Karosse vibriert wie Sau bei aufgedrehter Anlage...was machen dagegen???

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Scirocco-Dorschi
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 14:55

Karosse vibriert wie Sau bei aufgedrehter Anlage...was machen dagegen???

Beitrag von Scirocco-Dorschi »

Hab mir neben meinem Scirocco für den Sommer vor kurzem ne Toyota Celica zugelegt. Die Celica hat ne ganz ordentliche Anlage mit Subwoofer und Endstufe drinnen. Wenn man allerdings die Anlage etwas aufdreht vibriert die Karosse total, vor allem ist auch noch ein großer GFK-Heckspoiler hinten installiert und der scheppert wahnsinnig!! Jetzt wollte ich Euch mal fragen was man da am Besten in Sachen Dämmung machen kann???....also muss auch nicht besonders schön im Kofferraum aussehen, Hauptsache es scheppert nicht mehr so....gibts da irgendwie Dämmmatten oder Sonstiges? Vielleicht könntet ihr mir auch mal nen Link schicken wo man sowas herbekommt....Danke schon mal für Eure Tipps....
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Karosse vibriert wie Sau bei aufgedrehter Anlage...was machen dagegen???

Beitrag von Maik »

:kopfhaue :o hropacks oder wie heisen die gehörschutz stopfen?muss es so laut sein das sogar die vibrationen sich über die karrosse auf die anbauteile übertragen???denke mal da wirst du ne menge machen müssen an isolation und nicht nur den kofferraum,sonst würd bestimmt nicht der flügel mitschwingen...naja wers brauch.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Scirocco-Dorschi
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 14:55

AW: Karosse vibriert wie Sau bei aufgedrehter Anlage...was machen dagegen???

Beitrag von Scirocco-Dorschi »

Maik hat geschrieben::kopfhaue :o hropacks oder wie heisen die gehörschutz stopfen?muss es so laut sein das sogar die vibrationen sich über die karrosse auf die anbauteile übertragen???denke mal da wirst du ne menge machen müssen an isolation und nicht nur den kofferraum,sonst würd bestimmt nicht der flügel mitschwingen...naja wers brauch.
Nein, es fängt ja schon an, sobald der Subwoofer schon leichte Bässe abgibt, also muss nicht voll aufgedreht sein, sorry hab mich falsch ausgedrückt! Wie gesagt sobald man Lieder hört, die vom Bass her etwas kräftiger sind (muss nicht laut sein) dröhnt schon die Heckklappe mit Heckblech und Heckspoiler.....
Benutzeravatar
m1ndgam3
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1204
Registriert: Do 28. Dez 2006, 13:26
Wohnort: Alteglofsheim, Germany
Kontaktdaten:

AW: Karosse vibriert wie Sau bei aufgedrehter Anlage...was machen dagegen???

Beitrag von m1ndgam3 »

Bitumenmatten schaffen abhilfe.. gibts im kfz-zubehör oder car-hifii handel.
da gibts auch was zum streichen oder sprühen..
preis ist halt weniger prickelnd..

Gruß Tobi
Feuer frei und weiteratmen!!

Scirocco GT2 BJ 92 Komplettumbau Baustelle
Scirocco White Cat BJ 85 zu verkaufen
Scirocco BJ 85 90 PS Schlachter
Audi S6 Avant quattro C4 Alltagsauto
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

AW: Karosse vibriert wie Sau bei aufgedrehter Anlage...was machen dagegen???

Beitrag von All Eyez on me »

Billiger als Bitumenmatten.......Anlage einfach nicht so weit aufdrehen. :grins: :lol:
Scirocco-Dorschi
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 14:55

AW: Karosse vibriert wie Sau bei aufgedrehter Anlage...was machen dagegen???

Beitrag von Scirocco-Dorschi »

Wie schon gesagt, auch bei dezenter Lautstärke vibrierts....aber danke für den Tipp mit den Bitumenmatten, da werd ich mir welche kaufen....danke nochmal!
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Karosse vibriert wie Sau bei aufgedrehter Anlage...was machen dagegen???

Beitrag von Tobin »

PU-schaum!

der hilft auch viel, kenn das von bmw´s bei denen die hutablage ständig virbriert und wenns nich hilft desn ganzen kofferraum ausfüllen :lol:
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Sascha86
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: So 10. Feb 2008, 21:20

AW: Karosse vibriert wie Sau bei aufgedrehter Anlage...was machen dagegen???

Beitrag von Sascha86 »

Einfach zwischen Heckspäuler Gummis schneiden
und den Innenraum mit Styropor verkleiden ist billig und tuts!!!!
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Karosse vibriert wie Sau bei aufgedrehter Anlage...was machen dagegen???

Beitrag von elger »

Styropor? ROFl...

Bitumenmatten oder zb. Braxx Exvibration (Benutze ich, kann ich nur empfehlen. Is nich soo schwer wie bitumenmatten) sind da mittel der Wahl..

Anfangen würde ich mit Türen und Kofferraum.. dann nach und nach gucken, wo es "Lärm" veranstaltet....


Styropor gehört in die Währmedämmung, und nich ins auto..


Ich weis nich was manche Leute hier haben.. ich hör abundzu auch laut musik, und oft sehr Basslastige.. (Breakbeat, Nu Elektro, Deep House usw.)

Da wackelt bei 80% Aller Autos schon alles mit, wenn man nur Serienlautsprecher dran hat..



Ich will ja nich bös klingen, aber die Leute, die halt keine lautere Musik hören, oder sich nicht auskennen, und nur dumm schwätzen..
wenn man keine Ahnung hat....
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

AW: Karosse vibriert wie Sau bei aufgedrehter Anlage...was machen dagegen???

Beitrag von All Eyez on me »

Styropor und PU-Schaum haben im Auto nichts zu suchen. PU-Schaum oder auch Bauschaum im Auto erhöht zudem die Rostgefahr um satte 100% da das Mistzeug wasser zieht und speichert wie die Sau im Auto.

Also Finger weg!
Antworten