Seite 1 von 2
Endstufen-LiMa-Frage
Verfasst: Sa 5. Apr 2008, 09:40
von morti
Hi, habe vor mir demnächst ne schöne Anlage in Rocco zu bauen, meine Frage ist nur, ob die standard LiMa vom Rocco eine 500W und eine 1000W-Endstufe schafft und was ich da für caps brauche.
danke schonmal
hab noch nicht wirklich viel ahnung davon

AW: Endstufen-LiMa-Frage
Verfasst: Sa 5. Apr 2008, 09:50
von m1ndgam3
wie defininierst du eine 1000w und eine 500w endstufe? maximale leistung? rms leistung? sinus leistung? vielleicht hilft es weiter wenn du genauere angaben machst. ab ner gewissen leistung ist es vielleicht sinnvoll über ne zweite batterie nachzudenken, und dann natürlich geeignete caps und ne größere lima. aber erst würd ich gern abklären welche endstufen du verbauen willst
Gruß Tobi
AW: Endstufen-LiMa-Frage
Verfasst: Sa 5. Apr 2008, 10:03
von morti
war zuerst nur allgemein gefragt, was für endtsufen könnt ihr mir denn empfehlen?
ich wollte 2 mittel,tief-töner hintern verbauen, 2 hoch-mitteltöner in der tür und nen subwoofer hinten, verstärken wollte ich die hinteren dinge.
höre überwiegend electro, drum'n'bass, ab und zu hiphop und techno, falls das ne rolle spielt.
danke schonmal
AW: Endstufen-LiMa-Frage
Verfasst: Sa 5. Apr 2008, 10:13
von m1ndgam3
das kommt immer auf den geldbeutel und die zu erzielende leistung an *g*
eine komplette "ausstattung" kann man für 500 euro kaufen oder für 5000 euro kaufen
da irgendwelche angaben zu machen, ohne nähere infos ist immer schwierig
ich denk aber das du bei der lichtmaschine auf jeden fall ne 65ah oder 90ah verbauen kannst/solltest. dieses schadet keineswegs
Gruß Tobi
AW: Endstufen-LiMa-Frage
Verfasst: Sa 5. Apr 2008, 10:24
von Hifonics
Und zu den Caps: Kannst etwa so rechnen. 1000 Watt Sinus-Leistung der Endstufe ist mit EINEM Farrad abgedeckt!
AW: Endstufen-LiMa-Frage
Verfasst: Sa 5. Apr 2008, 10:30
von morti
also ich brauch keinen megalärm, möchte schönen vernünftigen sound haben und leider nur für den kleineren geldbeutel, so bis 500€.
AW: Endstufen-LiMa-Frage
Verfasst: Sa 5. Apr 2008, 23:52
von morti
kann mir da einer empfehlungen geben?
AW: Endstufen-LiMa-Frage
Verfasst: So 6. Apr 2008, 10:53
von Hifonics
Also was die LiMa angeht... Die müsste es locker packen. Ich habe in meinem Scirocco mit JH Motor, also auch einer Standart-Lichtmaschine und einer 55 Ah Batterie eine HiFonics Thor XI Endstufe drin, die auf 1-Kanal 500 Watt Sinus leistet. Und ich muss sagen, ich hab keine Probs mit dem Strom.
AW: Endstufen-LiMa-Frage
Verfasst: So 6. Apr 2008, 15:54
von Rocco-Fish
Also, wegen der Sinus Leistung... Das is die Leistung die eine Endstufe bei einem definierten Signal von 1 kHz abgibt... (ich hör aber Musik in meinem Auto also bringt mir so ne Angabe ziemlich wenig...

)
Besser is die RMS Leistung (Effektivwert den die Endstufe abgibt)
Wegen der Dimensionierung der Lichtmaschine, wenn du ne echte 1000 W RMS Endstufe reinsetzt und die auch voll nutzen willst, dann muss deine LiMa
1000 W Musik Leistung + 1000 W Wärme Leistung (bei ner Analogen Endstufe)
also 2000 W bei 12 V (klar haben wir da auch mal 13,6 Volt wenn alles super läuft und so) Das sind dann... Richtig, 166 Ampere´ und da mit ner 55 ode 90 Ah Lichtmaschine gerecht zu werden?...
Zu deinen Angaben, vorne 2 Wege, hinten 2 Wege und nen Sub und dass für Low Money... (Sollt aber auch was brauchbares sein?) würd ich dir aus der ESX Produktpalette die SX 5800 empfehlen:
FEATURES 5CH
• 2 x High Pass Filter 50 - 250 Hz
• Low Pass Filter 50 - 250 Hz (CH5)
• Bass Boost 0 - 12 dB (CH5)
• Subsonic Filter 15-55 Hz (CH5)
• 3 x Input Gain regelbar
• Bass Remote Kabelfernbedienung
4 x 75 + 1 x 200 Watt RMS @ 4 Ohm
4 x 125 + 1 x 300 Watt RMS @ 2 Ohm
oder + 1 x 400 Watt RMS @ 1 Ohm
1600 Watt max. Ausgangsleistung
Abmessungen: 282 x 50 x 500/530 mm
UVP*/EUR 329,00
Link:
http://www.audiodesign.de/ESX/index.htm
Die macht nicht zuviel "Lärm" und wäre kompakt (brauchst keine 2 Endstufen)
Da noch nen Kondensator mit 1 F hin und du bist glücklich...
Verdrahtung würd ich dir empfehlen 20mm² zu legen und Signal und Strom zu trennen (wenn du nur ne Sub Endstufe willst kannst die nämlich zusammen legen... Da hört man nämlich nix´s vom surren der LiMa)
Und günstig bekommen kannst das ganze z.B. auf:
http://www.ue2kserver.de/shop/default.p ... 0774f26b34
oder
http://www.caraudio-versand.de/
PS: Für die ESX reicht dir auch deine Original LiMa
AW: Endstufen-LiMa-Frage
Verfasst: So 6. Apr 2008, 23:18
von morti
die endstufe hört sichd och super an, habt ihr auch noch empfhelungen was die boxen angehen?
danke für die super empfehlung schonmal