen in die seite setzen nur hab ich keine verkleidungen an denen ich es ausprobieren konnte weil ich es ein wenig anders haben möchte wie die verkleidung original sind...
morgen wird bezogen haben heute schon angefangen und den flyer ausgesucht und überlegt wie wir ihn am besten zur geltung bringen...haben da zwei ideen und probieren es morgen dann einfach aus... :) näheres gibts dann morgen um die zeit...
Steffan BCW 8 & 10 *14 mit 225er auf 10er :O, FK Gewinde, Leder mit geteilter Rücksitzbank, verchromte Türgriffe(metall), DVD, Rockford Fosgate, Kameiblende, schwarze Blinker, dunkle Rückleuchten, 16V Abgasanlage, ZV, Kofferraumausbau in schwarz/weiß... doppeltem Boden, V8 Maske, Kamei Grillleiste etc.
-
- Benutzer
- Beiträge: 170
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: nähe Kassel
AW: Ausbauüberarbeitung...mein erster...
soo... heut sind wir fertig geworden mitm nähen..denke doch das es sehr gut aussieht...dafür das er nur sägel näht und das erste mal einen ausbau genäht hat siehts super aus... achja die nähte sind alle frei hand genäht..nichts angelegt an einer schiene etc mein fehler war es das ich einfach das iron cross zu weit hinten angzeichnet habe..somit sitzt es nicht weit genug vorne..... werds morgen oder nächste woche einbauen... muss reifen wie ein wein :)
- Dateianhänge
-
- k29.JPG (49.19 KiB) 735 mal betrachtet
-
- k28.JPG (53.92 KiB) 725 mal betrachtet
-
- k27.JPG (43.46 KiB) 715 mal betrachtet
-
- k26.JPG (47.06 KiB) 722 mal betrachtet
-
- k25.JPG (53.88 KiB) 728 mal betrachtet
-
- k24.JPG (55.17 KiB) 723 mal betrachtet
-
- k23.JPG (45.81 KiB) 723 mal betrachtet
-
- k22.JPG (39.92 KiB) 720 mal betrachtet
-
- k21.JPG (44.85 KiB) 722 mal betrachtet
Steffan BCW 8 & 10 *14 mit 225er auf 10er :O, FK Gewinde, Leder mit geteilter Rücksitzbank, verchromte Türgriffe(metall), DVD, Rockford Fosgate, Kameiblende, schwarze Blinker, dunkle Rückleuchten, 16V Abgasanlage, ZV, Kofferraumausbau in schwarz/weiß... doppeltem Boden, V8 Maske, Kamei Grillleiste etc.
- rocco-oal
- Beiträge: 3756
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
- Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo
AW: Ausbauüberarbeitung...mein erster...
Schaut schick aus!
Bin nur noch gespannt, wie´s dann fertig eingebaut aussieht. 


Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII

[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
AW: Ausbauüberarbeitung...mein erster...
Ja doch...sieht gut aus! 
Ich mag Iron Cross Zeugs...

Ich mag Iron Cross Zeugs...

-
- Benutzer
- Beiträge: 170
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: nähe Kassel
AW: Ausbauüberarbeitung...mein erster...
so hab mal meine komponenten verbaut... hinten arbeitet ein vier wege system von rockford fosgate und ein subwoofer ebenfalls von rockford fosgate...das ganze wird von einer vier kanal und einer zwei kanal angetrieben...auch diese sind von rockford fosgate.. ein powercap wird auch verbaut... wurde mit ner ledertasche überzogen... passte sonst nicht ins bild.. :) denke doch das man so sich sehen lassen kann mit dem ausbau..die ablagen gehen übrigens bis unter die dichtung..hab das hier gelesen und dann auch umgesetzt :)
weiß nur noch nicht ob ich den fußraum in kunstleder weiß beziehe oder das karo so lasse...*grübel* mal schauen..was die eindrücke so hergeben...
weiß nur noch nicht ob ich den fußraum in kunstleder weiß beziehe oder das karo so lasse...*grübel* mal schauen..was die eindrücke so hergeben...
- Dateianhänge
-
- k42.JPG (57.25 KiB) 744 mal betrachtet
-
- k41.JPG (54.51 KiB) 745 mal betrachtet
-
- k40.JPG (57.15 KiB) 749 mal betrachtet
-
- k39.JPG (55.78 KiB) 742 mal betrachtet
-
- k38.JPG (55.99 KiB) 734 mal betrachtet
-
- k37.JPG (65.27 KiB) 752 mal betrachtet
-
- k36.JPG (52.63 KiB) 734 mal betrachtet
-
- k35.JPG (45.54 KiB) 733 mal betrachtet
-
- k34.JPG (53.48 KiB) 734 mal betrachtet
-
- k33.JPG (66.84 KiB) 737 mal betrachtet
Steffan BCW 8 & 10 *14 mit 225er auf 10er :O, FK Gewinde, Leder mit geteilter Rücksitzbank, verchromte Türgriffe(metall), DVD, Rockford Fosgate, Kameiblende, schwarze Blinker, dunkle Rückleuchten, 16V Abgasanlage, ZV, Kofferraumausbau in schwarz/weiß... doppeltem Boden, V8 Maske, Kamei Grillleiste etc.
- rocco-oal
- Beiträge: 3756
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
- Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo
AW: Ausbauüberarbeitung...mein erster...
Sehr schick! Ein gelungener Ausbau. 

Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII

[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII