Anschluss Audiobahn Subwoofer

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Sciro16V
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: Fr 18. Mai 2007, 20:24
Wohnort: Kiel

Anschluss Audiobahn Subwoofer

Beitrag von Sciro16V »

Moin Moin,

Ich bräuchte mal hilfe.

Ich habe einen Audiobahn Subwoofer Modell: AWC10T den ich mit der Endstufe Modell: Rockford Fosgate 551x verbinden möchte.Was mich hier allerdings ausm ruder wirft ist,das der Sub 2 Klemm Terminals hat,da es halt ein Dual 4 Ohm Woofer ist.Meine Frage ist daher,wie schliesse ich das Ding an meiner Endstufe an?Soweit mir bekannt ist meine Endstufe nicht 1 Ohm stabil.

Würde mich freuen wenn ihr mir da weiterhelfen könnten.Super wäre auch ne Zeichnung wie das ding zu verkabeln ist.

Mfg
Benutzeravatar
Scala53B
Benutzer
Beiträge: 835
Registriert: So 19. Dez 2004, 00:44

AW: Anschluss Audiobahn Subwoofer

Beitrag von Scala53B »

Hy, willst du die endstufe nur für den Sub nehmen oder noch was anderes dran hängen?
Benutzeravatar
0600roccoGT2
Benutzer
Beiträge: 365
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:22

AW: Anschluss Audiobahn Subwoofer

Beitrag von 0600roccoGT2 »

[SIGPIC][/SIGPIC]

-GT 2 JH bj.92 als erstes selbstgekauftes AUTO!!!...(Mittlerweile meiner Freundinn)
- GTX 16v bj.85 120tkm.. Gerade im Komplett Umbau
-Kreidler florett bj.61 Kommt im Winter dran!!!!(kindheitstraum)
-T3 Bus bj.91 als Alltagsauto "kleiner" Musikanlage

http://scirocco-lounge.com

Schwarze Hände beim Rumpsteak essen??? Na und ich stehe zu meinem Hobby!!!! (Insider)
Sciro16V
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: Fr 18. Mai 2007, 20:24
Wohnort: Kiel

AW: Anschluss Audiobahn Subwoofer

Beitrag von Sciro16V »

Hi,
Ja ich will die Endstufe nur für den Sub nehmen.
Wie schließ ich das Ding denn nun an die Endstufe an?

Danke schonmal im vorraus
Benutzeravatar
Scala53B
Benutzer
Beiträge: 835
Registriert: So 19. Dez 2004, 00:44

AW: Anschluss Audiobahn Subwoofer

Beitrag von Scala53B »

Hy.

z.B. wie folgt:
an 2 Kanal gebrückt auf 2 ohm
Anschlußterminals verbinden + an + und - an - und von dort aus an die Endstufe.

Hoffe geholfen zu haben.
Gruss
Benutzeravatar
Old-School
Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 13:39
Wohnort: 61130 Nidderau
Kontaktdaten:

AW: Anschluss Audiobahn Subwoofer

Beitrag von Old-School »

Scala53B hat geschrieben:Hy.

z.B. wie folgt:
an 2 Kanal gebrückt auf 2 ohm
Anschlußterminals verbinden + an + und - an - und von dort aus an die Endstufe.

Hoffe geholfen zu haben.
Gruss
ein dual woofer würd ich nicht brücken....
Benutzeravatar
Scala53B
Benutzer
Beiträge: 835
Registriert: So 19. Dez 2004, 00:44

AW: Anschluss Audiobahn Subwoofer

Beitrag von Scala53B »

ah... grad gesehen, das der amp diese Verkabelung nicht mitmacht!!
Sciro16V
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: Fr 18. Mai 2007, 20:24
Wohnort: Kiel

AW: Anschluss Audiobahn Subwoofer

Beitrag von Sciro16V »

mmh,

Also bis jetzt hab ich ihn so angeschlossen das jede spule auf ein kanal von der endstufe gelegt ist.Aber bin mir halt nun nicht sicher ob das okay ist,da beim einschalten der anlage der Sub ständig am vibirieren ist?Daher hab ich das ersteinmal gelassen :-(
Benutzeravatar
Old-School
Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 13:39
Wohnort: 61130 Nidderau
Kontaktdaten:

AW: Anschluss Audiobahn Subwoofer

Beitrag von Old-School »

du kannst den schon brücken....die erste spule + auf n ersten kanal und - auf n 2ten kanal.... mit der anderen spule machst de das genau so, nur mit kanal 3 und 4....
Sciro16V
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: Fr 18. Mai 2007, 20:24
Wohnort: Kiel

AW: Anschluss Audiobahn Subwoofer

Beitrag von Sciro16V »

Old-School hat geschrieben:du kannst den schon brücken....die erste spule + auf n ersten kanal und - auf n 2ten kanal.... mit der anderen spule machst de das genau so, nur mit kanal 3 und 4....
Und das haut dann auch hin ohne das ich mir die endstufe brate?
Antworten