stromschwankung beim bass
- MK_SCIROCCO_16V
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6574
- Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
- Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
stromschwankung beim bass
ich habe jetzt meine zweite batterie 75 ah im kofferraum 50 qmm kabel direkt von der lima zur zweitbatterie die lima hat 115 a
wenn der motor läuft produziert die lima 13,8v isser aus 12,3 v auf beiden batterien...
wenn ich aufdrehe und der bass schlägt fällt die volt anzeige immer noch sehr stark unter 12 teilweise 11 volt
kann das nicht schlecht für meine verstärker sein?
wenn der motor läuft produziert die lima 13,8v isser aus 12,3 v auf beiden batterien...
wenn ich aufdrehe und der bass schlägt fällt die volt anzeige immer noch sehr stark unter 12 teilweise 11 volt
kann das nicht schlecht für meine verstärker sein?
- dfe2602
- Benutzer
- Beiträge: 723
- Registriert: Di 15. Feb 2005, 23:29
- Wohnort: 35236
AW: stromschwankung beim bass
warum sollte es??? mit weniger spannung geht doch nix kaputt....
bei mir fällt die spannung teilweise auf unter 10 volt... (hab allerdings nur eine batterie drinne....) geht aber schon seit jahren gut....
bei mir fällt die spannung teilweise auf unter 10 volt... (hab allerdings nur eine batterie drinne....) geht aber schon seit jahren gut....
92er JH, schwarz, FK-Gewinde, 8+9x15Powertech, Breiter Grill, Hartmann-komplett, Schwarze Blinker u.Scheinis, Streben vorne, bischen Anlage..
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
- Chris80
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1982
- Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Fellbach, Germany
- Kontaktdaten:
AW: stromschwankung beim bass
hast du auch ein neues masse kabel verlegt von batterie zur batterie.
kann aber auchs ein das eine deiner battrien nicht voll genugt ist.
kann aber auchs ein das eine deiner battrien nicht voll genugt ist.
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
- MK_SCIROCCO_16V
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6574
- Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
- Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
AW: stromschwankung beim bass
ich habe die batterien nicht zusammen... habe die zweit batterie direkt an die lima gemacht und ein dickes masse kabel an die karosse.
ich habe mal gehört das das ein hauptgrund ist das verstärker kaputt gehen wenn sie zu wenig saft bekommen.... durch die ständige spannungswechsel
ich habe mal gehört das das ein hauptgrund ist das verstärker kaputt gehen wenn sie zu wenig saft bekommen.... durch die ständige spannungswechsel
- Chris80
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1982
- Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Fellbach, Germany
- Kontaktdaten:
AW: stromschwankung beim bass
ist soweit auch richtig. da die heutigen verstärker die eingangsvolt zahl auf über 30V hoch transformieren. und wenn du wenig eingangs voltzahl hast dann muss er mehr arbeiten um auf seine 30 Volt zu kommen. und wird auch dementsprechend heiss.
ob du sie jetzt an der lima oder an der battrie zusammen schliesst ist wurscht. sind ja so oder so zusammen geschaltet.
ich würde eher mal schauen ob der ladungsregler anständig funktioniert.und dioe batterien voll haut.
13.4 Volt sollte ladungspannung aufjedenfall sein.
ob du sie jetzt an der lima oder an der battrie zusammen schliesst ist wurscht. sind ja so oder so zusammen geschaltet.
ich würde eher mal schauen ob der ladungsregler anständig funktioniert.und dioe batterien voll haut.
13.4 Volt sollte ladungspannung aufjedenfall sein.
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
-
- Benutzer
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr 29. Feb 2008, 05:04
- Wohnort: 56203 Höhr-Grenzhausen
- Kontaktdaten:
AW: stromschwankung beim bass
hilft man dem ganzen nicht durch nen kondensator ab??
- MK_SCIROCCO_16V
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6574
- Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
- Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
AW: stromschwankung beim bass
den brauch man eigentlich gar nicht mehr wenn man ne zweite batterie hat.... habe meinen aber immer noch dran
- dfe2602
- Benutzer
- Beiträge: 723
- Registriert: Di 15. Feb 2005, 23:29
- Wohnort: 35236
AW: stromschwankung beim bass
kommt immer drauf an was du für ne 2. batterie hast....
einen kondensator kann eine standartbatterie nicht ersetzen... so schnell wie die endstufe ne stromspitze braucht kann die batterie den strom net abgeben...ein kondensator schon...
einen kondensator kann eine standartbatterie nicht ersetzen... so schnell wie die endstufe ne stromspitze braucht kann die batterie den strom net abgeben...ein kondensator schon...
92er JH, schwarz, FK-Gewinde, 8+9x15Powertech, Breiter Grill, Hartmann-komplett, Schwarze Blinker u.Scheinis, Streben vorne, bischen Anlage..
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
- BullyBoy
- Benutzer
- Beiträge: 530
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 10:48
- Kontaktdaten:
AW: stromschwankung beim bass
da hatta recht. n kondi kann so schnell keine batt. ersetzen. durch die 2.batt. kannst du lediglich ohne motor länger musik hören.
wenn du ne 2. batt. drin hast müssen auch beide geladen werden. das heist das du länger fahren musst damit du 12,3 volt hast wenn du sie mal leer gemacht hast.
mfg.
wenn du ne 2. batt. drin hast müssen auch beide geladen werden. das heist das du länger fahren musst damit du 12,3 volt hast wenn du sie mal leer gemacht hast.
mfg.
- smove
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1155
- Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
AW: stromschwankung beim bass
Kann mich da meinen Vorrednern nur anschliessen, ein Kondensator ist ja nicht dafür da eine Batterie zu ersetzen, sondern um die Spannung zu stabiliseren wenn kurzfristig viel Leistung gebraucht wird.
Also Kondensator wieder drann und Spannung bleibt stabil
Also Kondensator wieder drann und Spannung bleibt stabil

[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<