Aus den USA importieren, wer hat Ahnung?
- Scirocco + xxx
- Benutzer
- Beiträge: 956
- Registriert: Sa 12. Mai 2007, 20:15
- Wohnort: 25xxx Elmshorn/Holstein
Aus den USA importieren, wer hat Ahnung?
Hey alle zusammen.
Ich habe es mir für dieses Jahr fest vorgenommen, einen Oldtimer aus den USA nach Deutschland zu holen. Bin da eigentlich ziemlich flexibel, mit dem Standort. Man sollte nur gut zu einem Hafen wegen der Verschiffung kommen.
Mein Problem ist eher das ganze drumherum mit Ausfuhrpapieren, Zoll und Transport.
Hat jemand Erfahrung damit !??
Man findet im Netz einige Infos zu den Papieren etc., aber mich würden die Erfahrungen damit doch mehr interessieren.
VG Markus
Ich habe es mir für dieses Jahr fest vorgenommen, einen Oldtimer aus den USA nach Deutschland zu holen. Bin da eigentlich ziemlich flexibel, mit dem Standort. Man sollte nur gut zu einem Hafen wegen der Verschiffung kommen.
Mein Problem ist eher das ganze drumherum mit Ausfuhrpapieren, Zoll und Transport.
Hat jemand Erfahrung damit !??
Man findet im Netz einige Infos zu den Papieren etc., aber mich würden die Erfahrungen damit doch mehr interessieren.
VG Markus
- drspeed16v
- Benutzer
- Beiträge: 910
- Registriert: Fr 26. Mär 2004, 07:52
- Wohnort: daheim bei SCHNECKE :-)
- Kontaktdaten:
AW: Aus den USA importieren, wer hat Ahnung?
Hallo,was willst du fürn Auto rüberholen ?Fährst du rüber und suchst dir einen ?es gibt so gewisse grundsätze die mann beachten sollte !!!!!.... schaube fast 20 jahre an den kisten ,im moment will jeder die Autos übern großen Teich holen und hier verkaufen,.....die Preise werden hier in der nächsten zeit in den Keller fallen .....und dann gibts ein H2
......,gruß ANdreas

-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
AW: Aus den USA importieren, wer hat Ahnung?
Hä?
Mit Groß/Kleinschreibung, Satzzeichen und ausgeschriebene Sätzen wäre Dein Text sicher einfacher zu lesen Andreas...
Mit Groß/Kleinschreibung, Satzzeichen und ausgeschriebene Sätzen wäre Dein Text sicher einfacher zu lesen Andreas...
- toast
- Benutzer
- Beiträge: 425
- Registriert: Mo 31. Mai 2004, 12:00
- Wohnort: Göttingen
AW: Aus den USA importieren, wer hat Ahnung?
Hi Leute,
also aus eigener erfahrung kann ich folgendes sagen:
ein Auto aus den USA nach Deutschland bringen ist eine riesen Arbeit und auch noch echt teuer.....Ich selbst wollte meinen Neuwagen aus den Staaten mitnehmen, habs aber gelassen als ich die preise etc erfahren hab, und ihn drueben verkauft. Tat echt weh bei dem dollarkurs momentan aber immer noch billiger als den Wagen mitzunehmen. D
Die Verschiffung etc. selbst zu organisieren ist fast Unmöglich, da man als Privatperson meistens nicht auf die Hafen Gelaende darf.
Daher muss man eine Firma beauftragen die sich auf sowas Spezialisiert hat, und dann wird es leider richtig teuer....
Auch wenn die Verschiffung etc in Dollar bezahlt wird, kommt man auf ca 4000 Euro bis der Wagen in Deutschland steht und zulassungsbereit ist.
Bei dir kommt noch hinzu dass du auf den wagen Einfuhrzoll wirst bezahlen muessen(ca 20%vom Kaufpreis), da dir der wagen mindestens ein jahr in den staaten gehoert haben muss bis du ihn Zollfrei als 'umzugsgut' deklariert mit nach D. nehmen kannst.
So ich weiss das all dies sehr ernuechternd ist, ich habe meinen schoenen wagen dann auch drueben gelassen und an carmax verschachert
Wenn du infos brauchst schreib mir ne pn
lg georg
also aus eigener erfahrung kann ich folgendes sagen:
ein Auto aus den USA nach Deutschland bringen ist eine riesen Arbeit und auch noch echt teuer.....Ich selbst wollte meinen Neuwagen aus den Staaten mitnehmen, habs aber gelassen als ich die preise etc erfahren hab, und ihn drueben verkauft. Tat echt weh bei dem dollarkurs momentan aber immer noch billiger als den Wagen mitzunehmen. D
Die Verschiffung etc. selbst zu organisieren ist fast Unmöglich, da man als Privatperson meistens nicht auf die Hafen Gelaende darf.
Daher muss man eine Firma beauftragen die sich auf sowas Spezialisiert hat, und dann wird es leider richtig teuer....
Auch wenn die Verschiffung etc in Dollar bezahlt wird, kommt man auf ca 4000 Euro bis der Wagen in Deutschland steht und zulassungsbereit ist.
Bei dir kommt noch hinzu dass du auf den wagen Einfuhrzoll wirst bezahlen muessen(ca 20%vom Kaufpreis), da dir der wagen mindestens ein jahr in den staaten gehoert haben muss bis du ihn Zollfrei als 'umzugsgut' deklariert mit nach D. nehmen kannst.
So ich weiss das all dies sehr ernuechternd ist, ich habe meinen schoenen wagen dann auch drueben gelassen und an carmax verschachert

Wenn du infos brauchst schreib mir ne pn
lg georg
- sciroccogls
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3176
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
- Wohnort: Emmental (CH)
AW: Aus den USA importieren, wer hat Ahnung?
Ich kann dir zwar leider nicht helfen, aber hier ein unterhaltsamer Artikel zum Thema:
http://www.carsablanca.de/Blechgeschichten/4?user=105

Hier dann das dazugehörige Auto:
http://www.carsablanca.de/Oldtimer-Youn ... g?user=105
Gruss
Marc
http://www.carsablanca.de/Blechgeschichten/4?user=105

Hier dann das dazugehörige Auto:
http://www.carsablanca.de/Oldtimer-Youn ... g?user=105
Gruss
Marc
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
- Scirocco + xxx
- Benutzer
- Beiträge: 956
- Registriert: Sa 12. Mai 2007, 20:15
- Wohnort: 25xxx Elmshorn/Holstein
AW: Aus den USA importieren, wer hat Ahnung?
sciroccogls hat geschrieben:Ich kann dir zwar leider nicht helfen, aber hier ein unterhaltsamer Artikel zum Thema:
http://www.carsablanca.de/Blechgeschichten/4?user=105
Hier dann das dazugehörige Auto:
http://www.carsablanca.de/Oldtimer-Youn ... g?user=105
Gruss
Marc
Na siehste, Marc, hört sich doch alles spitze an

@ Georg... es soll ja keine übermäßig teurer Wagen werden, max. 10.000$. Also wirds auch nicht sooo teuer beim Zoll. Außerdem versuche ich alles über Rotterdamm zu regeln, da gibts für Oldtimer eine Steuer von 6%(?). Ist zwar alles gerade im Umbruch (Mist Europa-Gesetze!), aber vielleicht haben wir ja noch Glück.
Der Versand soll nach meinen Recherchen nicht mehr als ~1200€ kosten, inkl. aller Hafen -Gebühren. Wenn ich erstmal am Hafen bin, denke es ird Ft. Lauderdale, FL, dann werde ich ihn sowieso an eine Spedition übergeben.
Mich interessiert momentan nur der Aufwand, der zuvor betrieben werden muss. Thema Behördengänge, Kennzeichen etc.pp.
Tja, welcher Wagen... !?
Mein Traum wäre ein GTO, egal ob aus den 60s oder 70s.
Ansonsten kommen momentan ein Camaro, erste Baureihe, oder ein Mustang V8 in Frage.
Und natürlich werde ich ihn mir vorher anschauen, auf jeden Fall gibts keine Ebay.com Experimente! Habe dieses Jahr einigermaßen viel Zeit dafür im Spätsommer, die werde ich nutzen. Und natürlich alles mit Urlaub verbinden

Gruß Markus
- Katharina H.
- Benutzer
- Beiträge: 205
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 21:38
- Wohnort: ROW
AW: Aus den USA importieren, wer hat Ahnung?
Zu dem Thema kann ich Dir die in Hamburg ansässige Firma westsidecars.de Ltd. empfehlen.
Die Firma verfügt über langjährige Erfahrungen und bietet Dienstleistungen für klassische Automobile
an u. a.
- Fahrzeugsuche / -beschaffung auf der ganzen Welt
- Mitreise in die USA und Betreuung vor Ort
- Komplette Kaufabwicklung, Behördengänge sowie der Im- / Export des Wunschfahrzeuges
und noch einiges mehr.
http://www.westsidecars.de
Ich würde mich bei denen einfach mal erkundigen, die können Dir sicher weiterhelfen.
Viel Erfolg bei der Suche!
Die Firma verfügt über langjährige Erfahrungen und bietet Dienstleistungen für klassische Automobile
an u. a.
- Fahrzeugsuche / -beschaffung auf der ganzen Welt
- Mitreise in die USA und Betreuung vor Ort
- Komplette Kaufabwicklung, Behördengänge sowie der Im- / Export des Wunschfahrzeuges
und noch einiges mehr.
http://www.westsidecars.de
Ich würde mich bei denen einfach mal erkundigen, die können Dir sicher weiterhelfen.
Viel Erfolg bei der Suche!
[SIGPIC][/SIGPIC]
SCIROCCO CLIQUE NORD 


- toast
- Benutzer
- Beiträge: 425
- Registriert: Mo 31. Mai 2004, 12:00
- Wohnort: Göttingen
AW: Aus den USA importieren, wer hat Ahnung?
genau, ne firma ist eine gute idee!!
erkundige dich vorallem ob es schon einen fahrzeugmusterbrief o.ä. in deutschland gibt, weil sonst musst du alles, aber auch alles per einzelabnahme abnehmen lassen.....
lg georg
erkundige dich vorallem ob es schon einen fahrzeugmusterbrief o.ä. in deutschland gibt, weil sonst musst du alles, aber auch alles per einzelabnahme abnehmen lassen.....
lg georg
- Scirocco + xxx
- Benutzer
- Beiträge: 956
- Registriert: Sa 12. Mai 2007, 20:15
- Wohnort: 25xxx Elmshorn/Holstein
AW: Aus den USA importieren, wer hat Ahnung?
Katharina H. hat geschrieben:Zu dem Thema kann ich Dir die in Hamburg ansässige Firma westsidecars.de Ltd. empfehlen.
Die Firma verfügt über langjährige Erfahrungen und bietet Dienstleistungen für klassische Automobile
an u. a.
- Fahrzeugsuche / -beschaffung auf der ganzen Welt
- Mitreise in die USA und Betreuung vor Ort
- Komplette Kaufabwicklung, Behördengänge sowie der Im- / Export des Wunschfahrzeuges
und noch einiges mehr.
http://www.westsidecars.de
Ich würde mich bei denen einfach mal erkundigen, die können Dir sicher weiterhelfen.
Viel Erfolg bei der Suche!

Andererseits wollen die verständlicher Weise auch ihr Geld verdienen. Ich möchte aber an sich alles selbst machen, ein paar Tipps wären da natürlich sehr hilfreich.
Ich möchte ungern übermäßig vielGeld für etwas zahlen, was ich mit etwas Mühe selbst erledigen kann. Die Kohle kann ich dann hinterher eher in die Restauration pumpen.
Aber ich werde auf jeden Fall mal zu Westsidecars hinfahren !! Vielleicht ist deren Arbeit mit den Behördengängen ja richtig preiswert, sie werden da sicher jmd. vor Ort haben, der sowas erledigt.
Um die Suche und Kauf / Überführung möchte ich mich eigentlich selbst kümmern. Alleine schon, weil ich Bock darauf habe, mit meinem neuen Auto durch das tolle Land zum Hafen zu gondeln

Über den Musterbrief muss ich mich in der Tat noch informieren. Aber ich denke gerade bei `nem Mustang sollte es da keine Probleme geben. Camaro und GTO sind da natürlich seltener.
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1283
- Registriert: Mi 15. Feb 2006, 23:02
- Wohnort: Paradies G'zell
- Kontaktdaten:
AW: Aus den USA importieren, wer hat Ahnung?
Habe nur schon einen Wagen (Lotus) aus GB importiert, also wenn du eine Frage zur Zulassung hast, kann ich dir vielleicht helfen.
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]86er Scirocco Scala JH 80000 km (01|07|2007)[/CENTER]
[CENTER]88er Lotus Excel SE [/CENTER]
[CENTER]93er Toyota Carina E GLI [/CENTER]
[CENTER]86er Scirocco Scala JH 80000 km (01|07|2007)[/CENTER]
[CENTER]88er Lotus Excel SE [/CENTER]
[CENTER]93er Toyota Carina E GLI [/CENTER]