Zündplus geht net.

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Antworten
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

Zündplus geht net.

Beitrag von rocco-oal »

Hab heut an meinem GTII das Radio getauscht, weil´s Sony vom Vorbesitzer spinnt. Beim Ausbau hab ich schon gesehen, dass Zündplus vom Radio mit auf Dauerplus geklemmt war.
Zündplus ist auf´m Iso-Stecker vorhanden, aber kein Strom drauf, wenn ich die Zündung rum dreh. Stecker am Schloss hab ich auch schon abgezogen und gemossen, ob vielleicht das Kabel ab ist. Ist ganz. Sicherungen sind auch alle ganz. Zum Auto selber, kann ich nur sagen, dass der ABSOLUT ORIGINAL ist, bis auf´s Radio. Ich wollt jetzt aber auch nicht so wie bei meinem SCALA einfach das Zündplus von irgend nem anderen Kabel abgreifen.
Ich bin jetzte mit meinem Latein am ende. :-/ Ich hoff nur, dass es nicht das Schloss ist. Also, was gäbe es da sonst noch für mögliche Fehlerquellen.
Suche hat mir übrigens nicht geholfen.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Zündplus geht net.

Beitrag von cxspark »

Hi Christoph,

der Rocco hat NIE Zündungsplus am Radio. Das höchste der Gefühl ist
Schlüsselplus bei Originalradioeinbau und letzter Jahrgang. Mein 90er
mit Original 4 Lautsprechern hatte es auch nicht.

Wenn du Zündplus abgreifen willst OHNE Pfusch, dann schau in die FAQ.
Da habe ich reingeschrieben, wo du ganz einfach Zündplus anstecken kannst.

S-Plus ist auch fein. Radio geht nur beim Anlassen kurz aus, sondern bleibt es
an solange der Schlüssel steckt. BRauchst nur einen Kabelbaum zum Schlachten oder du kriegst deinen VWler dazu dir den schmalen Crimpstecker zu geben.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Zündplus geht net.

Beitrag von elger »

Wenn du keine Handschuhfachbeleuchtung hast, ist wenn du das Handschuhfach ausbaust, auf der linken seite ein kabel zusammengerollt an nem Metallträger fest. Da ist Zündplus drauf.
(Das ist wohl das Kabel, welches eigentlich für die Handschuhfach beleuchtung da ist. Es ist allerdings halt nur "Richtiges" Zündplus, wo direkt Lüftung usw. auch an geht. Ich hab damit aber noch nie Probleme gehabt. )
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Zündplus geht net.

Beitrag von rocco-oal »

Mal :danke2: . Mit´m Zündplus hab ich net gewusst. Beim anderen Scirocco hat ich keine Probleme damit. Da hatt ich´s Amaturenbrett weg, hab einmal mit der Hand an die Stelle wo der Radio war gefasst und nen ganzen Buschel Kabel rausgezogen und weggeworfen. Und dann hab ich alles frisch verkabelt und geht alles.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Zündplus geht net.

Beitrag von rocco-oal »

So, der Tip im FAQ hat net geklappt. Auf G1 ist kein Zündplus. Handschuhfachbeleuchtung war bei mir auch kein Kabel da. Jetzt hab ich geschaut, wie´s ich beim anderen Rocco gemacht hab. Also, Lenksäulenverkleidung ab und das rot/braune Kabel abgezwickt und mit auf´s schwarz/gelbe am Zündschloss geklemmt und, voi la, es geht. :zunge:
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Zündplus geht net.

Beitrag von cxspark »

Ääh, Christoph, hast du das wirklich gelesen:
"Es gibt nämlich die Sicherung S12, die direkt zu einem Flachsteckkontakt auf der Rückseite rechts unten führt: "G1". Da ein vernünftig dickes Kabel draufgesteckt und zum Radio verlegt und gut ist."

Wenn du keine Sicherung drin hast, ist da auch kein Saft auf G1.
Das hat beim Scala 88er und GT2 90er geklappt also behaupte ich mal dass du einfach keine Sicherung drin hattest.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Zündplus geht net.

Beitrag von rocco-oal »

Auf S12 ist ne Sicherung und die ist auch ganz. Aber egal. Hauptsache es funktioniert und ich hab ja mit meiner Lösung auch keine negativen Erfahrung im anderen Rocco gemacht.
Ich hab´s auf alle Fälle mal so gemacht, dass ich erst meine Ersatz-ZE angeschaut hab, wo dieser G1-Kontakt ist. Als nächstes kontrolliert, ob die Sicherung 12 drin und ganz ist. Danach ZE rausgenommen, Kabel auf G1 geklemmt, Zündung an und von dem Kabel zur Masse am Radio-DIN-Stecker gemessen und es floss kein Strom. :noidea: Wär allerdings für mich die schönere Lösung gewesen, weil so musst ich 2 Kabel auftrennen. Mit deiner Lösung hätt ich nur eines trennen müssen und das wär der Kontakt auf´m DIN-Stecker gewesen.
Naja, wie auch immer. So entfern ich mich ganz unauffällig immer weiter vom Originalzustand. :verlegen:
Trotzdem :danke2: !
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Zündplus geht net.

Beitrag von cxspark »

Dein WEisser wird immer seltsamer: Laut dem M in der Fgstnr sollte es ein 91er sein. Aber 91 wurden keine Scala mehr hergestellt. Trotzdem hat er ja an der C-Säule kein Spritwasserloch und in der Scheibe war ja auch nix. Dann hat er Sitze aus einem anderen Wagen drin und die Türverkleidungen hat jemand selber neu bespannt. Und nun das mit der ZE. Entweder hast du dich beim Überkopf-Anstecken verguckt oder die ZE hat einen Schuss.
Ich denke mittlerweile, dass es u.U. ein Re-Import aus Österreich oder Schweiz sein könnte da dort m.W. der Scala länger angeboten wurde bzw. das Ausstattungspaket anders war.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Zündplus geht net.

Beitrag von rocco-oal »

Der Reimport müsst aber dann vor der Erstzulassung geschehen sein. Der war durchweg in Süddeutschland zugelassen. Aber wie auch immer. Ich hab jetzt mein Radio so, wie ich´s will. Bei der nächsten Ungereimtheit frag ich halt wieder.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Antworten