Kennt einer,

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Staatsfeind Nr.1
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1945
Registriert: So 30. Apr 2006, 08:29
Wohnort: Lägerdorf
Kontaktdaten:

Kennt einer,

Beitrag von Staatsfeind Nr.1 »

den unterschied zwischen den Amerikansichen Smallblock und den Bigblock?Ich dachte immer es wäre der Hubraum.Aber gestern abend auf Dmax war nen 7,0l Smallblock.

Vielleicht kanns mir einer mal ganz genau erklären.
Grüße aus Schleswig-Holstein :wink:

Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]
Benutzeravatar
Sk8erBoi
Benutzer
Beiträge: 881
Registriert: Do 28. Sep 2006, 16:19
Wohnort: 18311

AW: Kennt einer,

Beitrag von Sk8erBoi »

Hallo,

es hat nichts mit dem Hubraum zu tun. Die Bauart ist entscheident.

Alles unter 90° Grad Zylinderwinkel ist ein Smallblock, soweit ich weiß. So kann ein 7,0 Liter V8 mit 60° Zylinderwinkel eben ein Smallblock und ein 5,7 Liter V8 kann ein Big Block sein.

Bitter berichtigt mich, wenn ich da falsch liege.

Gruß Henning :wink:
Weine nicht wenn der Regen fällt. Dam dam, dam dam....
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

AW: Kennt einer,

Beitrag von 53B »

Hab das mal ähnlich erklärt bekommen. Wenn der Motor durch den Zylinderwinkel in die Breite geht ist es ein smallblock, geht er in die höhe ist es ein bigblock. Würde mich aber auch freuen wenn das mal noch jemand genau erläutert.
Benutzeravatar
yvw
Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 13:19
Wohnort: Hochdorf
Kontaktdaten:

AW: Kennt einer,

Beitrag von yvw »

Wikipedia unterscheidet Big- und Smallblock anhand der Bohrungen, es kann aber gut sein, dass der Zylinderwinkel auch noch zu der Unterscheidung beiträgt...

Big Block und Small Block
Big Block ist die aus den USA stammende Bezeichnung für einen Großkolben-V8-Verbrennungsmotor. Big-Block-Motoren wurden fast ausschließlich von Ford, General Motors und Chrysler in den USA produziert. Die Motoren wurden in großen amerikanischen Fahrzeugen eingebaut. Heute kommen Big Blocks nur noch vereinzelt in hubraumstarken Fahrzeugen vor. Einige Pick-Ups, amerikanische Sportwagen und Lkw besitzen diese noch. (Bohrung meist größer 4 inch)

Der Small Block unterscheidet sich in der Hauptsache nicht durch die Hubraumgröße, sondern durch die Abmessungen des Motorblocks und den damit zur Verfügung stehenden Raum für die Brennräume. Es gibt beispielsweise Small-Block-Motoren mit 7 Litern Hubraum (Chevrolet Corvette Z06) wie auch Big-Block-Motoren mit 5,9 Litern Hubraum. (Bohrung meist kleiner 4 inch)

Die Chevrolet-Small-Block-Motoren sind in den vergangenen 50 Jahren kontinuierlich modifiziert worden und wurden so an modernste Anforderungen angepasst. Obwohl die heutigen Exemplare demnach kaum etwas mit den ersten gemein haben, feiert GM im Jahr 2006 das 50jährige Jubiläum seines Small Blocks

http://de.wikipedia.org/wiki/Bigblock
---------------------------------------------------------------
[SIGPIC] [/SIGPIC]
16V, 1987, 145'000km, Digifiz
Bührer OF18, 1966, 54 PS, Ruine im Aufbau
Antworten