Seite 1 von 1

Welche Komponenten???

Verfasst: Sa 23. Feb 2008, 10:56
von Sascha
Hallo Leute,

habe jetzt seit mittlerweile 10 Jahren die gleiche Anlage in meinen Autos (nur die Autos haben sich geändert, die Anlage ist immer die gleiche geblieben
:-) ))

Jetzt würd ich gern meinen Kofferraumausbau und dazu meine Musikanlage neu gestalten. Sprich nen neuen Woofer, neue Endstufe und neue Lautsprecher.
Jedoch hätte ich am liebesten Lautsprecher die in die originalen Ablagen vorne und hinten passen! Und der Woofer sollte eventuell ne Box sein, da ich gerne ab und an noch was laden würde.

Musiktechnisch sollte es für Rock (Onkelz, Metallica usw.) abgestimmt sein, muss also kein Techno oder so was aushalten!

Kann mir da jemand Vorschläge zu machen, so das das System gut auf einander abgestimmt ist und was aushällt?
Beiträge zu den Themen gibts ja genug, bloß für mich irgendwie alles Böhmische Dörfer ;-)

:danke:

Mfg.

AW: Welche Komponenten???

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 05:06
von Sascha
Keiner ein paar Tipps?
:-(

AW: Welche Komponenten???

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 08:37
von All Eyez on me
Anstäniger und wirklich richtig guiter Sound mit den originalen Boxenablagen bzw. den Boxen die in die originalen Punkte passen kannst Du gleich vergessen. DAs sit nix halbes und nix Ganzes.

Und ich vermute hier postet keiner was, weil Du 1. nicht angegeben hast was für ein Budget Du für die Anlage eingeplant hast und 2. welche Musik Du vevorzugt hörst.
Weiterhin muß bei jeder anständigen Misikanlage gedämmt werden. Das ist das A und O jeder guten Anlage.

Der Rest ist der übliche Glaubenskrieg, der jedesmal automatisch entsteht wenn es um die Komponenten selbst geht.

Egal was Du verbaust. Geh zum Fachhändler laß Dich gut beraten (wo Du kaufst, ist ja Deine Sache ;-) )

AW: Welche Komponenten???

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 08:38
von dr.scirado
hallo sascha

da gibt es unterschiedliche meinungen. jeder hat da seine eigene religion :hihi:

ich schwöre zum beispiel auf emphaser und rodek komponenten :super: da kannst du auch gerne mal gebrauchte sachen (zb ebay) sorglos kaufen, die haben ne gute qualität!

meine empfehlung: in die originalen türlautsprecher was hochwertiges rein (zb. JBL oder ALPINE). doorboards sind meiner meinung nach nicht nötig (hatte selber mal welche und ziehe jetzt dennoch wieder original boxenöffnungen vor). und jetzt kommen wir schon zur glaubensspaltung: ( :hihi: ) ich würde auf die heckablage was ordentliches machen (marken s.o.) und zur unterstützung eine basskiste installieren. die boxen und die kiste mit 2 endstufen ansteuern.

beispiel: bei mir habe ich eine emphaser kiste mit rodek monoblock. 2 emphaser 10X15er boxen sind für höhen und mitte zuständig und werden von einer spectron (billigendstufe) angesteuert. vorne ein hochwertiges radio und JBL boxen. dies bringt mir 143db und nen absolut geilen klang (einige habens ja schon gehört). bis auf die spectron endstufe (die schon halb kaputt is :hihi: ) und das neue alpine radio (150€, nicht teuer) habe ich alles gebraucht vom kumpel übernommen (2001). kosten insgesamt: ca. 750€

anderes beispiel: bei meiner freundin habe ich eine rodek kiste und ein axton hecksystem an einer (achtung wieder billig) spectron endstufe (halb kaputt, btw: nie wieder spectron!!). vorne alpine boxen und ein relativ mittelklassiges radio. der sound is ziemlich gut, aber nicht überwältigend. kosten für alles zusammen: ca. 200€ (geburtstagsgeschenk)

lange rede kurzer sinn: was ich sagen will ist, wer einmal teuer kauft, kauft nicht zweimal. :wink:

was die marken angeht, so gibt es auch weitere gute marken wie zb hifonics, ground zero, focal und wie sie alle heißen. das is aber wie gesagt glaubenssache.

schau doch mal bei einem großen auktionshaus nach vorderen boxen (siehe liste der passenden boxen hier im forum), guten heckablagenboxen, basskiste und endstufen.

grüße

Harry

edit: eine richtig gute anlage macht aus, dass sie nicht nur unterschichtenmusik ( :hihi: ) wie techno oder hip hop gut spielt, sondern auch bei metal ordentlich knüppelt. ich hör ja alles drei und bin somit fein raus :hihi:

AW: Welche Komponenten???

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 08:40
von dr.scirado
ich sehe der robby sieht das ebenso wie ich mit den religionen :hihi:

AW: Welche Komponenten???

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 11:03
von Soul_Reaver666
Hi
Also für mich gibt es nur noch Hifonics!!

Als ich noch zur schule ging hab ich mir bei ebay Bass, Verstärker usw. gekauft :kohlefehlt: . Das war aber alles schrott kein Klang und schon garkein Druck! Als ich mehr geld hatte bin ich zum Fachhändler gegangen und hab mir dort was geholt Endstufe von Audiobank (echt der absolute Wahnsinn) sollte mal 500€ kosten habs aber für 230€ bekommen, " Wege System von Digital Desing 180€, Hifonics Brutos Verstärker 250€, Brutos Bass gebraucht von einem Freund für 120€, Hifonics Atlas Boxen 50€ (ebay), Hifonics Kickbässe (ebay).
Bin mit meiner Anlage voll zufrieden und hab mal noch niemand gesehen dessen Anlage ähnlich geil war. :zunge:

Auf jeden fall ne gute Marke holen!!! Lieber etwas länger sparen wie alles 2 mal kaufen zu müssen!!!
Hoffe konnte helfen.
Mfg Pascal

AW: Welche Komponenten???

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 11:38
von i21b
Wenn es was gutes sein soll Endstufen Helix, Lautspreche MB-Quart.

Gruß Ivo

AW: Welche Komponenten???

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 11:44
von dfe2602
wenn du viel rock hörst würde ich keine riesenwoofer nehmen.. die sind viel zu langsam....
je nach dem wieviel bums du haben willst würde ich auf 20er woofer im geschlossenen gehäuse setzen.. hätte mal gesagt 4 stück...
würde drauf achten das es ne gute marke ist und das die net so riesen breite sicken haben...
in die türen würde ich einen guten 4x6" latsprecher verbauen(quasi in den orginal aufnahmen..
auf die ablage würde ich ein 3-komponenten system bevorzugen, da diese klanglich besser sind als so kombo dinger....
würde die vorderen direkt ans radio hängen, die ablage mit ner guten endstufe befeuern, für den bass tuts auch ne kräftige nicht so teure endstufe...
die teuren und weniger teuren endstufen unterscheiden sich hauptsächlich im klang.. d.h. im mittel-hochtonbereich...
mit nicht so teure endstufe mein ich nicht so ebay-dinger ala rockwood(die kann man gleich wegschmeißen) eher so in richtung magnat oder blaupunkt...

gutes preis-leistugnsverhältniss haben z.B. EYEbird

gut:
infinity(die alten kappa`s)emphaser,helix, audiobahn, die alten von cervin vega, ich hab 2 pioneer verbaut, und bin auch sehr zufrieden..


finger-weg-komponenten:
magnat(lautsprecher), mac-audio(lautsprecher und endstufen), ravemaster, die neuen cervin-vega(teuer, aber schlechte quali)
die neuen Infinity-serien, spectron, axton

diese aufgezählten marken spiegeln nur meine eigenen erfahrungen dar...ist aber wie öfters gennant eine glaubensfrage...

AW: Welche Komponenten???

Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 10:00
von Sascha
:danke: Leute für eure Tipps :super:

Mfg.

AW: Welche Komponenten???

Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 22:22
von Rocco 2 GTX
Ich Schwöre auf Audio System die sind wenn du alle komponenten von denen nimmst bis 30er Teller auch noch bis hin zu Techno schnell genug.