Anlagenproblem!!!
- Rebell1989
- Benutzer
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr 28. Mär 2008, 19:45
- Wohnort: Kürten
Anlagenproblem!!!
moin
vll kann mir jemand von euch helfen
wollte eine anlage einbauen ( hifonics brutus subwoofer und die entsprechende
endstufe ) aber ich bekomme die einfach nicht zum laufen.
hab wie üblich + strom nach hinten gelegt, cinch angeschlossen etc.
1. muss ich die endstufe brücken damit diese angeht, schonmal seltsam und zum 2. es kommt nichts aus der kiste raus, kann es vll an der masse liegen? falls ihr meint ja wo habt ihr eure masse abgenommen habe schon ein paar stellen ausprobiert wie stoßdämpfer, rückleuchte und heckklappenverschluss aber wie gesagt hat nichts gebracht
hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt
mfg rebell1989
vll kann mir jemand von euch helfen
wollte eine anlage einbauen ( hifonics brutus subwoofer und die entsprechende
endstufe ) aber ich bekomme die einfach nicht zum laufen.
hab wie üblich + strom nach hinten gelegt, cinch angeschlossen etc.
1. muss ich die endstufe brücken damit diese angeht, schonmal seltsam und zum 2. es kommt nichts aus der kiste raus, kann es vll an der masse liegen? falls ihr meint ja wo habt ihr eure masse abgenommen habe schon ein paar stellen ausprobiert wie stoßdämpfer, rückleuchte und heckklappenverschluss aber wie gesagt hat nichts gebracht
hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt
mfg rebell1989
- Scala53B
- Benutzer
- Beiträge: 835
- Registriert: So 19. Dez 2004, 00:44
AW: Anlagenproblem!!!
Hy!
Sicherungen überprüft, vorne am Stromkabel, an Endstufe?
Remote-kabel richtig angeklemmt?
Masse kannst du von fast überall nehmen, dass dürfte wohl kaum das Problem sein.
Sicherungen überprüft, vorne am Stromkabel, an Endstufe?
Remote-kabel richtig angeklemmt?
Masse kannst du von fast überall nehmen, dass dürfte wohl kaum das Problem sein.
- Vibes Scirocco II GT
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2521
- Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
AW: Anlagenproblem!!!
ich selber habe masse am gurtschloss der rücksitzbank genommen ;)
ich würde auch als erstes mal das remote kabel und die sicherungen überpüfen ...
ich würde auch als erstes mal das remote kabel und die sicherungen überpüfen ...
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx
YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx
Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x
VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx
Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Kennzeichen: FL-OP xxx
YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx
Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x
VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx
Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
- 0600roccoGT2
- Benutzer
- Beiträge: 365
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:22
AW: Anlagenproblem!!!
moin leg en masse und en plus von der batterie nach hinten überprüf unbeding dein remote die kleinen remote kabel reißen verdammt schnell mal auf..........
an der masse liegt des nie im leben......... masse is überall die gleiche ich denk ma remote is des prob
an der masse liegt des nie im leben......... masse is überall die gleiche ich denk ma remote is des prob
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
AW: Anlagenproblem!!!
Oder die Masse vorn an der Batterie oder die in der Endstufe ist durch. Ist aber in der Regel kein Problem, da schnell austauschbar.
Remote überprüfen ob es vorn am Radio an der el. Motorantenne (blau/weißes Kabel meist...Betonung liegt aus MEIST!, mit Prüflampe vorher testen!)
Masse kann man im Grunde überall abnehmen wo das Blech etwas blankgemacht ist.
Aber mit der Lösung die Masse direkt mit langem Extrakabel von der Batterie zu holen kann man evtl. Störgeräuschquellen umgehen bzw. direkt ausschalten. Somit kann man sich mitz etwas Glück den Entstörfilter sparen was man natürlich nach Möglichkeit durch entweder richtige Verlegung der Kabel oder dieser Lösung auch tun sollte.
Remote überprüfen ob es vorn am Radio an der el. Motorantenne (blau/weißes Kabel meist...Betonung liegt aus MEIST!, mit Prüflampe vorher testen!)
Masse kann man im Grunde überall abnehmen wo das Blech etwas blankgemacht ist.
Aber mit der Lösung die Masse direkt mit langem Extrakabel von der Batterie zu holen kann man evtl. Störgeräuschquellen umgehen bzw. direkt ausschalten. Somit kann man sich mitz etwas Glück den Entstörfilter sparen was man natürlich nach Möglichkeit durch entweder richtige Verlegung der Kabel oder dieser Lösung auch tun sollte.
- Hifonics
- Benutzer
- Beiträge: 607
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
AW: Anlagenproblem!!!
Ich tipp auch aufś Remote-Kabel. (Und zur Marke der Anlage > Gute Wahl
)

Карманн Щирокко ГТ2
- Rebell1989
- Benutzer
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr 28. Mär 2008, 19:45
- Wohnort: Kürten
AW: Anlagenproblem!!!
danke erstmal an alle tipps, hatte auch ein neues cinch kabel gekauft hat aber auch nichts gebracht und ne andere endstufe von einem kumpel hat auch nicht geholfen.
werde mal eure vorschläge versuchen
thx
werde mal eure vorschläge versuchen
thx
- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
AW: Anlagenproblem!!!
Hi,
nimm eine Spitzzange und überbrücke damit an deiner Endstufe PLUS und REMOTE. Wenn dann die grüne Lampe angeht fehlt dir die Remotespannung.
nimm eine Spitzzange und überbrücke damit an deiner Endstufe PLUS und REMOTE. Wenn dann die grüne Lampe angeht fehlt dir die Remotespannung.
Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
- Rebell1989
- Benutzer
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr 28. Mär 2008, 19:45
- Wohnort: Kürten
AW: Anlagenproblem!!!
also hab endlich das problem gefunden
war ein fehler am radio hat kein remote signal gegeben
ka hol mir ein gutes
wisst ihr gute radios mit entsprechend leistung?
mfg rebell1989
war ein fehler am radio hat kein remote signal gegeben
ka hol mir ein gutes
wisst ihr gute radios mit entsprechend leistung?
mfg rebell1989
- elger
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1773
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
- Wohnort: Atzelgift
- Kontaktdaten:
AW: Anlagenproblem!!!
was verstehst du unter gut?
wieviel magst du ausgeben?
Ich hab zb. ein Sony CDX GT 616. Für meine verhältnisse is das ein gutes Radio. Sehr gut verarbeitet, kann alles was ich brauche, mit dem Klang bin ich auch zu frieden..
kostet so um die 150euro
wieviel magst du ausgeben?
Ich hab zb. ein Sony CDX GT 616. Für meine verhältnisse is das ein gutes Radio. Sehr gut verarbeitet, kann alles was ich brauche, mit dem Klang bin ich auch zu frieden..
kostet so um die 150euro
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People