rocco-oal hat geschrieben:Das Problem dabei ist aber leider, dass die Akkus, was normalerweise LiIo-Batterien sind, sehr teuer sind und bei der Herstellung net grad umweltverträglich sind. Ansonsten aber auch ne gute Lösung. Da könnt ma wenigstens daheim an der Steckdose "tanken".
Ja und wenn der Strom aus der Steckdose dann auch noch von nem Windrad oder ner Solarzelle oder so erzeugt wird, wär das fast noch umweltfreundlich.
Umweltfreundlich ist nicht immer das, was wir dafür halten. Der Prius zB. ist weder umweltfreundlich, noch sparsam. Man verlagert die CO2-emissioen lediglich von der Strasse ins Herstellerwerk.
Wer mehr darüber wissen will, OldtimerMarkt 07/2008
Wer sein altes Auto bis ans Lebensende fährt, schont wirklich die Umwelt.
Gruß, Carlos.