1er Golf wird immernoch gebaut!?!

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
Hifonics
Benutzer
Beiträge: 607
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

1er Golf wird immernoch gebaut!?!

Beitrag von Hifonics »

http://www.bild.de/BILD/auto/2008/02/vw ... 04608.html


Kuckt Euch mal das Auto 4 von 8 unten bei den Bildern an und lest mal, was drunter steht.

Und ja, ich weiß, dass die B*** (Schimpfwortzensur) viel Mist labert, wenn der Tag lang ist.
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: 1er Golf wird immernoch gebaut!?!

Beitrag von Maik »

wo ist der asbach...btw gehört mehr ins laber forum hat nüscht mit den rocco zutun...den bauen die ja leider nicht mehr auch nicht in afrika :drive:

schon verschoben respekt^^
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
sanni
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1694
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30

AW: 1er Golf wird immernoch gebaut!?!

Beitrag von sanni »

Bild
Komisch das es noch keine Reimporte gibt.
Benutzeravatar
Scirocco-GTX
Benutzer
Beiträge: 726
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 08:45
Wohnort: Oberösterreich

AW: 1er Golf wird immernoch gebaut!?!

Beitrag von Scirocco-GTX »

schade das es ihn nur als rechts-lenker gibt !!

müsste man sich fast mal anschauen !!

mfg
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: 1er Golf wird immernoch gebaut!?!

Beitrag von Rocco-GT2 »

Reimporte wären es ja, wenn das Auto nach Deutschland kommen würde und dann wieder zurrück nach Südafrika.

Find den City Golf ganz nett. Außerdem wird dort auch noch der T2 VW Bus gebaut, allerdings mit wassergekühltem Motor.

Es gibt Händler, die den City Golf importieren, aber man hat dabei Probleme! Die Scheinwerfer, Scheiben usw haben ale keine E-Prüfzeichen. Die muss man alle vom alten Golf umbauen un einen deutschen Brief zu bekommen. Ich denke dashalb ist der City Golf bei uns nicht so sehr verbreitet....
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: 1er Golf wird immernoch gebaut!?!

Beitrag von Sven »

Komisch das es noch keine Reimporte gibt.

Ein solcher importierter Einser könnte in Deutschland nicht zugelassen werden, da er die aktuellen Anforderungen was das Crashverhalten, Abgasnorm etc. betrifft nicht erfüllt.
Das muss er aber, wenn er noch nie zugelassen war.
Schlupflöcher finden sich zwar immer, ich kann mir aber nicht vorstellen, daß es sich wegen einem Fahrzeug für eine Privatperson "rentiert".
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: 1er Golf wird immernoch gebaut!?!

Beitrag von Sven »

Es gibt Händler, die den City Golf importieren

Echt?
Hab' ich noch gar nicht mitbekommen.
Weiß man, wie die Preise so sind?

MfG, Sven. :wink:
Benutzeravatar
sciroccogls
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3176
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
Wohnort: Emmental (CH)

AW: 1er Golf wird immernoch gebaut!?!

Beitrag von sciroccogls »

Rocco-GT2 hat geschrieben:Außerdem wird dort auch noch der T2 VW Bus gebaut, allerdings mit wassergekühltem Motor.
Der T2 wird allerdings in Brasilien gebaut, soweit ich weis.
Jetzt mit wassergekühltem Reihenvierzylinder.
Cooles Ding irgendwie... :super:

Wenn ein Citygolf, dann ein Caddy! Die werden in Afrika ja auch noch zusammengebaut... :-)

Gruss
Marc :wink:
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: 1er Golf wird immernoch gebaut!?!

Beitrag von Rocco-GT2 »

Hier ist mal ein Link zum T2 und ja, er wird in Brasilien gebaut, hab ich verwechselt:

http://www.brasilienbus.de/index.html

Ich finde gerade leider keinen Importeuer für den City Golf, aber ich denke mal ein neuer City Gof kostet gerne so viel wie ein gebrauchter Golf IV. Habe das mit dem Import mal im TV gesehen, war allerdings auch beim T2. In nem Golf Forum fand ich gerade auf die Schnelle nur, Privatpersonen die den city Golf importiert und für D umgebaut haben. Die Ersatzteilbeschaffung ist allerdings ne Katastrophe! So ziemlich alle Teile müssen aus Südafrika bestellt werden. Das kann sich glaub jeder vorstellen, was das kostet. ein bekannter von mir hat den City Golf Kühlergrill in seinem Golf 1 Cabrio. Er hat glaub sogar noch einen In Reserve, dass er nicht wieder den aufwand hat, wenn e wieder einen braucht...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Hifonics
Benutzer
Beiträge: 607
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

AW: 1er Golf wird immernoch gebaut!?!

Beitrag von Hifonics »

Wenn da schon die Technik vom 3er Golf drin ist, dann könnten die doch auch mal einen VR6 bauen ^^
Antworten