Wer kennt sich mit TDI Motoren aus???

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Wer kennt sich mit TDI Motoren aus???

Beitrag von Rocco_GTI »

Ich möchte meinem 3er Golf (BJ 96, 66kW/90PS, 1,9l) ein bisschen mehr Power verschaffen (wegen Wohnanhängerbetrieb).

Nun ist ja ebay voll mit Tuning-Chips und Boxen deren Preisspektrum bei 50€ beginnt. Bei ABT war ich schon, die veranschlagen satte 750€ dafür.

Da die Verkäufer ja verständlicherweise alle ihr Produkt als das Beste und Tollste auf dem Markt anpreisen weiss ich nicht so recht, was ich tun soll (bzw. welchen ich nehmen soll). Hat hier schon jemand Erfahrung damit gemacht und kann mir was empfehlen???
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Günni

AW: Wer kennt sich mit TDI Motoren aus???

Beitrag von Günni »

Lass die Finger davon, macht dir nur den Motor kaputt.

Sowas kann man machen wenn man den Karren neu kauft und nach 3 J. wieder verkauft.....
Benutzeravatar
stevsvr6turbo
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: Mi 19. Mär 2008, 17:56
Wohnort: Borken Hessen
Kontaktdaten:

AW: Wer kennt sich mit TDI Motoren aus???

Beitrag von stevsvr6turbo »

Hallo meine icfh auch um so was zu machen wäre es höchstens von dauer eine luftpumpe einzu bauen und da ist die frage ob es den sein muss und ob mann sich die arbeit machen möchte und das geld dafür ausgeben möchte. Alternativ wäre es sinnvoller einen 4 Golf 1,9l pumpedüse 115Ps 130 Ps 350 Nm zu kaufen die schon bei 5000 euro liegen wenn mann nur richtig sucht und das würde ein umbau auf turbo in einer werckstatt auch kosten
MfG Steve
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
88er_GTX
Benutzer
Beiträge: 717
Registriert: Fr 25. Mai 2007, 06:13
Wohnort: Schwäbische Alb
Kontaktdaten:

AW: Wer kennt sich mit TDI Motoren aus???

Beitrag von 88er_GTX »

@stevs... der 90PS TDI ist kein Saugdiesel. :fressehalten: ...und für 5000 gibts keinen guten Golf mit diesen Diesel-Motoren.

Chip-Tuning an nem TDi der ersten Generationen halte ich für völligen Schwachsinn. Zumal der Motor bestimmt nicht wenig Kilometer hat.
Das einzigst Sinnvolle wäre, dir nen AFN Motor einzubauen (110 PS TDI), die es auch im 3er Golf gab. Ist aber kostenintensiv. Die Motoren sind aber richtig :geil: und heben locker 300000km oder mehr.

Chip-Tuning würd ich höchstens bei nem nagelneuen Motor aus einer aktuellen Baureihe in Betracht ziehen.
Gruss Moritz :wink:
[CENTER]92er GT 2, KW-Gewinde, Ronal Turbo
79er Golf LS, 1.Hand, 51000km, original mit 70PS und Automat
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Every Day I See My Dream
[/CENTER]
Benutzeravatar
stevsvr6turbo
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: Mi 19. Mär 2008, 17:56
Wohnort: Borken Hessen
Kontaktdaten:

AW: Wer kennt sich mit TDI Motoren aus???

Beitrag von stevsvr6turbo »

Sorry Moritz mit dem einen punkt hast du ja recht das es kein suger ist jedoch ist der markt im moment voll von 4 tdi usw.
Erst vor kurzen hat sich nen Arbeitskolege einen 1.9l TDI für 4900,- bei Autoscout geholt mit 89TKM Nichtraucher usw Scheckheft
Jeden Morgen steht ein Dummer auf du musst ihn nur finden.
So ist es in mobile da stand jetz auch vor ein paar wochen ein Passat 3BG Kombie mit TDI drinn fur nur 4000 Opa Auto wie da stand 88Tkm. Schnappchen sind halt zu finden.
Nun nochmal meine Entschuldigung ich hätte vorher nochmal nachlesen sollen ob es ein Sauger ist danke dafür
MfG Steve
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Wer kennt sich mit TDI Motoren aus???

Beitrag von cxspark »

Zwischen dem 90 und 110 PS ist schon einiges anders. Der 110 PS hat z.B. einen Turbo mit verstellbarer Geometrie (VTR oder so ähnlich). Die Billigchips sind meistens nur ein Widerstand der dem Steuergerät vorgaukelt, dass der Motor optimale Temperatur hat.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
88er_GTX
Benutzer
Beiträge: 717
Registriert: Fr 25. Mai 2007, 06:13
Wohnort: Schwäbische Alb
Kontaktdaten:

AW: Wer kennt sich mit TDI Motoren aus???

Beitrag von 88er_GTX »

Richtig. Da wird dem Motor-Stg. vorgegaukelt, dass die Sprit-Temperatur zu kalt ist; somit spritzt er dann mehr ein... und rußt wie Drecksau... :krank:

Ach ja, von Rentner-Dieseln rate ich ab, da ist meistens die VTG-Verstellung fest, weil der Vorbesitzer nie Gas gegeben hat. Bei uns im Geschäft war ein Skoda TDI einer älteren Frau, die wegen genau dem Problem schon den 5ten Turbo bekommen hat. Der letzte hat gerade mal ein Jahr gehoben :lol:
Gruss Moritz :wink:
[CENTER]92er GT 2, KW-Gewinde, Ronal Turbo
79er Golf LS, 1.Hand, 51000km, original mit 70PS und Automat
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Every Day I See My Dream
[/CENTER]
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

AW: Wer kennt sich mit TDI Motoren aus???

Beitrag von Rocco_GTI »

Ich hab jetzt gerade mal 130tkm runter das ist nichts für den Diesel. Zumal aus erster Hand und die letzten 11 Jahre nur von meinem Dad gefahren. Also ist die komplette Vorgeschichte bekannt... Scheckheft gepflegt und Werkstattgewartet

Und was die Billigchips mit dem Wiederstand usw. angeht, das ist mir auch klar. Ich würde schon so bis 300€ investieren für was ordentliches.
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
ajthe1st
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1168
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 18:41

AW: Wer kennt sich mit TDI Motoren aus???

Beitrag von ajthe1st »

Hab in meinem TDI auch den 110PS Motor drinne.
Neuere Motoren haben freiprogrammierbare Chips drin (laut ABT). Meiner einer (BJ ´03) leider nicht, wobei wir beim konventionellen Chiptuning wären, also Chip raus, Chip rein.
Das verursacht die hohen kosten (bei mir warens allerdings nur ebbes an die 600€.)

Möglich sind mit dem Motor (laut ABT) an die 170PS, machen die aber nicht --> Schwachfug. ABT macht nur 130 mit dem Motor, das ist am wirtschaftlichsten und absolut unschädlich. Bei mehr als 130PS brauchste neue Düsen und da fängt dann der Schwachfug an.
Dazu kommt noch der Ausfall, die bauen das Steuergerät aus, schickens weg und das dauert ca. 3-4 Werktage.


Danach hätte meiner 130 PS und mehr Drehmoment.
Aber nach einigen Überlegungen reichen 110PS auch ;-)

Aber 90TDPS reichen doch, oder?


Gruß Christian
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Wer kennt sich mit TDI Motoren aus???

Beitrag von cxspark »

Problem ist z.B. die Kühlung. Meines Wissens haben die stärkeren Motoren auch eine verbesserte Kühlung, andere Kolben etc.

Ausserdem ist es auch technisch Unfug, wenn z.B. wie bei meinem Touran der 105 PS schon an die Drehzahlgrenze kommt mit dem Getriebe => D.h. wenn man den Motor stärker aufbläst, zieht er zwar unten rum besser, wird keinen km schneller weil bei 4400 Schluss ist mit lustig.
Das verbaute Getriebe ist übrigens auch von der Drehmomentbelastbarkeit unterschiedlich. Bei meinem 105 geht da nix mehr.
Und mal ehrlich: Das Getriebe tauschen wegen 20 PS mehr?

Und das letzte Problem ist, dass VW seit einer Weile schon die Turbos so schwach wie möglich auslegt. Das hat nicht nur den Kostenvorteil sondern auch dass der Turbo schneller anläuft bei niedrigen Drehzahlen. Z.B. kann man beim "kleinen" TDI mit 105 PS schon bei 2000 HOCHschalten, während beim 140 PS der Bums erst bei 2000 einsetzt. Das hat aber auch die Folge, dass auch mit Chip die Grenzen für den Turbo schnell erreicht sind.

Meine Empfehlung: Freue dich über 90 TDI-PS und ein Auto wo du weisst was damit war oder tausche es gegen Aufpreis gegen einen stärkeren Wagen.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten